01 -
Mach den Ofen an – 190 °C Ober-/Unterhitze einstellen.
02 -
Tupf das Hähnchen mit Küchenpapier trocken. Gib dann Salz und Pfeffer von beiden Seiten dazu.
03 -
Weizenmehl zusammen mit dem geriebenen Käse in einem breiten Teller mischen. Die Hähnchenfilets darin wälzen, schön andrücken, damit alles hält.
04 -
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die panierten Hähnchenbrustfilets reinlegen und je Seite 3–4 Minuten brutzeln, bis sie goldbraun sind.
05 -
Jetzt legst du das angebratene Hähnchen in eine Ofenform. Kommt direkt in den heißen Ofen und bleibt dort etwa 20–25 Minuten. Am besten mit einem Thermometer checken: Es sollte 74 °C erreichen.
06 -
Im gleichen Topf den Knoblauch kurz anbraten, bis's duftet. Dann Zitronensaft, Hühnerbrühe und Sahne dazugeben. Alles auf mittlerer Hitze etwa 5 Minuten einkochen lassen und dabei immer mal rühren, bis es ein bisschen dicker wird.
07 -
Hähnchen auf den Tellern verteilen, dann mit der cremigen Zitronensauce übergießen. Mit ein bisschen Petersilie bestreuen und gleich genießen.