Fruchtige Zitronen Himbeer

Präsentiert in Süße Leckereien für jedes Verlangen.

Diese Zitronen Himbeer Torte vereint frischen Zitrusgeschmack mit süßen Beeren. Beginne mit einem vorgebackenen Tortenboden, gefüllt mit einer cremigen Zitronen-Himbeer-Mischung aus frischem Saft, Zeste und Beeren. Das Ergebnis? Eine perfekt ausgewogene und elegante Torte. Serviere sie gekühlt mit Schlagsahne und Himbeeren für einen beeindruckenden Abschluss. Einfach, lecker und perfekt für sommerliche Tage!

Alexandra
Aktualisiert am Sat, 26 Apr 2025 15:37:56 GMT
Ein Stück Torte mit Zitronen- und Himbeer-Dekoration. Pinnen
Ein Stück Torte mit Zitronen- und Himbeer-Dekoration. | kuchemuse.com

Diese Zitronen-Himbeer-Torte verbindet spritzige Zitrusfrüchte mit süßen Beeren für ein erfrischendes Sommerdessert, das bei Zusammenkünften immer schnell verschwindet. Die würzig-süße Füllung in einer blättrigen Kruste schafft die perfekte Geschmacksbalance, die in jedem Bissen Sonnenschein einfängt.

Ich hab diese Torte zum ersten Mal für eine Grillparty am Tag der Deutschen Einheit gebacken, als die Temperaturen 35 Grad erreichten und alle nach was Erfrischendem lechzten. Die leuchtenden Aromen und die gekühlte Serviertemperatur machten sie zum unerwarteten Star der Desserttafel – sogar beliebter als meine üblichen Schokoladenkreationen.

Zutaten

  • 1 fertiger Tortenboden: Die Basis unseres Desserts, die enorm Zeit spart ohne Qualitätseinbußen. Such nach Varianten mit echter Butter für besten Geschmack.
  • 1 Tasse frische Himbeeren: Diese Beeren bringen wunderschöne Farbe und süß-saure Geschmackstupfer in die Füllung. Wähle pralle Beeren ohne weiche Stellen.
  • 1 Tasse Kristallzucker: Gleicht die Säure der Zitrone aus ohne sie zu übertönen. Normaler weißer Zucker funktioniert hier bestens.
  • 3 große Eier: Erzeugen die puddingähnliche Textur, die diese Torte so luxuriös macht. Zimmertemperatur gibt beste Ergebnisse.
  • 1 Tasse frischer Zitronensaft: Die Hauptzutat sorgt für Frische und Säure. Frisch gepresst macht einen spürbaren Geschmacksunterschied.
  • 2 Esslöffel Zitronenschale: Verstärkt das Zitronenaroma durch ätherische Öle. Reibe die Schale ab, bevor du die Zitronen entsaftest.
  • ¼ Tasse Mehl: Dient als Bindemittel für die perfekte schneidbare Konsistenz.
  • ½ Teelöffel Salz: Hebt alle Aromen hervor und balanciert die Süße. Feines Meersalz funktioniert wunderbar.
  • 1 Esslöffel Butter: Zum Einfetten für leichteres Herauslösen der Stücke.
  • Schlagsahne: Optional, aber sehr empfehlenswert für einen cremigen Kontrast zur säuerlichen Füllung.
  • Frische Himbeeren: Zur Dekoration, die schon andeutet, welche Aromen drinnen warten.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Ofen vorheizen:
Stelle deinen Ofen auf 175°C und positioniere das Rost in der Mitte. Diese moderate Temperatur ermöglicht der Füllung, richtig fest zu werden, ohne dass der Teig zu schnell bräunt. Gib dem Ofen mindestens 10 Minuten zum Vorheizen, bevor der Teig reinkommt.
Tortenboden vorbereiten:
Lege deinen Teig in eine 23-cm-Tortenform und drücke ihn sanft in die Ecken, ohne ihn zu dehnen. Kräusle die Ränder mit den Fingern oder einer Gabel für ein dekoratives Finish, das auch Schrumpfen verhindert. Bei selbstgemachtem Teig kühle ihn 15 Minuten vor dem Blindbacken für beste Ergebnisse.
Teig blindbacken:
Stich den Boden überall mit einer Gabel ein, um kleine Löcher zu schaffen, die Dampf entweichen lassen. Lege Backpapier auf den Teig, achte darauf, dass es die Ränder bedeckt, und fülle es mit Backerbsen oder getrockneten Bohnen. Backe genau 10-15 Minuten, bis die Ränder gerade anfangen, golden zu werden. Dieser wichtige Schritt stellt sicher, dass dein Teig knusprig bleibt, wenn er gefüllt wird.
Füllung zubereiten:
Vermische in einer mittleren Schüssel Zucker und Mehl bis keine Klumpen mehr da sind. Das verhindert Mehlklümpchen in deiner fertigen Füllung. Gib die Eier einzeln hinzu und schlage nach jeder Zugabe gründlich durch, bis die Mischung blassgelb wird. Gieße Zitronensaft und -schale dazu und schlage kontinuierlich, um eine glatte Emulsion zu erzeugen. Die Mischung wird sofort leicht andicken.
Himbeeren hinzufügen:
Hebe die frischen Himbeeren vorsichtig mit einem Silikonspatel in deine Zitronenmischung ein. Manche Beeren brechen vielleicht, was völlig okay ist, da sie die Füllung mit Farbe und Geschmack durchziehen. Strebe eine gleichmäßige Verteilung in der Mischung an.
Tortenboden füllen:
Gieße die Füllung vorsichtig in deinen vorgebackenen Teig, beginnend von der Mitte nach außen. Das verhindert Überlaufen und hilft, die Beeren gleichmäßig zu verteilen. Die Füllung sollte knapp unter dem gezackten Rand deines Teigs bleiben.
Backen:
Schiebe die gefüllte Torte zurück in deinen vorgeheizten Ofen auf dem mittleren Rost. Backe für 30-35 Minuten, beobachte sie gegen Ende sorgfältig. Die Torte ist fertig, wenn die Ränder fest sind, aber die Mitte noch leicht wackelt, wenn sanft geschüttelt. Sie wird beim Abkühlen weiter fest.
Abkühlen:
Stelle die heiße Torte auf ein Kuchengitter, weg von Zugluft. Lass sie mindestens 20 Minuten bei Raumtemperatur abkühlen, während dieser Zeit wird die Restwärme die Mitte fertig garen. Die Füllung wird allmählich fest werden.
Kühlen:
Stell die Torte in den Kühlschrank und kühle sie unabgedeckt mindestens 1 Stunde, obwohl über Nacht noch besser ist. Diese finale Kühlung festigt die Füllung zur perfekten Konsistenz und entwickelt die Aromen weiter.
Servieren:
Garniere kurz vor dem Servieren mit frisch geschlagener Sahne und zusätzlichen Himbeeren, falls gewünscht. Schneide mit einem scharfen Messer, das in heißes Wasser getaucht und zwischen den Scheiben abgewischt wird, für eine perfekte Präsentation.
Ein Stück Torte mit Zitronen- und Himbeerverzierung. Pinnen
Ein Stück Torte mit Zitronen- und Himbeerverzierung. | kuchemuse.com

