Schnelle Brombeer Käsekuchen

Präsentiert in Süße Leckereien für jedes Verlangen.

Start mit einer Kekskruste, fest eingedrückt und gekühlt. Gib darauf eine lockere Frischkäse-Sahne Mischung, die einfach luftig ist. Dann kommt eine Brombeer-Soße, die mit Vanille und ein bisschen Zimt gekocht wird. Ab in den Kühlschrank damit! Der Geschmack: total frisch, fruchtig und sahnig, ganz ohne Backofen. Mach’s ruhig einen Tag vorher erleichtert das Servieren und passt super für spontane Gäste – oder auch einfach so als kühlen Sommergenuss.

Alexandra
Aktualisiert am Thu, 19 Jun 2025 14:56:18 GMT
Ein Stück Käsekuchen mit Brombeeren oben drauf. Pinnen
Ein Stück Käsekuchen mit Brombeeren oben drauf. | kuchemuse.com

Diesen No-Bake-Brombeer-Käsekuchen hol ich mir immer dann, wenn ich beeindrucken will, aber nicht mal eben Lust auf Ofen oder Stress hab. Saftig-cremiges Frischkäse-Topping trifft auf schnelle Brombeersoße aus frischen Beeren und sieht einfach traumhaft aus. Der knusprige Keksboden steht ruckzuck, und im Kühlschrank zieht alles so richtig schön durch, während du ganz entspannt was anderes machst.

Meine Familie will das jedes Jahr zum Sommerfest – ein echter Dauerbrenner. Und ich steh drauf, heimlich die Creme zu naschen, während alles abkühlt.

Zutaten

  • Frische Brombeeren: für richtiges Aroma und saftige Konsistenz Achte auf feste, tiefdunkle Früchte
  • Feiner Zucker: bringt Süße in Boden und Topping Am besten feinen Haushaltszucker nehmen, der löst sich easy auf
  • Vanilleextrakt: macht’s edel und gibt ein warmes Aroma Je besser die Vanille, desto besser der Geschmack – lohnt sich!
  • Zimt, gemahlen: gibt dem Topping ein bisschen Wärme Lieber einen nehmen, der schon beim Öffnen gut riecht
  • Wasser & Speisestärke: verdicken die Beerensoße Frisch kaufen, damit’s schön bindet
  • Frischkäse: sorgt für die perfekteste Füllung Unbedingt ein vollfetter Block, nix anderes
  • Puderzucker: verrührt sich super in der Creme und macht’s schön süß Wenn du kannst, achte auf welchen ohne extra Zusätze
  • Saure Sahne: bringt Frische und lässt die Creme schön leicht sein Nimm lieber keine griechische oder besonders dichte Variante
  • Schlagsahne: lockert alles und macht’s fluffig Die beste Standfestigkeit bekommst du, wenn du Rührschüssel und Schneebesen vorher kühlst
  • Butterkeksbrösel: einfache, buttrige Basis für den Crunch Am besten selbst zerkleinern oder vertraute Marke nehmen
  • Gesalzene Butter: hält den Boden zusammen und holt das Beste aus allen Zutaten raus Frisch aufmachen sorgt für Top-Geschmack

