Weisse Schokolade Himbeer Swirl

Präsentiert in Süße Leckereien für jedes Verlangen.

Freu dich auf eine herrlich zarte Frischkäsefüllung vereint mit feiner weisser Schokolade und lebendigem Himbeerpüree. Darunter sorgt ein knackiger Keksboden für den perfekten Biss und ein Wasserbad hält alles schön cremig, ohne Risse. Die Himbeeren werden vorab sanft gekocht und fein passiert, so kommt in jeden Bissen eine frische Fruchtnote. Geschmolzene weisse Schokolade obenauf macht jeden Anschnitt zum Hingucker. Sorgfältiges Auskühlen bringt die perfekte cremige Textur – ideal zum Abschluss eines netten Essens oder für besondere Anlässe.

Alexandra
Aktualisiert am Mon, 16 Jun 2025 15:10:33 GMT
Ein Kuchenstück mit Himbeeren oben drauf. Pinnen
Ein Kuchenstück mit Himbeeren oben drauf. | kuchemuse.com

Himbeer-Weiße-Schokolade-Kuchen bringt echte Wow-Momente auf den Tisch. Die sanfte Creme mit säuerlichen Himbeeren und einer verborgenen Schicht weißer Schokolade sorgt oft für Nachschlag. Jedes Mal, wenn ich Sehnsucht nach etwas Hübschem, Unvergesslichem und trotzdem total Vertrautem habe, kommt dieser Kuchen auf den Tisch.

Ich hab ihn zum Geburtstag meiner Tochter gebacken – der Kuchen war komplett weg, bevor ich ein Foto machen konnte. Immer wieder wollen die Gäste direkt wissen, wie er geht.

Zutaten

  • Butterkeks-Krümel: Bringen tolln Crunch unten drunter. Frische Kekse machen es noch besser.
  • Rohrzucker dunkel: Gibt Tiefe und einen dezenten Karamell-Touch. Am besten ohne Klümpchen fürs perfekte Mischen.
  • Butter: Hält den Boden zusammen und macht ihn reichhaltig. Unbedingt ungesalzen nehmen.
  • Vanille: Macht Kruste und Füllung noch aromatischer. Echte Extrakt ist am besten.
  • Tafelschokolade weiß: Schmilzt perfekt unter den Keksbröseln und als Topping. Achte auf gute Qualität ohne billige Zusätze.
  • Frischkäse: Sorgt für cremige Hauptschicht. Lass ihn vorher Zimmertemperatur annehmen, damit’s keine Klümpchen gibt.
  • Sahne: Macht das Ganze noch seidiger und fülliger.
  • Joghurt Natur: Gibt ’nen leichten Frischekick und macht es herrlich cremig. Vollfett am besten.
  • Eier: Sorgen für Bindung und saftige Konsistenz.
  • Speisestärke: Gibt Halt und schützt vorm Einreißen.
  • Feiner Zucker: Süßt schön gleichmäßig durch.
  • Frische Himbeeren: Für den Swirl nimm pralle, fest aussehende Beeren.
  • Zitronensaft: Verleiht der Himbeerschicht mehr Frische.
  • Vanilleextrakt: Zieht sich durch alle Schichten mit warmem Aroma.
  • Weiße Schokolade: Für die Garnitur – gute Tafelschokolade schmilzt am schönsten.