Die Zitronenschale ist wirklich die Geheimwaffe in diesem Rezept. Ich überspringe diese Zutat nie, da sie die ätherischen Öle enthält, die den echten Zitronengeschmack liefern. Von meiner Oma hab ich gelernt, immer abzureiben, bevor man entsaftet, und das bittere weiße Mark unter der gelben Schale zu vermeiden. Diese kleine Aufmerksamkeit fürs Detail macht den ganzen Unterschied im Geschmacksprofil.

Matschigen Boden vermeiden

Die vielleicht häufigste Falle beim Backen von Obsttorten ist ein durchgeweichter Teigboden. Das Blindbacken ist hier absolut entscheidend, aber es gibt zusätzliche Tricks für knusprige Perfektion. Nach dem Herausnehmen des vorgebackenen Teigs aus dem Ofen bestreiche ihn leicht mit Eiweiß und schiebe ihn für nur 2 Minuten zurück in den Ofen. Das schafft eine Feuchtigkeitsbarriere zwischen Teig und Füllung. Manche Bäcker streuen sogar eine dünne Schicht Butterkekskrümel vor dem Hinzufügen der Füllung ein, die überschüssige Feuchtigkeit absorbieren und gleichzeitig subtiles Aroma hinzufügen.

Zutatenalternativen

Dieses Rezept lässt sich wunderbar an das anpassen, was du gerade da hast. Brombeeren funktionieren hervorragend anstelle von Himbeeren und bieten ein tieferes, komplexeres Aroma. Für eine süßere Variante sorgen Erdbeeren, in kleine Stücke geschnitten. Du kannst zur Not abgefüllten Zitronensaft verwenden, obwohl der Geschmack spürbar weniger lebendig sein wird. Zitronen aus dem Supermarkt sind ein wunderbarer Ersatz während ihrer Wintersaison und bieten ein blumigeres, weniger saures Profil. Für eine glutenfreie Version verwende einfach einen glutenfreien Tortenboden und ersetze das Mehl durch die gleiche Menge Maisstärke.

