01 -
Heize den Ofen auf 200°C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier oder einer Silikonmatte aus und stelle es beiseite.
02 -
Gib ¾ Tasse der gesüßten Kokosraspeln in einen Mixer oder Zerkleinerer und püriere sie zu einer feinen Konsistenz. Übergib die Kokosraspeln in eine große Schüssel.
03 -
Gib Mehl, Zucker, Backpulver und Salz zu den Kokosraspeln in die große Schüssel und vermenge alles gründlich.
04 -
Hacke die Zartbitterschokolade in verschiedene Stücke. Teile ¼ der Stücke für später auf und gebe den Rest in die Mehlmischung. Vermische alles gut.
05 -
Füge die kalten Butterwürfel zu den trockenen Zutaten hinzu. Mische sie mit den Fingern oder einem Teigmischer ein, bis die Mischung eine sandige, grobe Textur erreicht.
06 -
Rühre Kokoscreme, Vanilleextrakt und Kokosaroma ein, bis ein Teig entsteht. Falls nötig, die Konsistenz mit zusätzlichem Mehl oder Kokoscreme anpassen. Der Teig sollte leicht trocken sein, aber zusammenhalten.
07 -
Lege den Teig auf eine bemehlte Oberfläche und forme ihn zu einem Kreis mit 20 cm Durchmesser. Drücke die Kanten zusammen, um Risse zu schließen, und teile den Kreis in 8 Dreiecke. Lege die Dreiecke auf das vorbereitete Blech.
08 -
Schiebe die Scones für ca. 25–30 Minuten in den Ofen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Danach abkühlen lassen, am besten auf einem Gitter.
09 -
Mische Kokoscreme, Kokosaroma und Puderzucker in einer kleinen Schüssel. Passe die Konsistenz je nach Bedarf mit Puderzucker oder Kokoscreme an, bis die Glasur dick genug ist, um gespritzt zu werden.
10 -
Verziere die abgekühlten Scones mit der Glasur in einem kreuzförmigen Muster. Streue die beiseitegelegten Schokoladenstücke und Kokosraspeln darüber. Sofort servieren oder in einem luftdichten Behälter aufbewahren.