
Kleine Tiramisu-Becher sind echt praktisch für naschfreudige Gäste Jeder Becher steckt voller cremigem Mascarpone und espresso-getränkten Löffelbiskuits – geht echt schnell und macht kaum Arbeit Ich bereite sie super gern an Feiertagen oder für Freunde zu, wenn es etwas Besonderes, aber Lockeres sein soll
Nachdem ich die Mini-Tiramisu-Becher mal für einen Junggesellinnenabschied gemacht hatte, war ich sofort Fan Praktisch aufzuteilen und stehen nie lange auf dem Tisch
Frische Zutaten
- Mascarpone: Sorgt für cremige Konsistenz Sollte käsig und zart sein, kein Wasser im Becher
- Sahne: Macht die Masse schön locker Am besten mit Extra-Fettanteil, dann wird’s fluffig
- Feiner Zucker: Süßt Masse und Kaffee Gut sind feine Sorten, die sich auflösen
- Vanilleextrakt: Gibt eine warme Note Nimm echten Extrakt für mehr Geschmack
- Starker Espresso oder Kaffee: Macht das Aroma kräftig Guter Kaffee lohnt sich
- Kaffeelikör (nach Wunsch): Gibt etwas Kick – oder einfach weglassen, dann passt’s für alle
- Löffelbiskuits: Saugfähig und locker, nehmen Kaffeemischung gut auf Italienische im Supermarkt bringen richtiges Aroma
Entspannte Anleitung
- Mascarpone-Mischung anrühren:
- Mascarpone mit Zucker in einer großen Schüssel verrühren – schön cremig, Zucker soll richtig verschwinden
- Sahne schlagen:
- Im nächsten Gefäß Sahne mit Vanille aufschlagen Die Masse soll luftig, aber nicht steif sein – so bleibt das Dessert später richtig fluffig
- Sanft mischen:
- Sahne nach und nach vorsichtig unter die Mascarpone ziehen Lass dir Zeit und arbeite vorsichtig Sonst wird’s platt
- Kaffeebad machen:
- Wasser kurz abkochen, dann Espresso und Zucker zugeben Gut umrühren, abkühlen lassen Willst du, gib hier Likör rein
- Biskuits tunken:
- Löffelbiskuits nur ganz kurz ins Kaffee-Bad tauchen Direkt rausnehmen und als erste Lage in die Gläschen legen
- Erste Mascarpone-Schicht:
- Gleich ordentlich Creme auf die Biskuits geben Die Oberfläche glatt streichen
- Schichten wiederholen:
- Nochmal Biskuits tunken drauflegen und dann erneut Creme drüberschichten Solange wiederholen, bis das Glas voll ist – oben mit Creme beenden
- Kühlen und genießen:
- Deckel drauf und ab in den Kühlschrank Mindestens vier Stunden warten, damit alles schön zusammenzieht Dann servieren

Bei Mascarpone werd ich jedes Mal schwach Die Cremigkeit wertet einfach jedes Dessert auf Als ich diese Gläschen zum ersten Mal fürs Familienfest gemacht hab, wollten alle das Rezept war für mich echt ein Highlight
So bleibt's frisch
Immer gut abgedeckt im Kühlschrank lassen Vor dem Servieren rausholen – hält zwei bis drei Tage am besten Einfrieren lieber meiden, dann trennen sich Masse und Creme
Andere Möglichkeiten
Kokoscreme plus Soja- oder Hafer-Sahne machen’s milchfrei Mehr Vanille oder etwas Mandelaroma statt Likör bringt Abwechslung Glutenfreie Biskuits funktionieren super für alle, die auf Weizen verzichten müssen

Coole Servierideen
Direkt aus dem Kühlschrank servieren Oben mit Kakaopulver oder geriebener Schokolade bestäuben Für mehr Pepp extra Schokospäne oder einen Klecks Sahne draufsetzen
Ein bisschen Hintergrund
Tiramisu kommt aus Venetien in Italien und ist bekannt für die Kombi aus Mascarpone und Kaffee-getauchten Keksen Wörtlich heißt es „zieh mich hoch“ – und durch die süße Kaffee-Note hebt es die Stimmung Kleine Gläser sind eine moderne, spielerische Variante dieser Tradition
Häufig gestellte Fragen
- → Kann man diese Mini-Tiramisubecher schon früher vorbereiten?
Klar, am besten lässt du sie mindestens 4 Stunden durchziehen. Über Nacht im Kühlschrank schmecken sie sogar noch besser!
- → Womit ersetze ich Kaffeelikör?
Für alkoholfrei einfach mehr Vanille nehmen oder den Likör weglassen – schmeckt trotzdem klasse.
- → Wie bleiben Löffelbiskuits schön fest?
Tauch jeden Keks nur super kurz in den Kaffee, etwa 1–2 Sekunden. So werden sie nicht zu matschig.
- → Kann ich das Dessert ohne Milchprodukte machen?
Na klar! Nimm einfach Kokoscreme statt Mascarpone und ersetze Schlagsahne durch Kokos- oder Sojacreme.
- → Wie serviere ich die Mini-Tiramisubecher am besten?
Hol sie direkt aus dem Kühlschrank und streue vor dem Servieren noch etwas Kakao oder Schokoraspel drüber.