Ein Stück Zitronenbaiser-Torte. Pinnen
Ein Stück Zitronenbaiser-Torte. | kuchemuse.com

Serviervorschläge

Obwohl allein schon köstlich, erreicht diese Torte mit durchdachten Begleitungen neue Höhen. Ein Klecks leicht gesüßte Schlagsahne mit einem Hauch Vanille sorgt für cremigen Kontrast. Für besondere Anlässe probiere sie mit einer kleinen Kugel Vanilleeis oder einem Löffel Crème fraîche für würzige Reichhaltigkeit. Eine leichte Bestäubung mit Puderzucker kurz vor dem Servieren fügt optischen Reiz und etwas mehr Süße hinzu. Dieses Dessert passt wunderbar zu einem Glas Sekt oder einer Tasse Earl Grey Tee, die die Zitrusnoten schön ergänzen.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie blindbacke ich den Tortenboden?

Stich den Boden mit einer Gabel ein, bedecke ihn mit Backpapier, fülle ihn mit Backgewichten und backe ihn 10-15 Minuten bei 175°C, bis er leicht goldbraun ist.

→ Kann ich tiefgekühlte Himbeeren verwenden?

Ja, aufgetaute und gut abgetropfte tiefgekühlte Himbeeren eignen sich ebenso gut für die Füllung.

→ Woran erkenne ich, dass die Torte fertig gebacken ist?

Die Füllung sollte gestockt sein, aber in der Mitte noch leicht wackeln. Backzeit ca. 30-35 Minuten, danach auskühlen lassen.

→ Kann ich die Torte im Voraus zubereiten?

Klar, bereite sie einen Tag vorher zu und bewahre sie im Kühlschrank auf. So schmeckt sie besonders frisch und perfekt.

→ Welche Alternativen gibt es als Topping zu Schlagsahne?

Verziere sie mit Puderzucker, frischen Himbeeren oder einem Hauch Zitronenglasur für eine besondere Note.

Zitronen Himbeer Torte

Erlebe die harmonische Balance aus fruchtiger Säure und süßer Frische mit dieser Zitronen Himbeer Torte.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

01 1 fertiger Mürbeteigboden
02 1 Tasse frische Himbeeren
03 1 Tasse Zucker
04 3 große Eier
05 1 Tasse frischer Zitronensaft (ca. 4-6 Zitronen)
06 2 Esslöffel Zitronenschale, fein abgerieben
07 0,25 Tasse Weizenmehl
08 0,5 Teelöffel Salz
09 1 Esslöffel Butter (zum Einfetten)
10 Schlagsahne (optional, zum Servieren)
11 Frische Himbeeren (optional, zum Dekorieren)

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 175°C vorheizen.

Schritt 02

Den Mürbeteigboden in eine 23-cm-Pie-Form legen und die Ränder andrücken. Wenn du selbst gemachten Teig verwendest, rolle ihn aus und lege ihn in die Form.

Schritt 03

Den Boden des Mürbeteigs mit einer Gabel einstechen, damit er nicht aufbläht. Mit Backpapier abdecken und mit Hülsenfrüchten oder Tortengewichten beschweren. Etwa 10-15 Minuten backen, bis er leicht goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Schritt 04

Mehl und Zucker in einer mittelgroßen Schüssel vermischen. Eier, Zitronensaft und Zitronenschale hinzufügen und alles gründlich verrühren.

Schritt 05

Die frischen Himbeeren vorsichtig unter die Mischung heben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.

Schritt 06

Die Zitronen-Himbeer-Mischung in den vorgebackenen Teigboden gießen und gleichmäßig verteilen.

Schritt 07

Den Kuchen wieder in den Ofen stellen und 30-35 Minuten backen, bis die Füllung fest ist und in der Mitte noch leicht wackelt.

Schritt 08

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwa 15-20 Minuten bei Raumtemperatur abkühlen lassen.

Schritt 09

Den Kuchen für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen, bevor du ihn anschneidest.

Schritt 10

Vor dem Servieren mit Schlagsahne und zusätzlichen Himbeeren garnieren, falls gewünscht.

Benötigte Utensilien

  • 23-cm-Pie-Form
  • Gabel
  • Backpapier
  • Hülsenfrüchte oder Tortengewichte
  • Mittelgroße Rührschüssel
  • Schneebesen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier
  • Enthält Weizen
  • Kann Milchprodukte enthalten (bei Nutzung von Schlagsahne)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 250
  • Gesamtfett: 10 g
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: 4 g