Würzige Dr Pepper Sauce

Präsentiert in Kleine Häppchen, großer Geschmack.

Dr Pepper BBQ Sauce mixt kohlige Süße, braunen Zucker und jede Menge kräftige Gewürze zu einem klebrigen Geschmackserlebnis. Die Soße wird schön eingekocht und bekommt durch Ketchup, Apfelessig, Worcestersauce und Sojasauce eine besondere Note. Streiche sie auf gebratene Rippchen, gegrilltes Hähnchen oder direkt aufs Gemüse. Oder tunk einfach was rein. Wie sauer oder süß sie wird, hängt davon ab, wie viel Zucker oder Essig du reingibst – probier einfach aus. Ein bisschen mehr Schärfe geht auch mit etwas Chili. Mach sie in ein Schraubglas und pack sie in den Kühlschrank, so bleibt sie richtig lecker für die ganze Woche.

Alexandra
Aktualisiert am Sat, 07 Jun 2025 15:03:03 GMT
Schale mit Chili und Frühlingszwiebeln oben drauf. Pinnen
Schale mit Chili und Frühlingszwiebeln oben drauf. | kuchemuse.com

Cremig, süß und würzig – diese Dr Pepper BBQ Sauce ist mein Sommerhit. Kaum ist das Glas offen, ist es auch schon wieder leer, weil sie einfach jeder spannend findet. Tiefe Cola-Aromen, karamellige Töne und eine angenehme Süße mit einem kleinen Kick – mach sie aufs Hähnchen, Rippchen oder gegrilltes Gemüse und plötzlich ist jedes Abendessen besonders!

Jedes Mal, wenn ich die Sauce mache, wollen meine Freunde sofort wissen, wie sie geht. Dass Dr Pepper drin steckt, überrascht sie immer. Früher gab’s die bei jedem Familiengrillen – heute gehört sie für mich einfach zum Sommer dazu.

Zutatenübersicht

  • Dr Pepper: Sorgt für typisch süße, karamellige Noten – Original gibt den vollsten Geschmack
  • Ketchup: Macht die Sauce so schön sämig – am besten ohne extra Zuckerzusatz
  • Brauner Zucker: Gibt Volumen und eine leichte Melasse-Note – achte auf weichen frischen Zucker, damit er sich gut auflöst
  • Apfelessig: Bringt Säure und Frische – ungefiltert schmeckt's noch spannender
  • Worcestershire Sauce: Macht’s schön würzig und bringt Tiefe – ruhig mal zu einer hochwertigen greifen
  • Sojasoße: Gibt Salz und das gewisse Extra – gern auch natriumreduziert, damit nichts übertönt wird
  • Knoblauchpulver: Einfach und schnell für den typischen würzigen Kick – frisch geöffnet riecht's am besten
  • Zwiebelpulver: Für ein sanftes süßes Aroma – am besten klumpenfrei
  • Räucherpaprika: Das rauchige BBQ-Feeling – spanische Sorte ist mega lecker
  • Pfeffer & Salz: Am Ende abschmecken, damit alles passt

Einfache Anleitung

Alles mischen:
Dr Pepper, Ketchup, braunen Zucker, Apfelessig, Worcestershire Sauce, Sojasoße, Knoblauch- und Zwiebelpulver plus Rauchpaprika zusammen in einen mittelgroßen Topf schütten. Mit dem Schneebesen ordentlich verrühren, damit nichts klumpt und die Sauce supercremig wird
Kochen lassen:
Topf auf mittlere Hitze stellen und immer mal umrühren, bis es richtig sprudelt – so verbinden sich alle Aromen und nix brennt an
Gemütlich einkochen:
Wärme runterdrehen, dann sanft köcheln lassen, ca. 20–30 Minuten. Rühr alle paar Minuten um, damit nix klebt. Die Sauce wird schnell dicker und glänzender – wenn sie den Löffelrücken bedeckt, ist sie fertig
Abschmecken:
Herd aus, jetzt mit Salz und Pfeffer verfeinern. Kurz probieren – willst du’s süßer oder saurer? Dann Zucker oder Essig noch ein bisschen dazu geben
Abkühlen & aufbewahren:
Die BBQ Sauce komplett auskühlen lassen, dann in ein Glas oder verschließbaren Behälter füllen. Im Kühlschrank hält sie sich locker eine Woche, und über Nacht wird sie sogar noch aromatischer
Eine Schale mit Sauce, grüne Kräuter obendrauf. Pinnen
Eine Schale mit Sauce, grüne Kräuter obendrauf. | kuchemuse.com

Wenn ich die Dr Pepper einrühre und das der karamellige Duft in der Küche aufsteigt, hab ich immer sofort Grillsonntage mit meinem Vater im Kopf. Das Beste ist der braune Zucker – der macht die Sauce extra glänzend und lecker, meine Kids stehen total drauf.

So bleibt sie frisch

BBQ Sauce am besten in ein gut schließendes Glas füllen und ab in den Kühlschrank – dort hält sie etwa eine Woche. Willst du sie länger aufheben, kannst du sie portionsweise einfrieren (bis zu drei Monate). Einfach kurz im Kühlschrank auftauen lassen und vor dem Verwenden nochmal umrühren, damit sie wieder ganz geschmeidig wird.

