01 -
Schnapp dir eine große Rührschüssel und schlage die weiche Butter zusammen mit dem Zucker für etwa 2–3 Minuten fluffig. Schnapp dir dann eine weitere Schüssel und mische Mehl, Backpulver und Salz ordentlich durch.
02 -
Schlag die Eier nacheinander rein und rühre nach jedem kurz durch. Jetzt kommen Vanille und Ube-Aroma dazu – mix das alles gut ein, bis die Farbe schön gleichmäßig ist.
03 -
Jetzt immer abwechselnd ein bisschen Mehlmischung und etwas Milch einrühren. Starte und beende mit der Mehlmischung. Nicht zu lange rühren – nur so lange, bis alles vermischt ist.
04 -
Stell die abgedeckte Schüssel mindestens zwei Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank. Dann bleiben die Plätzchen später schön dick und laufen nicht so auseinander.
05 -
Heize den Ofen auf 175°C vor. Leg Backpapier auf zwei Bleche. Mische in einer kleinen Schüssel Puderzucker und Speisestärke für den Überzug.
06 -
Forme walnussgroße Teigkugeln und wälze jede Kugel ordentlich in der Zucker-Stärke-Mischung.
07 -
Setz die Kugeln mit jeweils 5 cm Abstand aufs Blech. Backe alles 12 bis 14 Minuten. Die Oberseiten bekommen Risse und in der Mitte bleiben sie schön weich.
08 -
Lass die Kekse noch 5 Minuten auf dem Blech auskühlen – dann vorsichtig auf ein Gitter legen. Wenn sie komplett abgekühlt sind, bestäube nochmal großzügig mit der Zucker-Mischung.