Zitronenhuhn mit Kräutern (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 4 Hähnchenschenkel ohne Haut mit Knochen (oder Hähnchenbrust, falls bevorzugt)
02 - 2 Esslöffel Olivenöl (oder Butter)
03 - 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
04 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 - 350 g Langkornreis
06 - 750 ml Hühnerbrühe mit reduziertem Salzgehalt
07 - 1 Zitrone, Abrieb und Saft
08 - 1 Teelöffel getrockneter Thymian (oder frischer, wenn vorhanden)
09 - 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin (oder frischer, wenn verfügbar)
10 - Salz und Pfeffer, nach Belieben
11 - 1 Lorbeerblatt
12 - Frische Petersilie (zum Garnieren, optional)
13 - 1 Tasse gefrorene Erbsen oder anderes Gemüse nach Wahl (optional)

# Anleitung:

01 - Hähnchenschenkel mit Küchenpapier trocken tupfen. Beide Seiten mit Salz, Pfeffer und der Hälfte des Zitronenabriebs würzen.
02 - Das Olivenöl in einer großen tiefen Pfanne oder Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel dazugeben und 2–3 Minuten glasig braten. Knoblauch hinzufügen und 30 Sekunden rösten, bis er duftet.
03 - Zwiebel und Knoblauch an den Rand der Pfanne schieben. Das Hähnchen hineinlegen und 4–5 Minuten pro Seite anbraten, bis es goldbraun ist (es muss noch nicht durchgegart sein).
04 - Reis, restlichen Zitronenabrieb, Zitronensaft, Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer einrühren. Alles mit den Zwiebeln und dem Knoblauch gut vermengen.
05 - Hühnerbrühe dazugießen und das Lorbeerblatt hineinlegen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und bei niedriger Stufe und geschlossenem Deckel 20–25 Minuten garen, bis der Reis weich und das Hähnchen durchgegart ist.
06 - Falls gefrorene Erbsen oder anderes Gemüse verwendet werden, diese in den letzten 5 Minuten der Garzeit unterrühren.
07 - Von der Hitze nehmen und mit geschlossenem Deckel 5 Minuten ruhen lassen. Das Lorbeerblatt entfernen, nach Wunsch mit frischer Petersilie garnieren und warm servieren.

# Hinweise:

01 - Hähnchenschenkel mit Knochen haben den besten Geschmack, aber auch knochenlose Varianten oder Hähnchenbrust sind möglich.
02 - Für extra Zitronenaroma kann das Gericht mit zusätzlichen Zitronenscheiben serviert werden.
03 - Brauner Reis kann ebenfalls verwendet werden, benötigt jedoch eine längere Garzeit und mehr Flüssigkeit.
04 - Dieses Gericht lässt sich gut aufwärmen und eignet sich perfekt für Mahlzeiten zum Mitnehmen.