
Diese Strawberry Crunch Cheesecake ist richtig cremig und bringt die knackigen, rosa Keks-Krümel mit. Wenn du früher die roten Erdbeer-Eisriegel gefeiert hast, fühlst du dich gleich wie damals im Sommer. Die Mischung aus fruchtigen Erdbeeren und knackigem Boden macht’s schwer, nur ein Stück zu schnappen. Auf jeder Geburtstagsparty ist sie ruckzuck weg und alle wollen Nachschlag.
Ich hab das mal fix zum Kindergeburtstag zusammengebaut und meine Tochter war total happy. Jetzt zaubern wir sie immer wieder, wenn draußen die Sonne knallt und wir uns was gönnen wollen.
Leckere Zutaten
- Sahne zum Aufschlagen: Gib zum Schluss einen Swirl auf die Torte – sieht richtig cool aus Zum Spritzen taugt sie nur, wenn sie schon aufgetaut ist
- Erdbeer-Waffelkekse: Sorgen für Farbe und das legendäre Knacken auf dem Crunch-Deckel Such dir Sorten mit richtig viel Geschmack aus
- Puderzucker: Macht die Sahne extra standfest und samtig
- Feiner Zucker: Sorgt für die Süße in der Cheesecake-Masse und macht sie herrlich weich
- Schlagsahne: Zaubert super fluffige Füllung Tipp: vorher ab in den Kühlschrank, dann wird sie richtig gut
- Frischkäse: Held der Füllung Lass ihn komplett weich werden, dann gibt’s keine Klümpchen
- Erdbeer-Götterspeise: Sorgt für ein ordentliches Beeren-Aroma und bringt das schöne Rosa Hol dir deine Lieblingsmarke für den besten Geschmack
- Butter: Verschmilzt zum perfekten Teig für den Boden Am besten echte, ungesalzene Butter nehmen, dann bleibt’s schön mild
- Vanille-Sandwich-Kekse: Zerstampfen für die Basis und ein paar für extra Biss oben drauf Dicke Füllung? Noch besser
Kinderleichte Anleitung
- Mit Sahne dekorieren:
- Brauchst nur kurz vor’m Servieren oben Sahne drauf spritzen oder klecksen Sieht schon schick aus und geht im Handumdrehen
- Knusper oben drauf machen:
- Vanille-Sandwich-Kekse und Erdbeer-Waffeln, die übrig sind, zusammen zerbröseln (geht easy im Gefrierbeutel oder mit dem Nudelholz) Für mehr Rosa kannst du Lebensmittelfarbe dazugeben Krümel großzügig auf die Torte und leicht andrücken Vor dem Servieren mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen
- Schichten bauen:
- Gieß die Hälfte deiner Erdbeer-Mischung auf den gefrorenen Boden, dann nochmal ab ins Gefrierfach für 15 Minuten Danach Frischkäse-Creme glatt verstreichen und obendrauf die restliche Erdbeer-Mischung – so sieht man die tollen Schichten
- Füllungen kombinieren:
- Erst die Hälfte der aufgeschlagenen Sahne unter den Frischkäse rühren Den Rest vorsichtig unter die abgekühlte, aber noch flüssige Götterspeise heben Rühr so lange, bis du keine Streifen mehr siehst
- Sahne steif schlagen:
- In einer separaten Schüssel kalte Sahne mit Puderzucker schlagen, bis sie fest ist Ran an die Schüsselwände, alles schön vermengen, dann die Masse halbieren
- Frischkäse cremig rühren:
- Weichen Frischkäse mit feinem Zucker so lange mixen, bis alles geschmeidig und glatt ist
- Erdbeer-Götterspeise auflösen:
- Gib eine Tasse heißes Wasser zur Götterspeise, zwei Minuten kräftig rühren, bis alles verschwunden ist Abkühlen lassen – auf keinen Fall in den Kühlschrank, sie soll nämlich flüssig bleiben
- Keksboden zaubern:
- 26 Vanille-Sandwich-Kekse im Mixer zermahlen, dann mit geschmolzener Butter mixen, bis es wie nasser Sand aussieht Alles in eine eingefettete 26-cm-Form, gut festdrücken und für 15 Minuten ins Tiefkühlfach

Frisch Halten
Leg übriggebliebene Stücke einfach gut abgedeckt in den Kühlschrank, so passen sie locker drei Tage. Damit der crunchy Deckel knusprig bleibt, brösel den Crunch lieber erst kurz vorm Servieren drauf. Kleine Stücke kannst du auch einzeln in Frischhaltefolie und Alufolie einschlagen und einfrieren – für längeren Genuss.

Austausch-Ideen
Hast du keine Erdbeer-Götterspeise da, nimm einfach jede andere Beerensorte, die dir schmeckt. Für den Boden gehen Butterkekse oder goldene Doppelkekse top, falls die Vanille-Sandwich-Kekse aus sind. Und wenn’s keine Erdbeerwaffeln gibt, nimm doch einfach Vanillewaffeln – easy gewechselt.
Lustige Serviervarianten
Leg zu jedem Stück noch frische Erdbeeren oder nen Klecks Erdbeersoße dazu. Ein bisschen mehr Sahne drauf und noch was extra Crunch – sieht richtig partytauglich aus. Mega lecker auch an heißen Tagen mit Limo oder Eistee.
Coole Vorgeschichte
Inspiriert wurde das Ganze von diesen legendären Strawberry-Shortcake-Eis am Eiswagen früher – darauf haben alle gewartet. Das ist so ein Mix aus cremigem Cheesecake und dem sonnigen, krümeligen Topping von deinen Sommer-Lieblingssüßigkeiten.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bleibt der Keksboden schön fest?
Zerdrücke die Vanillekekse ganz fein ohne große Stücke. Butter rein, fest in die Form drücken und ab damit in den Tiefkühler. Dann hält alles super zusammen für den Belag.
- → Was macht den Käsekuchen so cremig?
Warte, bis dein Frischkäse Zimmertemperatur hat. Dann einfach mit Zucker und Schlagsahne mixen, bis keine Klümpchen mehr übrig sind. So bekommt alles die perfekte Konsistenz.
- → Kann ich frische Erdbeeren statt Gelatine nehmen?
Klar, einfach pürieren und nach Geschmack süßen. Das Gelatinepulver macht’s allerdings stabiler und sorgt für tolle Farbe.
- → Wie bekomme ich coole Swirls auf den Kuchen?
Immer abwechselnd etwas Frischkäsemasse und Erdbeermix schichten. Kurz ins Gefrierfach dazwischen, dann bleiben die Muster schön erhalten.
- → Wie wird das Topping extra crunchy?
Brösel Vanille- und Erdbeerwaffeln grob zusammen, dann dick auf die Oberfläche streuen. Jede Gabel bringt Crunch und Farbe auf den Teller.
- → Wie lange sollte der Kuchen durchkühlen?
Gönn ihm mindestens vier Stunden im Kühlschrank, besser länger. Dann ist er schön fest und die Aromen kommen richtig zusammen.