Austauschmöglichkeiten

Kein Dr Pepper mehr im Haus? Dann nimm einfach Cola, Root Beer oder Kirschlimonade für eine spannende Variante. Apfelessig kannst du auch mit normalem Tafelessig ersetzen, dann aber vorsichtig dosieren, weil’s etwas schärfer wird. Lust auf was Neues? Probier’s mal statt braunem Zucker mit Turbinado-Zucker oder Ahornsirup.

Wie du sie am liebsten servierst

Eine Schale mit Sauce, grüne Kräuter obendrauf. Pinnen
Eine Schale mit Sauce, grüne Kräuter obendrauf. | kuchemuse.com

Mein Favorit: Gegrillte Rippchen oder Hähnchen-Burger mit diesem Zeug – das haut alle um! Auch auf gebratenem Tofu oder Ofengemüse macht sie richtig was her. Und als Dip zu knusprigen Kartoffelecken? Probier's unbedingt aus, sogar in Bohnen passt sie genial.

Kleiner Blick zurück

Hausgemachte Barbecue-Saucen gehören in den USA einfach dazu, und fast jede Gegend macht ihr eigenes Ding daraus. Dr Pepper und andere Cola-Sorten sorgen vor allem im Süden für die süße Note – da bleibt bei Familienfesten garantiert kein Finger sauber und alle werden satt und glücklich.

Häufig gestellte Fragen

→ Was macht Dr Pepper BBQ Sauce besonders?

Durch die Süße und feine Würze der Dr Pepper Limo zusammen mit braunem Zucker und geräuchertem Paprikapulver schmeckt die Soße richtig unverwechselbar und bekommt ordentlich Tiefe.

→ Kann man die Soße vorbereiten?

Klar, lass sie abkühlen und pack sie dann in ein Glas mit Deckel – so bleibt sie im Kühlschrank bis zu einer Woche frisch und schmeckt sogar noch besser.

→ Wie kann ich die Süße oder Säure anpassen?

Wenn du es süßer magst, einfach mehr braunen Zucker rein. Für extra Säure gib noch ein bisschen Apfelessig dazu und probiere zwischendurch.

→ Passt die Soße für Vegetarier oder bei Gluten-Unverträglichkeit?

Die Soße ist ohnehin glutenfrei. Wenn du vegetarisch lebst, nimm einfach eine Worcestersauce ohne tierische Zutaten.

→ Wozu passt die Soße am besten?

Super lecker zu gegrillten Rippchen, Hähnchen oder Gemüse – und als Dip ist sie auch ein Hit.

→ Geht das Ganze auch schärfer?

Na klar, rühr einfach etwas Cayennepfeffer oder ein paar Tropfen scharfe Soße unter – so wird sie angenehm feurig.

Dr Pepper BBQ Sauce

Richtig süß-saure, intensive Soße mit Dr Pepper – einfach lecker zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: Ca. 2 Tassen

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Soße Basis

01 1 Tasse Ketchup
02 1 Tasse Cola (z.B. Fritz-Kola)
03 1/4 Tasse Apfelessig
04 1/2 Tasse brauner Zucker
05 2 EL Worcestershire Sauce
06 1 EL Sojasoße
07 1 EL Knoblauchpulver
08 1 EL Zwiebelpulver
09 1 TL geräuchertes Paprikapulver
10 Etwas Salz
11 Etwas schwarzer Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Nimm den Topf vom Herd und lass es erst mal abkühlen. Füll das Ganze dann in ein verschließbares Glas oder eine Dose. Alles ab in den Kühlschrank, dort hält es eine Woche.

Schritt 02

Probier mal, ob Salz oder Pfeffer dir noch fehlen. Einfach nachwürzen, wie du magst.

Schritt 03

Stell die Hitze runter und lass alles locker 20 bis 30 Minuten leise köcheln. Zwischendurch umrühren, damit’s nicht anbrennt, bis die Soße so dick ist, wie du’s magst.

Schritt 04

Kipp alle Zutaten in einen mittleren Topf. Stell den auf mittlere Hitze. Ab und zu umrühren, bis es anfängt zu blubbern.

Schritt 05

Ketchup, Cola, Zucker, Essig, Worcestershire Sauce, Sojasoße, Knoblauch- und Zwiebelpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer direkt zusammen in den Topf geben.

Hinweise

  1. Für extra Würze misch etwas Cayennepfeffer oder ein paar Tropfen Tabasco rein.
  2. Magst du’s süßer oder saurer? Einfach etwas mehr Zucker oder Essig nehmen.
  3. Schmeckt super zu Gegrilltem oder einfach als Dip zu allem, worauf du Bock hast.

Benötigte Utensilien

  • Mittlerer Topf
  • Messbecher und Messlöffel
  • Kochlöffel aus Holz oder Silikon
  • Verschließbares Gefäß

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Soja (Sojasoße)
  • Enthält Gluten, falls Sojasoße oder Worcestershire Sauce nicht glutenfrei sind

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 40
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: 10 g
  • Eiweiß: ~