Einfache Anleitung

Himbeerswirl vorbereiten:
Himbeeren mit Vanille, Zitronensaft und Zucker bei mittlerer Hitze mit Deckel 10 Minuten köcheln. Dann die Beeren leicht zerdrücken und weitere 10 Minuten offen leicht köcheln lassen. Stärke mit etwas kaltem Wasser glattrühren und dazugeben. Alles so lange rühren, bis es eindickt. Für eine glatte Creme eventuell durch ein feines Sieb drücken. Abkühlen lassen.
Backform vorbereiten:
Eine 24-cm-Springform rundum einfetten. Außenrum dicht mit zwei Lagen Alufolie einwickeln, damit kein Wasser reinläuft. Ofen auf 165 °C vorheizen.
Boden machen:
Keksbrösel, Zucker, Butter (geschmolzen) und etwas Vanille gut vermengen. Die Mischung fest am Boden und halb an den Rand drücken. Weiße Schokolade gleichmäßig darauflegen.
Füllung mixen:
Frischkäse und Zucker mit dem Mixer zwei Minuten richtig glatt rühren. Vanille und Joghurt dazu, gut vermengen. Eier einzeln einrühren, damit’s schön cremig bleibt. Speisestärke und Sahne dazugeben, alles nur kurz und sanft vermengen. Schüsselrand sauber kratzen.
Zusammensetzen und Swirl:
Masse auf den Boden geben und glatt streichen. Himbeersauce löffelweise darauf verteilen. Mit einem Schaschlikspieß oder Messer vorsichtig durchziehen – nur leicht, nicht komplett vermischen.
Backen im Wasserbad:
Springform in eine größere Form stellen. Heißes Wasser bis halb hoch gießen. 70–75 Minuten backen. Außen fest, innen darf’s leicht wackeln.
Schonend abkühlen:
Ofen aus, Tür anlehnen und Kuchen dort 10 Minuten stehen lassen. Dann rausheben, Folie abmachen, auf ein Handtuch stellen. Nach 1 Stunde auf dem Tisch abgedeckt mindestens 6 Stunden oder am besten über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Fertig machen und genießen:
Restliche weiße Schokolade schmelzen und beim Servieren über die Stücke träufeln. Kalt und cremig, mit feinen Beeren und zarter Schokolade – bleibst du garantiert im Kopf.
Ein Stück Kuchen mit Himbeeren obendrauf. Pinnen
Ein Stück Kuchen mit Himbeeren obendrauf. | kuchemuse.com

Bei uns gibt’s diesen Kuchen gefühlt zu jedem Geburtstag. Das Schönste: Wenn jemand nach dem ersten Bissen diesen Blick bekommt, weil die Weiße Schokolade unter der Creme überrascht. Ich siebe die Himbeersauce immer, für so richtig feine Swirls – das ist einfach das gewisse Etwas.

Aufbewahrung

Paketierst du Reste luftdicht im Kühlschrank, bleiben sie 4 Tage frisch und sahnig. Für längere Zeit: Stücke einzeln einfrieren, dann verpacken und in einer Dose oder Tüte lagern. Nach dem Auftauen schmeckt’s immer noch toll cremig.

Austauschtipps

Butterkeks-Krümel lassen sich easy durch Löffelbiskuit oder Haferkekse ersetzen, wenn du mal Abwechslung willst. Im Winter gehen auch tiefgekühlte Himbeeren – einfach gut abtropfen lassen. Wenn’s mal nicht so richtig süß sein soll: Zartbitterschokolade statt weiß. Gibt nen coolen Twist!

Servierideen

Steck auf jedes Stück ein paar frische Himbeeren extra oder streu weiße Schokoraspel drüber. Ein Klacks Schlagsahne oder Zitronenschale sorgt für Frische. Feiertags wird’s mit essbarem Gold oder kandierter Zitrusschale hübsch und besonders.

Ein Stück Kuchen mit Himbeeren obendrauf. Pinnen
Ein Stück Kuchen mit Himbeeren obendrauf. | kuchemuse.com

Hintergrundinfos

Kuchen mit Frischkäse gibt’s schon seit der Antike in Griechenland. Die cremige gebackene Art, die wir mögen, ist aber ein echt amerikanischer Klassiker. Himbeeren und weiße Schokolade zusammen – das kam erst in den 80ern in Trend-Bäckereien auf und ist bis heute beliebt. Diese Kombi aus mildem Käse und fruchtigem Swirl kommt einfach nie aus der Mode.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleibt mein Kuchen schön cremig und ohne Risse?

Back ihn unbedingt im Wasserbad und lass ihn langsam abkühlen. Öffne die Ofentür nicht ständig und stich beim Backen nie mit einem Messer rein.

→ Gehen auch gefrorene Himbeeren?

Klar, gefrorene Himbeeren funktionieren super. Tauen sie auf, bevor du sie für das Topping kochst, und passier sie dann, damit alles schön fein wird.

→ Was gibt dem Boden den extra Kick?

Etwas dunkler Rohrzucker und Vanille bringen Geschmack, und mit etwas geschmolzener weisser Schokolade auf dem Keksboden wird alles besonders cremig und süß.

→ Wie bewahre ich den Kuchen am besten auf?

Pack ihn gut abgedeckt in den Kühlschrank. Am besten genießt du ihn gekühlt innerhalb von 4-5 Tagen.

→ Kann man den Kuchen einfrieren?

Ja, Einzelstücke fest einwickeln und bis zu einem Monat ins Tiefkühlfach. Vor dem Essen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

→ Woran merke ich, dass der Kuchen fertig ist?

