Samtig Mango Kokos Bananen

Präsentiert in Süße Leckereien für jedes Verlangen.

Dieser Mango-Smoothie mit Banane und Kokosmilch schmeckt wunderbar cremig und von Natur aus süß. Die Kombination bringt dir karibische Vibes direkt ins Glas. Griechischer Joghurt macht das Ganze angenehm mild, ein Klecks Honig sorgt für extra Süße. Trink ihn zum Frühstück oder für zwischendurch. Nimm pflanzlichen Joghurt und Ahornsirup, wenn du vegan magst. Je mehr Zutaten du tiefgefrorenen verwendest, umso eisiger wird das Ergebnis. Tipp: Mit frischen Früchten garnieren und sofort genießen!

Alexandra
Aktualisiert am Thu, 05 Jun 2025 14:33:06 GMT
Zwei Gläser mit orangefarbenem Smoothie und Pfirsichscheiben obendrauf. Pinnen
Zwei Gläser mit orangefarbenem Smoothie und Pfirsichscheiben obendrauf. | kuchemuse.com

Dieser fröhliche Mango-Smoothie holt dir Sommerfeeling direkt ins Glas. Du brauchst nur sechs simple Sachen und einen Mixer. Süß, cremig und vollgepackt mit sonnengelben Mangos – perfekt zum Trinken oder schnellen Frühstück, als wäre jeder Schluck ein Mini-Urlaub.

Ich hab diesen Mix erfunden, um übrig gebliebene Mangos lecker zu verwerten und jetzt gehört er bei mir im Sommer einfach dazu. Egal ob nach dem Sport oder an stressigen Morgen – allein der fruchtige Geschmack macht mich sofort wach.

Zutaten

  • Kokosmilch (light): macht das Ganze samtig und bringt tropischen Touch – nimm am besten welche ohne viel Extras für cremigen Genuss
  • Vanille Skyr oder griechischer Joghurt: sorgt für extra Cremigkeit und Eiweiß, geht auch mit normalem Joghurt, dann einfach kurz abschmecken und evtl. mehr Süße dazu
  • Gefrorene Banane: gibt natürliche Süße und die typische Smoothie-Konsistenz, am besten gefroren nehmen für coolen, cremigen Touch
  • Tiefgekühlte Mango: ist der Star und bringt die Fruchtnote – nimm aromatische Würfel (fertig gekauft oder selbst eingefroren)
  • Honig: rundet süß ab und betont das Fruchtige – regionaler Honig macht’s besonders, aber Ahornsirup geht für vegan
  • Echte Vanille: gibt dem Ganzen Tiefe und hebt die Mango nochmal hervor, mit echter Vanille schmeckt’s am besten

Unkomlizierte Anleitung

Alles in den Mixer werfen:
Kokosmilch zuerst rein, dann Joghurt, Banane, Mango, Honig und zuletzt Vanille – so wird der Mix richtig schön cremig
Langsam starten beim Mixen:
Fang beim niedrigsten Gang an, damit die gefrorenen Sachen nicht stecken bleiben. Mit dem Stößel kannst du die Frucht zum Messer drücken.
Hochschalten und gründlich pürieren:
Dreh langsam auf volle Power und lass das Ganze 30–60 Sekunden laufen, zwischendurch gerne den Rand abstreifen. Alles richtig durchmixen bis richtig dick und seidig.
Konsistenz probieren:
Stoppst du kurz und prüfst – bei perfektem Smoothie bleibt er auf dem Löffel und läuft langsam runter. Falls zu dick, noch etwas Kokosmilch dazugeben.
Direkt genießen:
Ab ins Glas und direkt trinken für die beste cremige Konsistenz. Extra-Tipp: Wer mag, toppt mit frischer Mango oder Kokosflocken.
Zwei Gläser mit orangem Saft und Orangenscheiben obendrauf. Pinnen
Zwei Gläser mit orangem Saft und Orangenscheiben obendrauf. | kuchemuse.com

Wenn ich den Smoothie mit meinen Kids mache, wetten wir immer, wer das größte Mangostück erwischt – ein absoluter Familienklassiker bei uns am Frühstückstisch voller Lacher.

Aufbewahrungstipps

Rest-Smoothie einfach in einem gut verschlossenen Glas im Kühlschrank halten – hält sich locker bis zum nächsten Tag, vor dem Trinken nur einmal umrühren. Für längere Lagerung: In Portionen einfrieren, dann im Kühlschrank langsam auftauen und wieder cremig rühren.

