
Knusprige Tortellini aus der Heißluftfritteuse gehen einfach immer, wenn dich der kleine Hunger packt und du was brauchst, das schnell und richtig lecker ist. Die kleinen Teigtaschen werden in der Heißluftfritteuse super kross und tauchen in deiner Lieblingsmarinara noch besser ab. Egal ob Kinder oder Erwachsene – für Filmabende oder beim Sportgucken kommen die immer gut an.
Ich hab die das erste Mal an so einem faulen Sonntag ausprobiert und seitdem sind sie bei uns Dauerbrenner, wenn wir was Knuspriges mit ordentlich Käse wollen, ganz ohne Aufwand.
Zutaten
- Gekühlte Tortellini: Schau im Kühlregal nach mit Käse oder Schinken gefüllt, Hauptsache gut verschlossen und schön prall
- Olivenöl: damit haftet das Gewürz, drum alles gut einreiben, am besten nimmst du extra natives
- Knoblauchpulver: sorgt für ordentlich würzigen Geschmack, halt eine neue Dose parat, dann schmeckt’s am intensivsten
- Italienische Kräuter: mit der Kräutermischung bekommst du blitzschnell Aroma, reib die mal kurz zwischen den Fingern damit’s duftet
- Salz: gleichmäßig salzen, nimm am liebsten feines Meersalz, das löst sich am besten auf
- Geriebener Parmesan: gibt einen herzhaften Kick, frisch gerieben schmeckt am besten und schmilzt schön
- Ölspray zum Braten: damit pappt nix fest und alles wird gleichmäßig kross, probier ruhig ein neutrales Spray, bleibt schön leicht
Einfache Anleitung
- Tortellini vorbereiten:
- Die Tortellini in eine Schüssel geben, kochendes Wasser darüber, drei Minuten ziehen lassen, dann gut abtropfen – wichtig, damit sie nicht matschig werden
- Würzen und mischen:
- Zurück in die Schüssel, Öl darüber, dann Knoblauch, Kräuter, Salz und Parmesan dazu. Alles sanft mit einem Löffel vermengen, so dass überall was dran ist
- Heißluftfritteuse vorheizen:
- Auf 190 Grad stellen und erst mal ein paar Minuten warm werden lassen – so werden sie am knusprigsten
- Verteilen und einsprühen:
- Heißluftfritteusenkorb mit Ölspray besprühen, damit nichts anklebt, dann die Tortellini nebeneinander verteilen, bloß nicht übereinander, damit sie schön braun werden
- Backen und wenden:
- Kurz acht bis zehn Minuten in der Heißluftfritteuse lassen, nach der Hälfte einmal wenden, damit alles rundum goldbraun wird – schau nach acht Minuten mal rein, jeder Apparat ist anders
- Warmhalten & weitermachen:
- Wenn du mehrere Runden machst, halte die fertigen Tortellini im Ofen bei etwa 90 Grad (Umluft) einfach warm
- Servieren & Dippen:
- Die knusprigen Tortellini schön auf einen Teller und eine Schale mit Marinara-Sauce zum Dippen dazustellen, heiß schmecken sie am besten

Ich knall immer extra Parmesan rein, weil ich von dem würzigen Geschmack echt nie genug bekomme. Meine Kids feilschen dann um die besonders krossen Stücke – deshalb mach ich gleich immer doppelt so viel, dann bleibt jeder entspannt.
Aufbewahrungstipps
Leg übrig gebliebene Tortellini einfach luftdicht im Kühlschrank ab, da bleiben sie ungefähr zwei Tage schön kross. Wenn sie wieder frisch schmecken sollen, schmeiß sie noch mal kurz für ein paar Minuten in die Heißluftfritteuse, bis sie schön heiß und knackig sind.
Austauschmöglichkeiten
Nimm jede Sorte Tortellini, die du gern magst, nicht nur Käse oder Schinken. Spinat-Ricotta funktioniert super, oder auch scharfe Wurst-Varianten, die es hier gibt. Wenn die italienische Kräutermischung fehlt, einfach Oregano, Basilikum und Thymian gemischt oder was du halt da hast. Als Parmesan-Ersatz darf’s gern auch Pecorino Romano sein – das ist noch würziger.
Serviertipps
Dazu passt erwärmte Marinara oder dein liebster Dip – Ranch, cremiges Pesto oder eine knoblauchige Aioli gehen auch top. Perfekt als Partysnack, aber auch als kleine Beilage zu Salat oder Suppe. Manchmal pack ich die Tortellini sogar einfach als Überraschung in die Brotdose.

Herkunft und Hintergrund
Tortellini gehören im Norden Italiens voll dazu, klassisch gefüllt mit Fleisch oder Käse und immer auf leckere Einfachheit getrimmt. Die Idee mit der Heißluftfritteuse hebt das Ganze auf moderne Snack-Ebene – und alle, die’s probieren, lieben den extra Knusper!
Häufig gestellte Fragen
- → Darf ich gefrorene Tortellini nehmen?
Klar, das geht. Einfach vorm Zubereiten in kochendem Wasser auftauen lassen, genauso wie du es mit gekühlten Tortellini machen würdest.
- → Welche Dips schmecken dazu besonders gut?
Marinara ist richtig lecker, aber probier’s gern mal mit Pesto, Alfredo oder einer Knoblauch-Aioli – passt alles super dazu.
- → Wie bewahre ich den Snack am besten auf?
Lass die Tortellini erst abkühlen, dann ab in eine gut schließende Dose in den Kühlschrank. Zum Aufwärmen einfach ein paar Minuten wieder in den Airfryer legen, dann werden sie wieder knackig.
- → Kann ich auch andere gefüllte Pasta benutzen?
Na logo, Ravioli klappt genauso gut. Einfach genauso zubereiten – easy und lecker.
- → Wie heiß und wie lange sollten die Tortellini in den Airfryer?
Heiz den Airfryer auf 190 °C vor und lass die Tortellini 8 bis 10 Minuten drin. Zwischendurch ruhig mal durchrütteln, dann werden sie rundum knusprig.