Leckere Schoko Minz Snacks

Präsentiert in Süße Leckereien für jedes Verlangen.

Schoko-Minz-Snacks sind cremige Pralinen mit einem erfrischenden Minzgeschmack, umgeben von köstlicher Schokolade. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich wunderbar als festliche Süßigkeit oder originelles Geschenk. Der Teig wird geformt, gekühlt und dann in geschmolzene Schokolade getaucht. Mit bunten Streuseln verziert, werden diese Snacks nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich ein Highlight. Ideal für besondere Anlässe oder einfach als erfrischender Genuss!

Alexandra
Aktualisiert am Sun, 11 May 2025 13:52:48 GMT
Eine Schüssel mit Schokolade und weißen Keksen. Pinnen
Eine Schüssel mit Schokolade und weißen Keksen. | kuchemuse.com

Dieses hausgemachte Pfefferminz-Plätzchen Rezept verwandelt einfache Zutaten in einen unwiderstehlichen Leckerbissen, der mit der gekauften Version mithalten kann. Wenn du diese minzigen Schokoladenfreuden selbst herstellst, kannst du die Süße und Pfefferminzintensität nach deinem Geschmack anpassen und gleichzeitig die Freude genießen, etwas Besonderes von Grund auf selbst zu machen.

Ich habe diese Pfefferminzplätzchen zum ersten Mal gebacken, als ich was Besonderes für meinen Neffen suchte, der Minz-Desserts liebt. Mittlerweile sind sie unser typisches Weihnachtsgeschenk für Nachbarn und Lehrer, die immer nach dem Rezept fragen.

Zutaten

  • Gezuckerte Kondensmilch: das Geheimnis für die perfekte cremige Füllung
  • Pfefferminzextrakt: sorgt für den klassischen kühlen Minzgeschmack, verwende am besten reinen Extrakt
  • Puderzucker: erzeugt die glatte Textur und Süße für authentische Plätzchen
  • Kuvertüre: schmilzt wunderbar und härtet mit perfektem Knack aus, wähle qualitativ hochwertige Schokolade
  • Streusel: optional, aber verleihen besonders in der Weihnachtszeit einen festlichen Touch

Schritt-für-Schritt Anleitung

Grundmasse mischen:
Verrühre gezuckerte Kondensmilch mit Pfefferminzextrakt in einer großen Schüssel. Das bildet die Geschmacksbasis deiner Plätzchen. Pass auf, dass du nicht zu viel Pfefferminzextrakt nimmst, er ist ziemlich stark.
Puderzucker hinzufügen:
Mit einem Handrührer nach und nach Puderzucker einarbeiten, bis ein fester Teig entsteht, der sich vom Schüsselrand löst. Die Konsistenz sollte an weiches Knetmaterial erinnern, das seine Form behält ohne zu kleben. Je nach Luftfeuchtigkeit brauchst du etwas mehr oder weniger Zucker.
Plätzchen formen:
Rolle den Teig zu kleinen Kugeln und drücke sie dann zu etwa 5 cm großen und 0,5 cm dicken Scheiben flach. Leg sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und achte darauf, dass sie sich nicht berühren. Arbeite schnell, da der Teig mit der Zeit fester wird.
Einfrierzeit:
Stelle das ganze Blech für etwa eine Stunde in den Gefrierschrank. Dieser wichtige Schritt stellt sicher, dass die Plätzchen beim Eintauchen ihre Form behalten und die Schokolade schneller fest wird. Die Plätzchen sollten sich fest anfühlen, aber nicht komplett durchgefroren sein.
Schokolade schmelzen:
Erhitze die Kuvertüre in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Schritten und rühre zwischendurch, bis sie völlig glatt ist. Vermeide Überhitzen, was die Schokolade stocken oder zu dick werden lassen kann. Die ideale Konsistenz ist glatt und fließend.
Plätzchen eintauchen:
Bearbeite immer nur ein paar Plätzchen gleichzeitig, damit der Rest kalt bleibt. Tauche jedes in die geschmolzene Schokolade. Drehe es mit einer Gabel, um es vollständig zu überziehen, und hebe es dann heraus, damit überschüssige Schokolade abtropfen kann. Ein leichtes Klopfen der Gabel am Schüsselrand hilft dabei.
Der letzte Schliff:
Lege die eingetauchten Plätzchen zurück aufs Backpapier und füge sofort Streusel hinzu, falls gewünscht, bevor die Schokolade fest wird. Arbeite zügig, da die kalten Plätzchen dafür sorgen, dass die Schokolade fast sofort zu härten beginnt.
Eine Schüssel mit Schokoladenkonfekt. Pinnen
Eine Schüssel mit Schokoladenkonfekt. | kuchemuse.com

Mein Lieblingsteil beim Herstellen dieser Pfefferminzplätzchen ist, die Gesichter der Leute leuchten zu sehen, wenn sie ihren ersten Bissen nehmen. Der Kontrast zwischen der kühlen Minzfüllung und der glatten Schokoladenhülle schafft ein Geschmackserlebnis, das Kindheitserinnerungen weckt, aber mit einer hausgemachten Qualität, die sie zu etwas Besonderem macht.

