
Dieser Garnelen-Avocado-Salat ist so ein Sommerhit, den ich ständig mache – nur ein paar Minuten Arbeit, trotzdem super frisch. Für ein lockeres Mittagessen oder einen leichten Abend echt perfekt. Saftige Garnelen, cremige Avocado, knackige Tomaten und ein Spritzer Zitrus – das steht in zwanzig Minuten auf dem Tisch. Wenn du auf riesige bunte Schüsseln mit ordentlich Eiweiß und guten Fetten stehst, wirst du das lieben.
Meine Leute fragen immer nach dem Rezept, wenn sie nach unseren Grillabenden probiert haben. Am Anfang hab ich einfach übrig gebliebene Garnelen verwertet – inzwischen kauf ich sie extra!
Zutaten
- Garnelen: Nimm am besten schon geschälte, entdarmte für zartes Fleisch und easy Zubereitung
- Avocado: Sie sollten reif, aber nicht matschig sein – dann wird’s cremig und gibt gesundes Fett
- Roma-Tomaten: Such schwere Exemplare, lass sie gut abtropfen – dann wird der Salat nicht pampig
- Feta: Kauf einen guten, würzigen Feta oder probier mal einen aus Schafsmilch für mehr Tiefe
- Koriander oder Petersilie frisch: Bringt Frische und Power – Koriander wenn du es extra aromatisch willst
- Gesalzene Butter: Gibt viel Geschmack, wenn sie mit den Garnelen im Topf schmilzt
- Zitronensaft frisch: Für das gewisse Extra – ordentlich Säure, damit alles zusammenpasst
- Olivenöl: Extra-nativ nehmen, dann wird’s schön mild und leicht fruchtig
- Feines Salz: Damit würzst du gleichmäßig und gut
- Schwarzer Pfeffer frisch gemahlen: Für feurige Schärfe und Duft
Einfache Anleitung
- Garnelen vorbereiten und braten:
- Wisch die Garnelen trocken und wälz sie ordentlich in der Butter. Eine breite Pfanne auf mittlere bis starke Hitze bringen, Garnelen einzeln rein, so dass sie Platz haben. Nach ca. einer Minute werden die Ränder rosa, dann wenden. Nach nochmal weniger als einer Minute, wenn sie durch sind und schön eingerollt aussehen, rausnehmen und langsam abkühlen lassen. Durch die Butter schmecken sie nachher mega saftig.
- Gemüse schneiden und abtropfen lassen:
- Avocado würfeln, am besten so, dass sie schön stabil bleibt. Dann Tomaten hacken und beides in ein Sieb legen, so läuft das überschüssige Wasser ab und es bleibt alles knackig.
- Alles in die Schüssel packen:
- Tomaten, Avocado, Feta und die gehackten Kräuter in eine dicke Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer bestreuen. Frischen Zitronensaft und Olivenöl drüber, dann alles locker durchmengen – nicht zu grob, sonst wird die Avocado nichts mehr.
- Zum Schluss Garnelen untermischen:
- Die abgekühlten Garnelen dazugeben und alles einmal vorsichtig umrühren, bis es schön verteilt ist. Abschmecken und ggf. noch mehr Würze dazu. Am besten sofort servieren, damit alles knackig bleibt.

Diese Kombi aus Koriander und frischem Zitronensaft bei jedem Bissen holt mich direkt an die Küste zurück – genau wie damals im Sommer mit meiner Schwester, die mich erst auf Garnelen im Salat gebracht hat.
Aufbewahrung
Am besten isst du den Salat frisch – aber du kannst ihn auch vorbereiten und maximal einen Tag im Kühlschrank lagern. Damit die Avocado nicht braun wird, lass sie bis kurz vorm Servieren am Stück und schneide sie erst dann rein. Tomaten solltest du separat halten bis es losgeht, sonst wird alles matschig.
Was passt statt Garnelen
Probier mal gegrillten Lachs, Krabbenfleisch oder fertig gegarte Hähnchenbrust als Abwechslung. Beim Käse gehen auch Ziegenfrischkäse oder ein kleiner Klecks Blauschimmelkäse für mehr Wumms. Petersilie statt Koriander, wenn’s nicht so intensiv sein soll. Ohne Käse wird’s laktosefrei.
Zum Servieren
Schmeckt super auf Blattsalat oder im Salatblatt als Fingerfood. Manchmal gibt’s dazu geröstetes Sauerteigbrot als offene Stulle. Für viele Leute einfach alles in eine riesige Schüssel kippen und mit Löffeln raus – kommt immer gut an.

Hintergrund
Garnelensalate sind Klassiker am Meer – egal ob mediterran mit Feta oder südamerikanisch mit Kräutern und Zitrus. Hier sind beide Richtungen gemixt, trotzdem fühlt’s sich vertraut und heimelig an. Jedes Mal schwelge ich in Erinnerungen an Küstentrips, wo es solche Salate immer frisch und voll Kräutern gab.
Häufig gestellte Fragen
- → Gehen auch schon gegarte Garnelen?
Klar! Kurz abspülen, trocken tupfen und wenn du magst einfach kurz in Butter schwenken für mehr Aroma.
- → Womit kann ich Feta ersetzen?
Probier’s mit etwas Parmesan, Blauschimmelkäse oder lass den Käse einfach ganz weg, falls du ohne Milchprodukte essen willst.
- → Wie bleibt Avocado länger grün?
Direkt vor dem Mischen mit Zitronensaft benetzen und die Avocado erst kurz vor dem Servieren schneiden, dann bleibt sie schön frisch.
- → Kann ich alles vorbereiten?
Du kannst alles vorschneiden, aber Tomaten und Avocado erst kurz vorm Essen dazugeben, damit nix matschig wird.
- → Welche Kräuter passen am besten?
Frischer Koriander bringt einen Kick, glatte Petersilie schmeckt sanfter. Misch ruhig beides oder nimm, was dir am besten schmeckt.
- → Was geht anstatt Zitronensaft im Dressing?
Ein Schuss Sherry- oder Weißweinessig passt auch gut und sorgt für den frischen Geschmack.