Verführerischer Schoko Dubai Kuchen

Präsentiert in Süße Leckereien für jedes Verlangen.

Dieser elegante Schoko-Kuchen aus Dubai vereint eine knusprige Schokokeksbasis, eine samtige Pistazienfüllung, cremige Cheesecake-Schichten und eine glänzende Schokoganache. Perfekt gebacken und kunstvoll geschichtet, liefert dieses Dessert harmonische Texturen und Aromen. Mit feinen Noten von Pistazien und reichhaltiger Schokolade ist er ideal zum Beeindrucken oder Genießen.

Alexandra
Aktualisiert am Fri, 02 May 2025 15:29:16 GMT
Ein Stück Kuchen mit Schokolade und Creme. Pinnen
Ein Stück Kuchen mit Schokolade und Creme. | kuchemuse.com

Diese Dubai Schokoladenkäsekuchen verwandelt jede Desserttafel mit seiner Mischung aus nahöstlichen Aromen und klassischer Käsekuchen-Dekadenz. Die Kombination aus knusprigem Schokoladenboden, nussiger Kadayıf-Füllung, cremigem Pistazienkäsekuchen und glänzender Schokoladenganache ergibt ein beeindruckendes Dessert, das jede Minute der Zubereitung wert ist.

Ich hab dieses Rezept beim Stöbern in nahöstlichen Desserttraditionen entdeckt und seitdem ist es der Mittelpunkt meiner Feiertagstreffen. Die Gesichter der Gäste, wenn sie den ersten Bissen mit den verschiedenen Texturen probieren, machen die sorgfältige Zubereitung absolut lohnenswert.

Zutaten

  • Schokoladenkeksboden: Gemacht aus Schoko-Butterkeksen, die eine perfekte Grundlage für die komplexen Aromen darüber bilden
  • Kadayıf-Teigfäden: Bringen ein herrliches Knusperelement, das in vielen nahöstlichen Gebäcken traditionell ist
  • Pistazienpaste: Verleiht den charakteristischen Nussgeschmack, der wunderbar zu den Schokoladenelementen passt
  • Frischkäse: Erzeugt die klassische Käsekuchentextur, die wir alle lieben, und balanciert die kräftigeren Aromen aus
  • Tahini: Fügt subtile Tiefe und Komplexität hinzu, die diesen Kuchen über einen gewöhnlichen Käsekuchen hinaushebt
  • Hochwertige Zartbitterschokolade: Für eine Ganache, die schön fest wird, ohne zu süß zu sein

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schokoladenboden vorbereiten:
Butterkekse zu feinen Krümeln verarbeiten und gründlich mit geschmolzener Butter vermischen. Diese Mischung fest und gleichmäßig in die Springform drücken. Bei 160°C genau 10 Minuten backen bis er gerade fest, aber nicht verbrannt ist. Vollständig abkühlen lassen, bevor du Füllungen hinzufügst.
Kadayıf-Füllung rösten:
Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen, dann gehackte Kadayıf-Fäden dazugeben. Unter ständigem Rühren kochen, damit alles gleichmäßig bräunt. Etwa 8 bis 10 Minuten rösten, bis die Fäden goldbraun sind. Das Kadayıf sollte gleichmäßig goldfarben sein ohne helle oder verbrannte Stellen. Mit Pistazienpaste und Tahini mischen, bis alles gut verbunden ist.
Pistazienkäsekuchenmasse herstellen:
Frischkäse schlagen, bis er komplett glatt ist ohne Klümpchen. Zucker hinzufügen und weiterrühren bis gut eingearbeitet. Pistazienpaste, Sauerrahm und Tahini einmischen, bis der Teig eine schöne hellgrüne Farbe bekommt. Eier einzeln unterrühren, nur bis sie eingearbeitet sind. Aromen und Salz mit minimalem Rühren unterheben, um zu viel Luft im Teig zu vermeiden.
Zusammenbauen und backen:
Die Hälfte der Kadayıf-Mischung fest auf den abgekühlten Boden drücken und eine gleichmäßige Schicht bilden. Den Käsekuchenteig darüber gießen und glattstreichen. Ein Wasserbad vorbereiten, indem du die Springform gründlich mit Alufolie umwickelst und in eine größere Form mit heißem Wasser stellst. 60 bis 70 Minuten backen, bis die Ränder fest sind, aber die Mitte noch leicht wackelt.
Schokoladenganache zubereiten:
Sahne auf genau 82°C erhitzen für die optimale Schokoladenschmelztemperatur. Über gehackte Schokolade gießen und eine Minute ungestört stehen lassen. Von der Mitte nach außen rühren, bis alles vollkommen glatt und glänzend ist. Abkühlen lassen, bis die Konsistenz zum Verstreichen geeignet ist.
Das Meisterwerk vollenden:
Eine dünne Schicht Ganache über den gekühlten Käsekuchen streichen. Mit der restlichen Kadayıf-Mischung bedecken und leicht andrücken. Mit der übrigen Ganache überziehen und mit gehackten Pistazien für Farb- und Texturkontrast garnieren.
Ein Stück Schokoladenkuchen mit Nüssen als Topping. Pinnen
Ein Stück Schokoladenkuchen mit Nüssen als Topping. | kuchemuse.com

