Weich Zitronen Himbeer Cookies (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teig

01 - 3/4 Tasse (75 g) tiefgekühlte Himbeeren, klein gehackt
02 - 1 1/4 Tassen (175 g) Weizenmehl
03 - 1/4 Teelöffel Natron
04 - 1/2 Teelöffel Backpulver
05 - 1/2 Teelöffel Salz
06 - 1 Teelöffel Vanillearoma
07 - 1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft (halbe Zitrone ungefähr)
08 - 1 großes Eigelb
09 - 1/4 Tasse (55 g) hellbrauner Zucker
10 - 1/2 Tasse (113 g) weiche Butter
11 - Schale von 1 großen Zitrone
12 - 1/2 Tasse (100 g) Zucker

→ Topping

13 - etwas grobes Salz zum Bestreuen

# Anleitung:

01 - Heiz den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Leg zwei Bleche mit Backpapier aus.
02 - Butter und braunen Zucker in der Schüssel mit dem Mixer 3–4 Minuten schlagen, bis alles ganz hell und locker ist.
03 - Verreib den Zucker mit der Zitronenschale mit den Fingern, da kommen die Aromen raus.
04 - Vanille, Zitronensaft und das Eigelb dazugeben. Kurz unterrühren, nur bis es vermischt ist.
05 - Salz, Backpulver, Natron und Mehl dazu. Locker mischen, aber nicht zu lange – es darf ruhig noch etwas Mehl zu sehen sein.
06 - Die gefrorenen Himbeeren klein schneiden und ganz vorsichtig unter den Teig heben. Nicht zu viel rühren, sonst färbt alles pink.
07 - Große Portionen Teig mit einem Eisportionierer abstechen (etwa 3 große Löffel pro Keks) und auf die Bleche setzen. Mit grobem Salz bestreuen.
08 - Schieb die Kekse für rund 12–15 Minuten in den Ofen, bis die Ränder goldig sind. Lass sie noch ein bisschen auf dem Blech auskühlen.

# Hinweise:

01 - Nimm die Himbeeren direkt gefroren aus der Truhe, so bleibt der Teig schöner und alles verläuft nicht so sehr.
02 - Frische Himbeeren gehen auch. Der Teig wird dann aber feuchter und bekommt mehr Farbe.
03 - Wenn du Mehl abmisst, geh mit dem Löffel rein und streich glatt, damit die Kekse schön luftig werden.