
Diese selbstgemachte Version der Tagalong-Kekshäppchen verwandelt einfache Zutaten in eine nostalgische Leckerei, die mit den beliebten Pfadfinderkeksen mithalten kann. Die Verwendung von Vanillewaffeln und Mini-Erdnussbuttercups bietet einen schnellen Weg, um den klassischen Schokoladen-Erdnussbutter-Geschmack mit minimalem Aufwand zu erreichen.
Ich hab diese Leckerbissen zum ersten Mal gemacht, als meine Tochter die Pfadfinderkeks-Verkaufssaison verpasst hatte und untröstlich war, weil sie ihre Lieblings-Tagalongs nicht bekommen konnte. Seitdem sind diese hausgemachten Häppchen unser besonderes Mutter-Tochter-Küchenprojekt jeden Winter.
Zutaten
- Mini-Vanillewaffeln: liefern die perfekte knusprige Keksbasis und ersparen dir das Zubereiten von Mürbeteig
- Mini-Erdnussbuttercups: sorgen für die typische cremige Erdnussbutterfüllung ohne eigene Mischung
- Schokotropfen: bilden die charakteristische Umhüllung, die die Aromen versiegelt wie beim Original
- Erdnussbutterchips: verstärken den Erdnussgeschmack in jedem Bissen, wenn zur Schokoladenglasur gegeben
- Wahlweise Kokosöl: macht die Schokolade flüssiger zum leichteren Tauchen und sorgt für glänzenden Überzug
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Basis vorbereiten:
- Lege sechsunddreißig Mini-Vanillewaffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und achte auf etwas Abstand zwischen ihnen. Das Backpapier verhindert Ankleben und macht die Reinigung super einfach.
- Erdnussbuttermitte erwärmen:
- Platziere einen Mini-Erdnussbuttercup genau in der Mitte jeder Vanillewaffe. Erwärme alles im Ofen bei 150 Grad für genau 90 Sekunden – das reicht, um die Erdnussbuttercups leicht anzuweichen, ohne sie komplett zu schmelzen.
- Sandwiches herstellen:
- Bedecke jeden warmen Erdnussbuttercup mit einer zweiten Vanillewaffe und drücke ganz sanft an. Du willst ein Sandwich formen, ohne den Erdnussbuttercup platt zu drücken, denn die leichte Wölbung schafft die typische Tagalong-Form.
- Kühlen zum Festigen:
- Kühle die fertigen Kekssandwiches für volle 15 bis 20 Minuten im Kühlschrank, damit die Erdnussbuttercups wieder fest werden. Dieser wichtige Schritt verhindert, dass die Füllung beim Eintauchen rausläuft.
- In Schokolade tauchen:
- Schmelze Schokotropfen und Erdnussbutterchips zusammen, bis sie völlig glatt sind. Tauche jedes gekühlte Kekssandwich komplett in die Schokomischung, hebe es mit einer Gabel heraus und klopfe überschüssige Schokolade ab. Die Schicht sollte dünn genug sein zum Bedecken, aber nicht so dick, dass Pfützen entstehen.
- Endgültiges Festwerden:
- Lege die schokoladenüberzogenen Kekse zurück aufs Backpapier und kühle sie, bis der Überzug komplett fest ist, etwa 10 Minuten. Die Schokolade sollte leicht glänzen und beim Reinbeißen knacken.

Die Mini-Erdnussbuttercups machen dieses Rezept wirklich besonders. Als ich diese zum ersten Mal mit meiner Tochter zubereitete, hat sie während des Auspackens so viele Cups stibitzt, dass mein Mann nochmal zum Laden fahren musste, um Nachschub zu holen. Mittlerweile ist das Klauen einiger Erdnussbuttercups während der Zubereitung unsere kleine Tradition.
Vorbereitung und Aufbewahrung
Diese selbstgemachten Tagalong-Häppchen werden tatsächlich noch besser, nachdem sie 24 Stunden gestanden haben, da der Keks durch den Kontakt mit der Erdnussbutterfüllung leicht weicher wird. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter mit Backpapier zwischen den Schichten auf, um Zusammenkleben zu vermeiden. Sie bleiben bei Zimmertemperatur bis zu zwei Wochen frisch, obwohl sie bei uns zu Hause selten so lange halten.
Einfache Variationen
Für eine Minzschokoladen-Version ersetze die Erdnussbuttercups durch After Eight und verwende reine Schokolade zum Tauchen. Kreiere Mandelbutter-Tagalongs, indem du Mandelbutter-Cups statt Erdnussbuttercups nimmst und einen Tropfen Mandelaroma zur Schokoladenglasur gibst. Die grundlegende Technik funktioniert mit unzähligen Füllungsvariationen, sobald du das Original beherrschst.

Serviervorschläge
Arrangiere diese Kekshäppchen auf einer mehrstöckigen Servierplatte als beeindruckendes Dessert-Highlight. Sie passen wunderbar zu kalter Milch für Kinder oder Kaffee für Erwachsene. In der Weihnachtszeit lege ich sie in Mini-Muffinförmchen und ordne sie in Geschenkboxen an, die mit Bändern versehen werden - perfekt für Lehrer und Nachbarn.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich normale Nilla Wafers statt Mini verwenden?
Ja, das ist möglich! Beachte, dass du etwas mehr geschmolzene Schokolade brauchen könntest, um sie vollständig zu umhüllen.
- → Wie lange kann ich die Tagalong Happen aufbewahren?
In einem luftdichten Behälter halten sie bis zu 2 Wochen frisch. Kühlung wird empfohlen, damit die Textur erhalten bleibt.
- → Was tun, wenn die Schokolade zu dickflüssig ist?
Ein Teelöffel Kokosöl oder Pflanzenfett kann die Schokolade beim Schmelzen verdünnen.
- → Gibt es einen Ersatz für die Erdnussbutter-Täfelchen?
Stattdessen kannst du mit Karamellpralinen oder schokolierten Mandeln experimentieren, um eine andere Variation zu erhalten.
- → Wie mache ich diese Happen milchfrei?
Verwende einfach milchfreie Schokochips und Erdnussbutter-Täfelchen, die du in vielen Geschäften finden kannst.