Saftige Texas Toast Pizza

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Schicht auf das geröstete Texas Toast erst Tomatensoße, dann ordentlichen Käse und beliebige Beläge wie Salami. Im Airfryer wird alles im Nu warm und knusprig, der Käse schmilzt wunderbar. Noch schneller und knackiger wird's, wenn du das Brot vorher kurz anröstest. In maximal fünfzehn Minuten hast du einen leckeren Snack oder Partyhit, der Pizza und Toast feierlich vereint. Super zum Teilen, ganz simpel zuzubereiten und fast keine Arbeit beim Aufräumen dank Backpapier oder Folie.

Alexandra
Aktualisiert am Fri, 30 May 2025 15:23:53 GMT
Eine Scheibe Pizza mit Salami auf dem Grillrost. Pinnen
Eine Scheibe Pizza mit Salami auf dem Grillrost. | kuchemuse.com

Diese Airfryer Toast-Pizzen retten mich immer, wenn’s schnell gehen soll und ich trotzdem Lust auf was Herzhaftes habe. Egal ob nachmittags nach der Schule oder nachts, wenn der Hunger kommt – da gibt’s knuspriges Knoblauchbrot mit Käse, das in wenigen Minuten auf dem Tisch steht.

Freitagabend war ich einfach zu platt für ein richtiges Abendessen. Hab das ausprobiert – meine Kinder waren sofort begeistert und fragen jetzt jede Woche nach Toast-Pizza.

Geniale Zutaten

  • Knoblauch-Toastbrot (z.B. von Harry oder Coppenrath & Wiese): Die dicken, buttrigen Scheiben werden super knusprig im Airfryer – nimm am besten eine mit viel Knoblauch
  • Tomatensoße für Pizza: Sie sollte schön intensiv sein und nicht zu flüssig, dann bleibt sie auf dem Brot und macht nix matschig
  • Geriebenen Mozzarella: Hauptsache er schmilzt gut! Du kannst fertigen nehmen oder selbst reiben, schmeckt immer mega
  • Mini-Salami-Scheiben: Die werden richtig knackig im Airfryer und schmecken herrlich würzig – misch gern auch normale Salamischeiben in kleine Stückchen, wenn du Mini nicht kriegst

Lockere Schritt-für-Schritt-Anleitung

Backpapier reinlegen (optional) und Brotscheiben platzieren:
Leg die Hälfte deines Knoblauch-Toastbrot nebeneinander in den Airfryer-Korb, nicht übereinander – so zirkuliert die heiße Luft besser.
Brot kurz anrösten:
Dreh auf 180 Grad und lass die Scheiben für drei Minuten toasten, damit sie knusprig werden und den Belag gut tragen
Soße verteilen:
Scheiben rausholen, mit einem Löffel überall ordentlich Tomatensoße verstreichen, bis fast zum Rand für vollen Geschmack
Käse drüber und Salami drauf:
Pack ordentlich Mozzarella auf jede Scheibe und verteile die Minisalami gleichmäßig – ruhig viel Käse, das wird super
Schmelz-Phase:
Temperatur auf 150 Grad runter, Brote nochmal drei Minuten backen. Der Käse fängt jetzt richtig an zu schmelzen
Finale für goldene Kruste:
Nochmal auf 200 Grad hoch und für zwei Minuten rein – jetzt wird der Käse goldbraun und die Ränder vom Brot knusprig
Rausnehmen und snacken:
Mini-Pizzen vorsichtig rausholen, dann das Ganze mit dem Rest der Zutaten wiederholen. Sofort verputzen, solange es heiß und knusprig ist!
Eine Scheibe Salami-Pizza auf dem Grillrost. Pinnen
Eine Scheibe Salami-Pizza auf dem Grillrost. | kuchemuse.com

Am meisten liebe ich die knusprigen Salami-Krümmel am Rand. Früher haben meine Schwester und ich immer gestritten, wer das größte Stück mit dem meisten Käse und goldenen Kanten bekommt – meine Kinder machen das jetzt genauso.

Aufbewahrung

Im Kühlschrank bleiben die kleinen Pizzen mindestens zwei Tage frisch. Lass sie erst abkühlen, bevor du sie in die Dose packst. Zum Aufwärmen einfach nochmal kurz in den Airfryer bei 175 Grad werfen – dann bleibt’s knusprig. In der Mikrowelle wird das Brot leider schnell zäh, also lieber lassen.