Den Minzgeschmack perfektionieren

Der Pfefferminzextrakt ist hier die Hauptzutat und ein bisschen reicht weit. Beginne mit der empfohlenen Menge, aber fühl dich frei, sie je nach deiner Vorliebe für die Intensität des Minzgeschmacks um einen viertel Teelöffel nach oben oder unten anzupassen. Für eine Variante kannst du auch halb Pfefferminz- und halb Vanilleextrakt verwenden, was eine mildere, cremige Minzerfahrung bietet, die auch diejenigen anspricht, denen reiner Pfefferminzgeschmack zu intensiv ist.

Aufbewahrungstipps

Diese selbstgemachten Pfefferminzplätzchen werden tatsächlich noch besser, wenn sie ein oder zwei Tage ruhen können, damit sich die Aromen verbinden. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter mit Backpapier zwischen den Schichten auf, um Ankleben zu vermeiden. Sie halten sich bei Zimmertemperatur etwa eine Woche oder im Kühlschrank bis zu drei Wochen. Für längere Lagerung kannst du sie bis zu drei Monate einfrieren – taue sie dann aber im Kühlschrank auf, bevor du sie servierst, um Kondenswasser auf der Schokolade zu vermeiden.

Eine weiße Schüssel mit Schokoladen- und weißen Keksen. Pinnen
Eine weiße Schüssel mit Schokoladen- und weißen Keksen. | kuchemuse.com

Schokoladenoptionen erklärt

Obwohl dieses Rezept Kuvertüre vorsieht, die zuverlässig schmilzt und fest wird, gibt es einige Alternativen, die einen Versuch wert sind. Hochwertige Schokoladentropfen, gemischt mit einem Esslöffel Pflanzenfett, erzeugen einen reicheren Geschmack. Für eine wirklich dekadente Version bietet temperierte Zartbitterschokolade ein professionelles Finish und befriedigenden Knack, obwohl das mehr Technik erfordert. Milchschokolade erzeugt ein süßeres, nostalgischeres Geschmacksprofil, ähnlich den klassischen gekauften Pfefferminzplätzchen.

Geschenkideen

Diese Pfefferminzplätzchen machen wunderbare selbstgemachte Geschenke. Schichte sie in einer dekorativen Dose zwischen Lagen Backpapier oder platziere sie in kleinen Papierförmchen in einer Zellophan-Tüte, die mit einer Schleife verschlossen wird. Für eine besonders schöne Präsentation kombiniere sie mit einer Tüte Gourmet-Kaffee oder heißer Schokoladenmischung für ein komplettes Genusspaket. Ich lege immer eine handgeschriebene Rezeptkarte bei, da die Leute unweigerlich fragen, wie man sie macht.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Schokolade verwenden?

Klar, du kannst Zartbitterschokolade, Vollmilch oder auch weiße Schokolade benutzen. Achte nur darauf, dass sie für Schmelzen und Dippen geeignet ist.

→ Wie lagere ich Schoko-Minz-Snacks am besten?

Bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und genieße sie innerhalb von zwei Wochen. Für längere Haltbarkeit kannst du sie einfrieren.

→ Kann ich die ohne Mandelglasur machen?

Ja, statt Mandelglasur kannst du Schokotropfen oder Schmelzplättchen verwenden. Gib einen Teelöffel Öl dazu, damit die Schokohülle schön glatt wird.

→ Gibt es eine Alternative für Puderzucker?

Puderzucker ist wichtig für die richtige Konsistenz und Süße. Andere Zutaten könnten das Ergebnis verändern.

→ Was tun, wenn der Teig zu klebrig ist?

Füge einfach nach und nach mehr Puderzucker hinzu, bis der Teig sich gut formen und ausrollen lässt.

→ Kann ich die Füllung einfärben?

Klar! Nimm Gel- oder Pulverfarben und mische sie gründlich unter, um eine gleichmäßige Färbung zu erreichen.

Schoko Minz Snacks

Zarte, minzige Pralinen in Schokolade gehüllt – perfekt für Feiertage oder selbstgemachte Leckereien.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 24 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Füllung

01 4 Tassen Puderzucker
02 ¾ Tasse gesüßte Kondensmilch
03 1½ Teelöffel Pfefferminzextrakt

→ Überzug

04 450 g Schokoladen-Kuvertüre
05 Streusel, optional

Anleitung

Schritt 01

Gib den Puderzucker nach und nach mithilfe eines Handmixers zur Mischung und rühre, bis ein fester und nicht-klebriger Teig entsteht.

Schritt 02

Rühre die gesüßte Kondensmilch mit dem Pfefferminzextrakt in einer großen Schüssel zusammen.

Schritt 03

Forme kleine Kugeln aus dem Teig, lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und drücke sie zu Scheiben (ca. 5 cm Durchmesser, 0,5 cm dick).

Schritt 04

Stelle das Blech für etwa eine Stunde ins Gefrierfach, bis die Scheiben fest sind.

Schritt 05

Erwärme die Schokoladen-Kuvertüre in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen, bis sie komplett geschmolzen ist.

Schritt 06

Tauche jede Pfefferminz-Scheibe in die geschmolzene Schokolade, streife überschüssige Schokolade ab und lege sie zurück auf das Backpapier. Garnieren Sie sie nach Wunsch mit Streuseln.

Benötigte Utensilien

  • Große Rührschüssel
  • Handmixer
  • Mikrowellengeeignete Schüssel
  • Backpapier
  • Backblech

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 205
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~