Süßkartoffeln mit Honig (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 1,5 Kilogramm Süßkartoffeln (ca. 4 große Stücke)
02 - 240 Gramm grob gehackte Pekannüsse
03 - 2 Esslöffel Butter (ungesalzen)
04 - 2 Esslöffel Kokosöl
05 - 160 Milliliter Honig
06 - 3/4 Teelöffel gemahlener Zimt
07 - 1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
08 - 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (nach Geschmack anpassen)
09 - 1/2 Teelöffel Meersalz
10 - 60 Milliliter Whiskey (z. B. Jim Beam oder Jack Daniel's)
11 - 2 Tassen geschälte, entkernte und in 2 cm Würfel geschnittene säuerliche Äpfel (z.B. Boskop, ca. 2 mittelgroße oder 3 kleine)

# Anleitung:

01 - Heize den Backofen auf 190°C (Umluft) vor und stelle das Ofengitter in die mittlere Position. Spüle die Süßkartoffeln gründlich (Schale bleibt dran) und lege sie ungeschält auf ein Stück Alufolie. Die Folie direkt auf das Backofengitter legen. Lass die Süßkartoffeln für 45 Minuten bis 1 Stunde backen, bis sie etwas weich sind, wenn du sie drückst. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, dann die Schale entfernen und in 2 cm große Stücke schneiden.
02 - Erhitze eine mittelgroße Pfanne bei mittlerer Temperatur und röste die Pekannüsse darin leicht an, bis sie aromatisch sind (ca. 3-4 Minuten). Butter und Kokosöl hinzufügen und schmelzen lassen. Anschließend Honig, Zimt, Muskatnuss, Cayennepfeffer und Salz dazugeben. Lass alles sanft köcheln und etwas aufschäumen (ca. 4-5 Minuten). Vorsichtig den Whiskey einrühren und die Mischung weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist. Die Glasur bleibt dabei etwas flüssig.
03 - Fette eine Auflaufform (ca. 23x23 cm oder 2 Liter Volumen) leicht ein. Verteile die Süßkartoffelstücke und Äpfel schichtweise darin, sodass sie gut vermischt sind. Übergieße das Ganze mit der Whiskey-Pekannuss-Glasur. Backe alles bei 190°C (Umluft) für 20-30 Minuten, bis die Äpfel weich sind und das Gericht durchgehend erhitzt ist.

# Hinweise:

01 - Am besten die Whiskey-Glasur direkt vor dem Backen zubereiten, damit der Geschmack frisch bleibt.
02 - Süßkartoffeln und Äpfel kannst du bis zu einem Tag vorher schneiden. Einfach in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank aufbewahren.