Austauschmöglichkeiten

Statt Knoblauchtoast nimm einfach dicke Brotscheiben oder auch Bagels – schmeckt auch super. Du kannst normale Tomatensoße oder sogar Pesto nehmen, wenn mal keine Pizzasoße da ist. Fehlt Mini-Salami? Schneid normale Salami in kleine Stücke oder misch gebratene Würstchen, Oliven oder dein Lieblingsgemüse unter.

So macht’s Spaß zu essen

Pack die Mini-Pizzen zu einem grünen Salat – und dein schnelles Abendessen steht. Oder stell Sellerie- und Karottensticks dazu für die nächste Party. Dippen mit Ranch-Dressing oder einem Klecks Honig mit Chili bringt extra Geschmack.

Herkunftsgeschichten

Knoblauchbrot und Pizza zusammen ist zwar keine neue Idee – aber im Airfryer wird’s richtig wie beim Italiener. Besonders in Texas isst man das gerne herzhaft. So ein Gericht war bei uns immer Familien-Klassiker, kam oft spontan auf den Tisch und keiner musste auf den Lieferservice warten.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich statt Salami andere Beläge nehmen?

Klar! Probier doch mal Pilze, Paprika, Würstchen oder einfach das, was dir schmeckt für deine eigene Mini-Pizza.

→ Wie bleibt das Toast schön knusprig?

Gib dem Texas Toast vor dem Belegen einen Moment im Airfryer, damit es schön fest und aromatisch bleibt.

→ Muss ich tiefgekühltes Knoblauchbrot vorher auftauen?

Nö, kannst du direkt gefroren anordnen und loslegen – das geht total problemlos.

→ Kann ich das schon vorbereiten?

Frisch schmeckt’s am besten, aber du kannst das Brot vorher toasten und die restlichen Sachen erst später drauflegen und fertig backen.

→ Brauche ich unbedingt Backpapier für den Airfryer?

Ist praktisch beim Saubermachen, aber nicht zwingend – das Toast kann direkt in den Korb gelegt werden.

→ Welche Käsesorte schmilzt besonders gut dafür?

Mozzarella passt top, aber ein Mix mit Cheddar oder Provolone bringt extra Geschmack.

Saftige Texas Toast Pizza

Goldbraunes Texas Toast mit viel Käse, Salami und lieblicher Soße – flott gebacken für den kleinen Hunger oder entspanntes Essen.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
8 Minuten
Gesamtzeit
13 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen (8 Mini-Pizzen)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 8 Scheiben Knoblauch-Toastbrot (Bauernbrot-Style)
02 200 g geriebener Mozzarella
03 80 Scheiben Mini-Salami
04 120 ml Tomatensauce für Pizza

Anleitung

Schritt 01

Schnapp dir die goldbraunen Mini-Pizzen aus dem Heißluftfritteusen-Korb und genieß sie warm – super zum Naschen oder als schnelles Mittagessen.

Schritt 02

Wiederhol einfach alles für die übrigen Toastscheiben, bis alle Mini-Pizzen fertig und mit Belag bestückt sind.

Schritt 03

Stell den Airfryer auf 204°C und lass die Toasts noch 2 Minuten drin. Der Käse soll schön blubbern und richtig knusprig werden.

Schritt 04

Senke die Temperatur auf 149°C. Leg die belegten Scheiben rein und lass sie 3 Minuten drin, bis der Käse komplett zerlaufen ist.

Schritt 05

Jede Toastscheibe bekommt jetzt ordentlich geriebenen Mozzarella. Dann verteilst du etwa 10 Mini-Salami-Scheiben pro Stück darauf.

Schritt 06

Hol die leicht getoasteten Brote raus und streich auf jede ein bis zwei Löffel Pizza-Tomatensauce.

Schritt 07

Lass die Brote für 3 Minuten bei 182°C im Airfryer, sodass sie außen knusprig, innen noch weich bleiben.

Schritt 08

Leg 4 Scheiben Knoblauchtoast nebeneinander in den Korb. Backpapier oder Alufolie drunter machen, falls du später keinen Bock auf Abwasch hast.

Hinweise

  1. Nimm am besten vorgebackenes Toastbrot, damit alles am Ende schön knusprig und nicht zu weich wird.

Benötigte Utensilien

  • Heißluftfritteuse
  • Backpapier oder Alufolie

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Weizen, Milch und evtl. Soja sowie Schweinefleisch-Anteile.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 258
  • Gesamtfett: 14 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 20 g
  • Eiweiß: 12 g