01 -
Heize den Ofen auf 190°C vor. Gib alle Zutaten – Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Paniermehl, das Ei, Milch, Worcestersauce, Ketchup, Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer – in eine große Schüssel. Knete alles flink und kurz gut zusammen.
02 -
Forme die Masse zu einem Laib und leg ihn locker auf ein Backblech oder in eine Kastenform. Schieb das Ganze für 40-45 Minuten in den Ofen, bis er innen 71°C erreicht hat. Danach 10 Minuten ruhen lassen, bevor du anschneidest.
03 -
Solange der Hackbraten im Ofen ist, schrubb die Kartoffeln sauber und pieke mit einer Gabel rein. Back sie für 45 Minuten im Ofen oder steck sie für 8–10 Minuten in die Mikrowelle, bis sie weich sind. Halbier die Kartoffeln, löffel das Innere raus und gib es in eine extra Schüssel.
04 -
Drück das Kartoffelinnere zusammen mit Butter, Schmand, Salz und Pfeffer richtig schön cremig. Dann Cheddar und Frühlingszwiebeln unterheben.
05 -
Füll die Kartoffelschalen mit der Kartoffelmischung und streu nochmal ordentlich Käse drüber. Ab damit für 5–10 Minuten in den Ofen, bis der Käse blubbert und goldgelb ist.
06 -
Verteil ein paar warme Scheiben vom Hackbraten nebeneinander auf dem Teller. Dazu kommen die gefüllten Kartoffeln. Wer mag, haut noch ein paar Frühlingszwiebeln oder einen Klecks Schmand oben drauf.