
Dieses Marshmallow-Brownie-Rezept verwandelt eine einfache Backmischung in eine klebrige, himmlische Leckerei, um die sich alle streiten werden. Die geschmolzene Marshmallow-Mittelschicht sorgt für die perfekte süße Zähigkeit, während die Schokoladenglasur alles zu einer Dessert-Meisterleistung verbindet.
Ich hab diese Brownies zuerst für die Übernachtungsparty meiner Tochter gebacken und sie waren innerhalb von Minuten aufgegessen. Jetzt werden sie bei jedem Familientreffen verlangt und ich komme immer mit einer leeren Form nach Hause.
Zutaten
- Brownie-Mischung plus Zutaten laut Packung: Bildet die perfekte saftige Basis und spart Zeit bei gleichbleibend guten Ergebnissen
- Mini-Marshmallows: Sorgen für die klassisch klebrige Schicht, die aufgeht und leicht geröstet wird für Texturkontrast
- Gesalzene Butter: Balanciert in der Glasur die Süße mit einer subtilen Reichhaltigkeit
- Kakaopulver ungesüßt: Liefert intensiven Schokoladengeschmack ohne die Glasur zu süß zu machen
- Vanilleextrakt: Verstärkt alle Schokoladennoten mit seiner aromatischen Wärme
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Form vorbereiten:
- Wähle die passende Backform je nach gewünschter Brownie-Dicke. Für dicke saftige Brownies nimm eine 23x23 cm Form für ordentliche Stücke. Für dünnere Brownies, die mehr Leute satt machen, nutze eine 23x33 cm Form. Sprühe die Form gut mit Antihaftspray ein oder lege sie mit überhängendem Backpapier aus, damit du die Brownies leicht rausnehmen kannst.
- Brownie-Teig anrühren:
- Befolge genau die Packungsanweisung und miss Öl, Wasser und Eier richtig ab. Misch alles nur etwa 50 Mal durch, da zu viel Rühren die Brownies zäh macht. Der Teig sollte glänzend und glatt sein ohne trockene Stellen. Gieß ihn in die Form und verteile ihn bis in die Ecken für gleichmäßiges Backen.
- Grundschicht backen:
- Stelle sie in den auf 175°C vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene für optimale Wärmeverteilung. Backe sie 30 Minuten bis sie fast fertig sind. Die Ränder sollten sich gerade von den Seiten lösen, aber die Mitte sollte beim Stäbchentest noch etwas weich sein. Diese leichte Untergare macht deine fertigen Brownies saftig statt trocken.
- Marshmallow-Schicht hinzufügen:
- Nimm die heißen Brownies aus dem Ofen und bedecke die gesamte Oberfläche sofort mit Mini-Marshmallows in einer gleichmäßigen Schicht. Verteile sie bis zu den Rändern für vollständige Bedeckung. Gib sie für nur 3 Minuten zurück in den Ofen, damit sie aufgehen ohne zu bräunen oder wegzuschmelzen.
- Glasur zubereiten:
- Vermische in einer großen Schüssel weiche Butter, Puderzucker, Kakaopulver, Milch und Vanille. Die Butter muss weich sein, aber nicht geschmolzen, für die richtige Konsistenz. Schlage alles mit dem Mixer erst auf niedriger, dann auf mittlerer Stufe, bis es komplett glatt ist ohne Klümpchen. Pass die Konsistenz an, indem du kleine Mengen Milch oder Puderzucker zugibst, bis die Masse streichfähig aber nicht flüssig ist.
- Topping auftragen:
- Warte bis die Marshmallow-Schicht ganz abgekühlt ist, bevor du die Glasur aufträgst, sonst schmilzt sie in die Marshmallows. Verteile Löffel voll Glasur über die Oberfläche und streich sie dann mit einem Spatel vorsichtig aus, ohne die Marshmallows darunter zu zerreißen. Arbeite von der Mitte nach außen mit leichtem Druck für beste Ergebnisse.

Ich hab die magische Wirkung eines Plastikmessers zum Schneiden dieser Brownies entdeckt, nachdem ich eine Charge mit einem normalen Messer ruiniert hatte. Die Marshmallow-Schicht gleitet am Plastik ab, statt kleben zu bleiben, was perfekte Quadrate ermöglicht, trotz der klebrigen Zutaten.
Aufbewahrungstipps
Diese Brownies bleiben in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur bis zu 3 Tage frisch. Die Marshmallow-Schicht nimmt Feuchtigkeit aus der Luft auf, deshalb ist richtige Lagerung wichtig, um die Textur zu erhalten. Für längere Aufbewahrung kühl stellen, bis zu einer Woche, obwohl die Marshmallows kalt etwas fester werden. Lass gekühlte Brownies vor dem Servieren auf Zimmertemperatur kommen für die beste Textur.
Kreative Varianten
Verwandle diese Brownies in Rocky-Road-Stil, indem du 1 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse zum Brownie-Teig vor dem Backen gibst. Die Nüsse bieten einen tollen Crunch gegen die weichen Marshmallows. Für eine Erdnussbutter-Traumversion verrühre 1/4 Tasse erwärmte Erdnussbutter in die Glasur vorm Verstreichen. Eine andere leckere Option ist, 1/2 Tasse Kokosraspeln über die Marshmallows zu streuen vor dem letzten Backen für eine tropische Note.

Serviertipps
Diese Brownies sind ein außergewöhnliches Dessert, wenn sie leicht erwärmt und mit Vanilleeis getoppt werden. Der Kontrast zwischen kaltem Eis und warmem Brownie schafft ein restaurantwürdiges Erlebnis. Für besondere Anlässe richte Brownie-Quadrate auf einer Platte an, beträufelt mit Karamellsoße und einer leichten Prise Meersalz. Sie lassen sich auch prima in Lunchboxen oder Picknick-Körben für unterwegs einpacken.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich den Teig auch selbst machen?
Ja, du kannst das Fertigmix durch dein eigenes Brownie-Rezept ersetzen. Wichtig ist, dass die Teigmenge ungefähr der eines 18-Unzen-Mixes entspricht.
- → Wie vermeide ich, dass die Brownies zu trocken werden?
Beobachte die Brownies genau während des ersten Backvorgangs. Nimm sie aus dem Ofen, wenn sie gerade fest, aber nicht mehr wackelig sind. Sie garen noch etwas nach.
- → Kann ich mehr Glasur machen?
Klar! Wenn du dickere Glasur möchtest, verdoppel einfach die Mengen. Besonders gut klappt das bei dünneren Brownies in einer 9x13-Form.
- → Wie lagere ich die Brownies richtig?
Bewahre die Brownies in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für bis zu 3 Tage auf oder im Kühlschrank, wo sie bis zu eine Woche frisch bleiben.
- → Kann ich zusätzlich Toppings verwenden?
Aber klar! Gehackte Nüsse, Streusel oder ein Schoko- oder Karamell-Dekor ergänzen die Brownies hervorragend.