Die Ränder sind fest, die Mitte darf noch leicht wackeln. Beim Auskühlen wird er dann richtig fest.

Weisse Schokolade Himbeer Swirl

Geschmeidige weisse Schokolade und Himbeerpüree verschmelzen in lockeren Schichten zu einem samtigen, sanft gebackenen Kuchen.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
85 Minuten
Gesamtzeit
105 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Schwierig

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 10 Portionen (Eine 23-cm-Torte, ergibt 10 Stücke)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Boden

01 4,4 Unzen weiße Schokolade, grob gehackt
02 5 EL ungesalzene Butter, geschmolzen
03 1 TL Vanilleextrakt
04 1/4 Tasse brauner Rohrzucker, fest angedrückt
05 1 1/2 Tassen Butterkeks-Brösel

→ Füllung

06 2 große Eier
07 1/2 Tasse Zucker
08 1 1/2 EL Speisestärke
09 3/4 Tasse Schlagsahne
10 2 EL Naturjoghurt
11 1 TL Vanilleextrakt
12 680g Frischkäse, zimmerwarm

→ Himbeer-Wirbel

13 1 TL Vanilleextrakt
14 1 EL frischer Zitronensaft
15 170g frische Himbeeren
16 3/4 Tasse Zucker
17 1/2 EL Speisestärke, mit wenig kaltem Wasser verrührt

→ Dekor

18 4 Unzen weiße Schokolade (Tafel oder Drops), geschmolzen

Anleitung

Schritt 01

Kurz vor dem Servieren 4 Unzen weiße Schokolade schmelzen und über die Torte oder die Stücke geben.

Schritt 02

Deck die Backform mit Frischhaltefolie ab und stell alles mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank. So bleibt alles schön fest.

Schritt 03

Schalt den Ofen aus und öffne die Ofentür einen Spalt. 10 Minuten im Ofen lassen, dann rausstellen, Folie entfernen und auf einem Tuch 1 Stunde bei Raumtemperatur stehen lassen.

Schritt 04

Stell die Springform in eine große Bratform. Gieß heißes Wasser rein, bis es etwa bis zur Mitte der Springform steht. Das Ganze dann 70–75 Minuten im Ofen backen, bis der Rand fest ist und die Mitte noch leicht wackelt.

Schritt 05

Gieß die Frischkäsemasse vorsichtig auf den Boden. Dann den Himbeerwirbel langsam darauf verteilen und vorsichtig mit einem Zahnstocher oder Messer durchziehen, aber nicht komplett vermengen.

Schritt 06

Gib den Frischkäse und den Zucker in eine große Schüssel und schlag alles ca. 2 Minuten glatt. Rühr Vanille und Joghurt dazu. Die Eier nacheinander dazugeben, danach Speisestärke untermischen. Dann langsam die Sahne auf kleiner Stufe einrühren. Zwischendurch den Schüsselrand abschaben.

Schritt 07

Brösel, Zucker, Butter und Vanille gut vermischen. Drück das Gemisch fest in die Backform und bis zur Hälfte am Rand hoch. Verteile die weißen Schokoladenstücke gleichmäßig auf dem Boden.

Schritt 08

Fette die 23-cm-Springform ein und wickle außen alles gut mit Alufolie ein. Stell den Ofen auf 163°C Ober-/Unterhitze ein.

Schritt 09

Gib Himbeeren, Zucker, Zitronensaft und Vanille in einen kleinen Topf. 10 Minuten mit Deckel bei mittlerer Hitze köcheln und zwischendurch zerdrücken. Dann offen nochmal 10 Minuten weitergaren. Speisestärke-Mischung reinrühren und alles rühren, bis eine dicke Masse entsteht. Wenn nötig durchsieben und abkühlen lassen.

Hinweise

  1. Das Wasserbad sorgt dafür, dass der Kuchen nicht reißt und bleibt extra cremig.
  2. Nutz lieber kein Stäbchen zum Testen – das Zentrum sollte noch ein bisschen wackeln, dann ist’s perfekt.
  3. Gib der Torte genug Zeit zum Abkühlen: erst im abgeschalteten Ofen stehen lassen, dann draußen und erst danach kaltstellen.

Benötigte Utensilien

  • 23-cm-Springform
  • Große Bratform
  • Handmixer
  • Schüsseln
  • Feines Sieb
  • Alufolie

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch, Ei, Soja und Weizen (aus den Butterkeksen); weiße Schokolade kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 679
  • Gesamtfett: 46 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 61 g
  • Eiweiß: 8 g