Peruanisches Huhn Reis Grünsauce (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hähnchen-Marinade

01 - 800 g Hähnchenschenkel oder -brust, ohne Knochen oder mit
02 - 2 EL neutrales Öl
03 - 1 TL geräuchertes Paprikapulver
04 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 - 2 EL Limettensaft oder weißen Essig
06 - 1 TL grobes Salz
07 - 1 EL gemahlener Kreuzkümmel
08 - 0,5 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

→ Grüne Soße

09 - 1 Bund Koriander, Blätter abgezupft (ca. 1 Tasse, gut gefüllt)
10 - 0,25 Tasse Schmand
11 - 0,5 Tasse Mayonnaise
12 - 2 Jalapeños, grob gehackt
13 - 1 EL Zitronen- oder Limettensaft, frisch gepresst
14 - 2 Knoblauchzehen
15 - 1 EL Olivenöl
16 - Salz nach Geschmack
17 - Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Peruanischer Gelber Reis

18 - 1 EL Butter oder Öl
19 - 1 Tasse Jasminreis
20 - 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt (ca. 0,25 Tasse)
21 - 2 Knoblauchzehen, gehackt
22 - 0,25 TL Zwiebelpulver
23 - 0,25 TL Kreuzkümmel, gemahlen
24 - 1 TL Kurkuma
25 - 0,25 TL grobes Salz
26 - 0,25 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
27 - 2 Tassen Hühnerbrühe
28 - 1 Tasse Erbsen (TK)

# Anleitung:

01 - Schnapp dir eine Schüssel und verrühre Öl, Limettensaft oder Essig, Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprika, Salz und Pfeffer. Heißt das alles zusammenrühren. Heb etwa ein Viertel der Marinade für später auf. Das Hähnchen reinlegen und alles schön vermengen. Ab in den Kühlschrank damit – mindesten 'ne Stunde, besser über Nacht.
02 - Heiz den Grill auf mittel-hoch vor oder stell den Backofen schon auf 232°C.
03 - Nimm das Fleisch aus der Marinade. Pack’s auf den Grill und lass es ca. 5-7 Minuten je Seite drauf – Ziel sind etwa 74°C im Inneren. Mit dem zurückgelegten Rest der Marinade nach der Hälfte kurz bestreichen. Im Ofen geht’s so: Hähnchen auf ein Backblech mit Alufolie legen, ca. 30 Minuten backen, dabei in der Mitte einmal mit dem Rest marinieren.
04 - Wasch den Jasminreis bis das Wasser klar bleibt. Etwa 10–15 Minuten in Wasser einlegen und dann abgießen. Bring Butter oder Öl in einem Topf auf mittlere Hitze, dann die Zwiebeln und den Knoblauch kurz glasig braten. Dann Reis, Kurkuma, Kreuzkümmel, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer dazu – kurz umrühren, es duftet schnell herrlich. Brühe dazu, Deckel drauf, aufkochen lassen, dann die Temperatur runter und für 15 Minuten sanft köcheln. Die Erbsen einrühren, vom Herd nehmen und mit Deckel 5–10 Minuten ruhen lassen. Locker mit der Gabel durchwuseln.
05 - Koriander, Mayo, Schmand, Jalapeños, Knoblauch, Olivenöl und Zitronen- oder Limettensaft in den Mixer werfen. Jetzt richtig durchmixen, bis die Masse cremig und schön grün aussieht – etwa 30 Sekunden. Dann mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken, fertig.
06 - Schnapp dir Teller und verteile den Reis. Hähnchen oben drauf legen und mit reichlich grüner Soße toppen. Fertig, ab an den Tisch!

# Hinweise:

01 - Am meisten Geschmack gibt’s, wenn das Hähnchen über Nacht durchziehen kann.
02 - Weniger Schärfe? Dann erst die Jalapeño-Kerne rausnehmen. Oder feuriger? Nimm einfach mehr Chilis.
03 - Wird der Reis fluffig, einfach nach dem Ruhen locker mit der Gabel auflockern.