Ich hab gemerkt, dass das Rösten des Kadayıf bis es richtig goldbraun ist, den befriedigendsten Knusperfaktor gegen den cremigen Käsekuchen erzeugt. Meine Familie verlangt dieses Dessert jetzt bei jedem Festessen und behauptet, es schlägt jedes Restaurantdessert, das sie je probiert haben.

Vorbereitungszauber

Dieser Käsekuchen wird mit der Zeit sogar besser, wenn die Aromen ineinander übergehen. Du kannst ihn bis zu zwei Tage vor dem Servieren vorbereiten, was ihn perfekt für Gäste macht. Der Boden bleibt stabil, während die Füllung noch aromatischer wird. Füge einfach die letzte Ganacheschicht und Dekorationen am Tag des Servierens hinzu für das frischeste Aussehen.

Kadayıf-Problemlösung

Kadayıf-Teig zu finden kann in manchen Gegenden schwierig sein, aber es lohnt sich, in türkischen oder nahöstlichen Märkten oder Online-Spezialitätengeschäften zu suchen. Falls wirklich nicht verfügbar, können zerkleinerte Filoteigblätter mit Butter beträufelt und knusprig gebacken als Ersatz dienen, allerdings mit anderer Textur. Das Wichtigste ist, etwas zu finden, das den wesentlichen Knusperkontrast zum cremigen Käsekuchen bietet.

Kulturelle Inspiration

Dieses Dessert verkörpert wunderschön die wachsende Fusionsküche, die traditionelle nahöstliche Zutaten wie Kadayıf und Pistazien mit dem beliebten westlichen Käsekuchen verbindet. Dubai selbst steht als Kreuzung kulinarischer Traditionen, was dieses Dessert passend nach seiner Mischung aus Aromen und Texturen verschiedener Kulturen benennt. Die Kombination spiegelt den Luxus und die Genussfreude wider, die mit der modernen Küche Dubais verbunden sind.

Ein Stück Kuchen mit Schokoladen- und weißer Glasur. Pinnen
Ein Stück Kuchen mit Schokoladen- und weißer Glasur. | kuchemuse.com

Serviervorschläge

Lass den Käsekuchen vor dem Servieren 20 Minuten bei Raumtemperatur stehen, um die Aromen zu verstärken und die Textur leicht zu erweichen. Serviere ihn mit einer kleinen Tasse starkem türkischen Kaffee oder Minztee für ein authentisches Erlebnis. Für extra Genuss gib eine kleine Kugel Vanilleeis dazu, die wunderbar an den komplexen Texturen des Käsekuchens schmilzt.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bewahre ich den Kuchen richtig auf?

Bewahre den Kuchen bis zu fünf Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf oder friere ihn bis zu einem Monat ein.

→ Was ist Kataifi-Teig in der Füllung?

Kataifi-Teig ist eine Art geraspelter Blätterteig, der oft in orientalischen Desserts verwendet wird. Er wird goldbraun und knusprig beim Backen und sorgt für eine besondere Textur.

→ Kann ich Pistazienpaste ersetzen?

Falls du keine Pistazienpaste findest, kannst du sie selbst herstellen oder alternativ Mandelbutter verwenden, was eine leicht andere Note verleiht.

→ Wie vermeide ich Risse im Cheesecake?

Backe den Kuchen in einem Wasserbad, um gleichmäßige Feuchtigkeit und Temperatur zu gewährleisten, und vermeide es, den Teig zu stark zu rühren.

→ Kann ich einzelne Komponenten vorbereiten?

