Sahnige Pilz Pasta Aroma (Druckversion)

# Zutaten:

→ Pasta

01 - 450 g Linguine oder Fettuccine Nudeln

→ Soße

02 - 4 Esslöffel Butter (ungesalzen)
03 - 1 Esslöffel Olivenöl
04 - 450 g braune Champignons, in Scheiben
05 - 3 Knoblauchzehen, in Scheiben
06 - 1 Esslöffel frischer Thymian, fein gehackt
07 - 1 Teelöffel italienische Kräuter
08 - 1,5 Teelöffel Salz
09 - 1,5 Teelöffel schwarzer Pfeffer
10 - 2 Esslöffel Weizenmehl
11 - 250 ml trockener Weißwein oder Gemüsebrühe
12 - 500 ml Schlagsahne
13 - 40 g geriebener Parmesan
14 - 60 ml vom Pasta-Kochwasser zurück behalten
15 - 2 Esslöffel frische Petersilie, grob gehackt
16 - 1 Zitrone, Saft und Abrieb

→ Zum Bestreuen (optional)

17 - Mehr frisch geriebener Parmesan
18 - Etwas Zitronenabrieb
19 - Weitere frische Petersilie

# Anleitung:

01 - Erst das Kochwasser aufheben, dann die Nudeln abseihen. Wenn du die Nudeln schon vorher kochst, misch sie direkt danach mit etwas Butter, so bleibt nix kleben. Beiseite stellen. Zum Start: Einen großen Topf Wasser ordentlich salzen und zum Kochen bringen, Nudeln al dente kochen – nimm sie ruhig eine Minute vorm Zeitplan raus.
02 - Während die Nudeln garen, nimmst du eine große Pfanne, heizt Olivenöl und den Rest Butter auf mittlerer Stufe auf. Dann kommen Knoblauchscheiben rein. Kurz anbraten, bis es gut duftet. Pilze dazugeben und ab und zu umrühren. Lass sie weich werden und etwas Wasser abgeben – das dauert etwa 10 Minuten. Zum Schluss alle Kräuter, Salz und Pfeffer unterrühren.
03 - Das Mehl über die Pilze streuen und alles schnell mit dem Schneebesen vermengen, bis nichts mehr weiß ist. Dauert nur etwa eine Minute.
04 - Jetzt gießt du langsam Weißwein oder Brühe dazu, löst den angebratenen Geschmack vom Boden und lässt alles aufköcheln. Kurz 3–5 Minuten köcheln lassen. Dann Sahne und Parmesan einrühren. Gib der Soße noch 5 Minuten, ab und zu umrühren – dann dickt sie leicht an.
05 - Schütte die Nudeln zurück in die Pfanne. Richtige Soßenkonsistenz bekommst du, wenn du nach und nach einen Schluck Nudelwasser zugibst. Immer umrühren, bis alles cremig umhüllt ist. Petersilie, Zitronensaft und etwas Zitronenabrieb ganz zum Schluss unterheben.
06 - Auf Teller geben und sofort servieren. Obendrauf nach Belieben Parmesan, extra Zitrone und Petersilie streuen.

# Hinweise:

01 - Reste kannst du im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufheben. Aber einfrieren ist nix, da wird die Soße nicht mehr so schön. Pilze lassen sich gut schon 5 Tage vorher schneiden und offen lagern.
02 - Du willst glutenfrei kochen? Nimm einfach glutenfreie Pasta und Mehl. Und ordentlich salzen beim Wasser bringt richtig Geschmack.
03 - Du kannst jede Pilzsorte nehmen, die du magst. Besonders lecker sind braune Champignons, weiße Champignons oder Kräuterseitlinge.
04 - Das Mehl sorgt für die dicke Soße. Brauchst du’s glutenfrei, geht auch glutenfreies Mehl – klappt super.
05 - Wenn du Wein nimmst, auf einen normalen, trockenen Weißwein setzen – keinen Kochwein aus dem Regal.