So wird’s gemacht

Boden vorbereiten:
Keksbrösel mit Zucker gründlich vermischen Butter schmelzen und unterrühren bis alles schön feucht klebrig wird – so wie feuchter Sand
In die Form drücken:
Den Bröselteig mit Schwung in eine eckige Form (ungefähr 23 x 33 cm) drücken und glätten – schön bis in die Ecken Dann wandert alles für etwa zehn Minuten ins Gefrierfach, damit es fest wird
Frischkäsecreme schlagen:
Frischkäse mit Puderzucker, Vanille und saurer Sahne so lange rühren bis alles glatt und geschmeidig ist Zwischendurch am Rand was abkratzen, falls nötig
Sahne steif schlagen:
Kaltes Schlagobers in gut gekühlter Schüssel mit dem Mixer aufschlagen, bis feste, glänzende Spitzen stehen Höre lieber rechtzeitig auf, damit’s nicht zu fest wird
Alles vereinen:
Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Frischkäsecreme heben Am besten mit Teigschaber – nicht zu lange rühren, sonst fällt alles zusammen
Glatt streichen & kühlen:
Jetzt die Masse gleichmäßig auf den gekühlten Boden geben Mit Winkelpalette schön verteilen Vier Stunden im Kühlschrank lassen, damit’s richtig fest wird und sich später gut schneiden lässt
Brombeer-Topping zubereiten:
Brombeeren, Zucker, Vanille, Zimt, Wasser und Stärke in einen Topf geben Bei mittlerer Hitze unter Rühren köcheln, bis die Beeren platzen und die Masse dick, samtig und glänzend ist Ganz abkühlen lassen!
Anrichten:
Das Brombeer-Topping auf die feste Creme geben Ein scharfes, feuchtes Messer schneidet die Stücke besonders schön Kalt genießen – dann schmeckt’s unschlagbar
Ein Stück Käsekuchen mit Brombeeren oben drauf. Pinnen
Ein Stück Käsekuchen mit Brombeeren oben drauf. | kuchemuse.com

Vanille und Zimt bringen die Brombeeren oben richtig zum Leuchten Das erinnert mich immer ans Beerensammeln mit meiner Oma, bei der ich klammheimlich von den besten Beeren genascht hab

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank hält sich der Kuchen locker drei Tage Willst du länger aufheben, kannst du Creme und Topping getrennt einfrieren Die Füllung am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen und das Beerentopping erst direkt vor dem Servieren draufgeben – dann bleibt alles frisch und lecker

Zutaten-Alternativen

Tiefgekühlte Brombeeren gehen genau so – einfach auftauen und überschüssige Flüssigkeit abgießen Auch Himbeeren oder Heidelbeeren funktionieren Saure Sahne kannst du mit Naturjoghurt austauschen und für eine glutenfreie Variante nimmst du glutenfreie Butterkekse für den Boden

Servierideen

Sieht besonders hübsch aus, wenn du extra Brombeeren oder etwas Zitronenabrieb auf die Stücke streust Viel Schlagsahne dazu oder zusammen mit Eistee oder Zitronenlimonade – dann wird’s richtig sommerlich Kleine Stücke sind perfekt für Buffets oder Gartenfeste

Ein Stück Käsekuchen mit Brombeeren oben drauf. Pinnen
Ein Stück Käsekuchen mit Brombeeren oben drauf. | kuchemuse.com

Hintergrund & Geschichte

Käsekuchen ohne Backen wurden ab den 50ern immer beliebter – schnell, unkompliziert, leichter als klassische, gebackene Varianten Hier steckt ein bisschen amerikanischer Wohlfühlgeschmack drin, kombiniert mit europäischen Beerennaschereien Das Brombeertopping erinnert an den Duft von alten Marmeladen auf Omas Sommerkuchen

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleibt der Boden stabil und bröckelt nicht?

Du solltest die zerbröselten Kekse gründlich mit dem flüssigen Butter und Zucker vermengen. Drück das Ganze fest in die Form und stell’s ordentlich kalt oder kurz ins Gefrierfach. So lässt sich der Boden später besser schneiden.

→ Kann ich auch gefrorene Brombeeren für die Soße nehmen?

Klar, das klappt super. Die einfach gefroren in den Topf geben. Es dauert nur ein paar Minuten länger, bis sie weich sind.

→ Wie wird die Füllung schön fluffig und glatt?

Mix den Frischkäse, bis keine Klümpchen mehr sind. Die Sahne extra richtig steif schlagen, dann nur locker unterheben. Nicht zu viel rühren, sonst fällt alles wieder zusammen.

→ Wie weit im Voraus kann ich diesen Nachtisch machen?

Du kannst Füllung und Brombeersoße schon vorher fertig machen. Alles zusammen hält sich im Kühlschrank drei Tage, einzeln auch länger im Tiefkühler.

→ Gibt’s andere Gewürze für die Brombeerschicht?

Außer Zimt probier mal Muskat oder etwas Korianderpulver, das bringt einen neuen Kick.