Austauschmöglichkeiten

Statt Kokos geht auch Mandel- oder Haferdrink, falls dir das besser schmeckt. Den Joghurt einfach gegen mehr Banane tauschen für laktosefreie Variante. Für vegan bitte Ahornsirup oder Agavendicksaft statt Honig nehmen. Wenn du mal Lust auf was Neues hast, passt auch Ananas oder Pfirsich richtig gut dazu.

So Wird’s Serviert

Zum Frühstück ins große Glas und mit Strohhalm genießen oder in eine Schüssel geben, mit Nüssen, Saaten oder Müsli toppen – perfekt als dicke Smoothie-Bowl. Wenn du magst, schmeiß noch ein paar Eiswürfel rein oder mix etwas Spinat dazu, da schmeckt keiner das Grüne raus.

Zwei Gläser mit orangem Saft und frischen Pfirsichscheiben oben drauf. Pinnen
Zwei Gläser mit orangem Saft und frischen Pfirsichscheiben oben drauf. | kuchemuse.com

Kultureller Hintergrund

In den Tropen, vor allem in Indien und Südostasien, sind Mangogetränke der absolute Hit. Hier treffen die sonnige Süße der Mango und cremige Kokosmilch auf moderne Ernährungsgewohnheiten – so schmeckt Sommer weltweit.

Häufig gestellte Fragen

→ Geht statt gefrorener Mango auch frische?

Klar, frische Mango funktioniert auch super. Einfach in Stücke schneiden und vorher einfrieren, wenn du’s schön dick magst.

→ Womit kann ich Kokosmilch austauschen?

Mandeldrink, Hafermilch oder andere milchfreie Varianten sind auch lecker und leicht. Der Smoothie bleibt schön cremig.

→ Kann ich die vegane Variante machen?

Kein Problem – nimm pflanzlichen Joghurt und statt Honig einfach Ahornsirup.

→ Wie lange bleibt der Smoothie frisch?

Im gut verschlossenen Glas hält er sich im Kühlschrank über Nacht oder gefroren etwa zwei Monate. Am besten im Kühlschrank auftauen lassen.

→ Warum überhaupt gefrorene Banane nehmen?

Gefrorene Banane macht deinen Drink cremig und dick, fast wie Eiscreme. Probier’s mal aus!

Samtig Mango Kokos Bananen

Dicker, cremiger Mangodrink mit Kokosmilch und Banane. Einfach gemacht, ideal für stressige Morgende.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
5 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Tassen)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Smoothie-Grundlage

01 2 Tassen gefrorene Mango
02 1/2 Tasse Vanille-Skyr oder Joghurt nach griechischer Art
03 1 gefrorene Banane
04 2 Esslöffel Honig
05 1/2 Teelöffel echter Vanilleextrakt
06 400 ml (1 3/4 Tassen) leichte Kokosmilch

Anleitung

Schritt 01

Gib erst gefrorene Mango, Banane und Honig in den Mixer. Jetzt Skyr und Kokosmilch rein. Vanilleextrakt kommt ganz am Schluss dazu.

Schritt 02

Erst mal auf kleiner Stufe loslegen, dann langsam hochschalten. Nutz den Stößel, falls was klemmt.

Schritt 03

Mix kräftig für 30 bis 60 Sekunden, bis alles dick cremig aussieht. Wenn's an den Wänden klebt, einfach mal mit dem Spatel nachhelfen.

Schritt 04

Füll die Gläser voll und schlürf den Smoothie direkt, solange er schön kalt und fluffig ist.

Hinweise

  1. Wenn's noch frischer schmecken soll, probier Mandel-Kokos-Drink statt einfacher Kokosmilch. Mit purem Skyr kriegst du's weniger süß, willst du mehr Süße, pack einfach extra Honig rein. Gefrorene Banane macht das Ganze richtig cremig. Ohne gefrorene wird's dünnflüssig, aber auch lecker. Honig kannst du easy mit Ahornsirup austauschen, wenn du magst. Link zu Veganer-Option! Übrig geblieben? Einfach in ein Schraubglas, ab in den Kühlschrank und am nächsten Tag trinken. Im Gefrierfach hält's locker zwei Monate.

Benötigte Utensilien

  • Hochleistungsmixer, z.B. Vitamix
  • Esslöffel zum Abmessen
  • Messbecher

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Achtung: Enthält Milchprodukte wegen Skyr/Joghurt und eventuell Kokos.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 205
  • Gesamtfett: 6 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 34 g
  • Eiweiß: 3 g