Ja, Boden, Kataifi-Füllung und Ganache können im Voraus zubereitet werden. Richtig aufbewahren und bei Bedarf alles zusammenstellen.

Schoko Dubai Traum

Cremige Cheesecake-Schichten mit Schoko- und Pistaziennote.

Vorbereitungszeit
45 Minuten
Garzeit
60 Minuten
Gesamtzeit
105 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Schwierig

Küche: Naher Osten

Ergibt: 12 Portionen (12 Stücke)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Schokokeksboden

01 230g Schoko-Vollkornkekse (zerkleinert)
02 98g geschmolzene Butter (7 EL)

→ Pistazien-Kataifi-Füllung

03 150g zerkleinerter Kataifi-Teig
04 85g geschmolzene Butter (6 EL)
05 300g Pistazienmus (¾ Tasse)
06 30g Tahin (2 EL)

→ Pistazien-Käsekuchenmasse

07 680g weicher Frischkäse
08 200g Zucker (1 Tasse)
09 ⅓ Tasse Sauerrahm (Raumtemperatur)
10 ½ Tasse Pistazienmus
11 2 EL Tahin
12 3 große Eier (Raumtemperatur)
13 ¼ TL Mandelaroma
14 2 TL Vanilleextrakt
15 ½ TL Salz

→ Schokoladen-Ganache

16 212g Zartbitterschokolade, gehackt (1¼ Tasse)
17 180ml Schlagsahne (¾ Tasse)

→ Topping

18 Gehackte Pistazien zur Dekoration

Anleitung

Schritt 01

Den Ofen auf 165°C vorheizen. Die Kekse in einer Küchenmaschine zu Krümeln mahlen. Mit der geschmolzenen Butter vermengen und gleichmäßig auf den Boden einer 20- oder 23-cm-Springform drücken. Für 10 Minuten backen und danach vollständig abkühlen lassen.

Schritt 02

Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Kataifi-Teig hinzugeben und umrühren, bis er vollständig bedeckt ist. 8–10 Minuten unter ständigem Rühren goldbraun backen. Anschließend mit Pistazienmus und Tahin vermengen und zur Seite stellen oder in den Kühlschrank legen.

Schritt 03

Den weichen Frischkäse mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit 3 Minuten schlagen. Den Zucker hinzufügen und eine weitere Minute schlagen. Pistazienmus, Sauerrahm und Tahin einarbeiten. Die Eier einzeln untermischen, bis sie gerade so eingearbeitet sind. Mandelaroma, Vanilleextrakt und Salz hinzufügen und den Rand der Schüssel abkratzen, um Klümpchen zu vermeiden.

Schritt 04

Die Seiten der Springform einfetten. Die Hälfte der Kataifi-Füllung gleichmäßig auf dem Boden verteilen und gut andrücken. Die Käsekuchenmasse darauf geben und mit einem Spatel glatt streichen. Den Boden der Form mit Alufolie umwickeln und die Form in eine größere Backform stellen. Heißes Wasser hinzufügen, um ein Wasserbad zu erstellen.

Schritt 05

Den Kuchen 60–70 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Die Mitte sollte leicht wackeln, während die Ränder fest sind. Den Ofen ausschalten und den Käsekuchen für eine weitere Stunde im Ofen lassen. Mindestens 6 Stunden kühlen.

Schritt 06

Die Schlagsahne auf etwa 82°C erhitzen und über die gehackte Schokolade gießen. 1 Minute ruhen lassen, dann glatt verrühren. Die Ganache abkühlen lassen, damit sie dicker wird.

Schritt 07

Eine dünne Schicht Ganache auf den Käsekuchen streichen und mit einem Spatel glätten. Die restliche Kataifi-Füllung darauf verstreichen und fest andrücken. Die restliche Ganache darüber geben und die Oberfläche glatt streichen. Mit gehackten Pistazien garnieren und den Kuchen 20 Minuten setzen lassen, bevor er serviert wird.

Hinweise

  1. Ein Wasserbad hilft, Risse im Käsekuchen zu vermeiden.
  2. Den Käsekuchen vollständig kühlen für die beste Konsistenz.

Benötigte Utensilien

  • Küchenmaschine
  • Springform
  • Rührschüsseln
  • Elektrischer Mixer
  • Spatel
  • Backform für Wasserbad

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Butter, Schlagsahne)
  • Enthält Nüsse (Pistazien, Mandelaroma)
  • Enthält Eier

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 600
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~