→ Wie bekomme ich schöne, saubere Stücke beim Schneiden?

Lass den Kuchen richtig durchkühlen. Schneide mit einem sauberen, scharfen Messer, das du zwischen den Schnitten in heißes Wasser tauchst.

Schnelle Brombeer Käsekuchen

Cremiger Frischkäse, süße Brombeeren und knackige Keksstreusel – ein absolut cooler Nachtisch.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen (12 Stücke)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Fruchtbelag

01 ca. 670 g frische Brombeeren (etwa 4 Tassen)
02 300 g Zucker
03 2 TL Vanillearoma
04 1/4 TL Zimt, gemahlen
05 125 ml Wasser
06 5 EL Speisestärke

→ Füllung

07 3 Packungen (je 225 g) Frischkäse, Zimmertemperatur
08 190 g Puderzucker
09 1 TL Vanillearoma
10 80 g Schmand
11 500 ml kalte Schlagsahne

→ Keksboden

12 200 g Butterkeksbrösel
13 100 g Zucker
14 175 g Butter, geschmolzen und gesalzen

Anleitung

Schritt 01

Zuerst Zucker und Keksbrösel in einer großen Schüssel locker vermengen, dann die flüssige Butter einrühren, bis alles schön knusprig ist.

Schritt 02

Drück den Keksboden in deine 9x13 cm Form, streich ihn schön glatt, und stell das Ganze kurz in den Tiefkühler, damit er fest wird. In der Zeit kümmerst du dich um die Füllung.

Schritt 03

Schlag Frischkäse, Puderzucker, Vanillearoma und Schmand locker in einer mittleren Schüssel, bis du eine glatte Masse hast.

Schritt 04

Nimm eine gekühlte Schüssel, gib die Sahne rein und schlag sie mit dem Mixer auf hoher Stufe, bis sie richtig schön fest ist.

Schritt 05

Heb die steife Schlagsahne ganz in Ruhe unter die Frischkäsemasse, damit die Luft drin bleibt.

Schritt 06

Verteile die Frischkäsecreme gleichmäßig auf dem kalten Keksboden. Mit einem Tortenheber oder einem Löffel schön glatt streichen.

Schritt 07

Jetzt sollte alles für mindestens vier Stunden im Kühlschrank stehen. Wenn’s schnell gehen muss, geht auch zwei Stunden im Tiefkühler.

Schritt 08

Gib die Brombeeren, Zucker, Vanille, Zimt, Wasser und Stärke in einen mittelgroßen Topf. Verrühr alles und bring es unter ständigem Rühren auf mittlerer Hitze zum Blubbern.

Schritt 09

Sobald’s kocht, runterdrehen und acht bis zehn Minuten langsam köcheln lassen, sodass die Beeren zerfallen und die Soße dickflüssig wie Marmelade wird. Nimm den Topf vom Herd und lass alles komplett abkühlen.

Schritt 10

Streich die ausgekühlte Brombeerschicht gleichmäßig auf die Füllung. Dann in handliche Stücke teilen und sofort genießen!

Hinweise

  1. Du kannst die Frischkäsecreme einige Tage vorher machen und im Kühlschrank (bis zu 1 Woche) oder eingefroren (bis zu 3 Monate) lagern. Vorher langsam im Kühlschrank auftauen lassen.
  2. Auch der Brombeerbelag hält fertig gemacht bis zu 3 Tage im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate im Gefrierfach.
  3. Falls du keine frischen Beeren bekommst, gehen Tiefkühl-Brombeeren oder gemischte Beeren genauso gut.
  4. Zimt kannst du einfach weglassen oder etwa durch Koriander oder Muskat ersetzen, wenn’s würziger magst.

Benötigte Utensilien

  • Backform (9x13 Zoll / ca. 23x33 cm)
  • Rührschüsseln
  • Hand- oder Standmixer
  • Mittlerer Topf
  • Tortenheber oder Löffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte: Frischkäse, Schmand, Sahne und Butter.
  • Weizen ist über die Keksbrösel drin.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 532
  • Gesamtfett: 29 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 68 g
  • Eiweiß: 3 g