Saftiger Schoko Brownie Kuchen

Präsentiert in Süße Leckereien für jedes Verlangen.

Du willst was richtig Cremiges? Misch Butter mit Schokolade, schlag alles mit Ei, Zucker und Vanille luftig. Dann rühr die trockenen Sachen plus noch mehr Schokostücke dazu. Im Ofen wird das Ganze oben knusprig und der Kern bleibt feucht und fudgy. Warm mit Eis oder heißer Schokosauce—dieses Teil lieben alle, ob zum Geburtstag oder einfach so zum Kaffee.

Alexandra
Aktualisiert am Thu, 22 May 2025 14:50:27 GMT
Ein Stück Schokokuchen auf einem weißen Teller. Pinnen
Ein Stück Schokokuchen auf einem weißen Teller. | kuchemuse.com

So ein Nachtisch, der wie ein Mix aus Brownies und Pie schmeckt, ist einfach der Wahnsinn. Dieser schokoladige Brownie-Kuchen ist ein echter Glücklichmacher – saftig, mit einer knackigen Kruste oben und innen schön weich. Die Zubereitung geht echt leicht und macht sogar einen ganz normalen Tag besonders – ob pur genossen oder mit ein bisschen Eis obendrauf.

Meine Familie war sofort begeistert – schon nach dem ersten Stück! Ich hab ihn an einem Filmabend gebacken, und jetzt machen wir ihn, sobald uns nach Schokolade ist.

Zutaten

  • Butter: Macht den Kuchen schön saftig und bringt ordentlich Geschmack. Noch aromatischer wird’s mit französischer Butter.
  • Schokodrops, Zartbitter: Teilweise geschmolzen, teilweise ganz – für diese Extraportion Schokogenuss. Nimm hochwertige Drops mit intensivem Kakao-Geschmack.
  • Eier: Sorgen für Bindung und die cremige Konsistenz. Frische Eier geben das beste Ergebnis.
  • Zucker: Gibt Süße und sorgt für diese feine, glänzende Kruste obenauf.
  • Vanilleextrakt: Macht alles wärmer und ein bisschen raffinierter. Reiner Extrakt bringt das meiste Aroma.
  • Weizenmehl, Type 405: Hält alles zusammen, aber bleibt trotzdem fluffig. Mess am besten mit Löffel und streich glatt.
  • Backpulver: Gibt etwas Luftigkeit, damit der Kuchen schön soft bleibt.
  • Salz: Ne kleine Prise macht die Süße rund. Nimm feines Meersalz, wenn du magst.

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Form einfetten
Fette eine 23 cm Springform oder Pieform großzügig mit Butter oder Backtrennspray ein. So klebt nichts fest und die Kruste bildet sich schön.
Schokolade & Butter schmelzen
Vermisch in einer hitzebeständigen Schüssel 6 EL Butter mit 2 Tassen Schokodrops. In der Mikrowelle auf halber Stufe in 30-Sekunden-Abständen schmelzen oder überm Wasserbad. Rühr’s glatt, dann kurz abkühlen lassen – so gibt’s später kein Rührei mit Schoko.
Eier, Zucker & Vanille aufschlagen
Schlag Eier, Zucker und Vanilleextrakt mit dem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine etwa 3 Minuten schaumig, bis es hell und dick ist. Genau das macht die typische glänzende Oberfläche.
Geschmolzene Schoko einrühren
Gieß die schon leicht abgekühlte Schoko-Butter langsam dazu und rühr’s auf niedriger Stufe nur kurz unter. So bleibt der Teig schön fluffig.
Trockene Zutaten unterheben
Streu Mehl, Backpulver und Salz drüber und heb sie mit dem Teigschaber sachte unter, bis kein Mehl mehr zu sehen ist. Heb dann noch eine Tasse Schokodrops unter – für schmelzende Schokostückchen mittendrin.
Ab in den Ofen
Gib den Teig in die vorbereitete Form und streich ihn glatt. Back ihn bei 175 Grad etwa 35–40 Minuten. Die Oberfläche sollte knacken und die Mitte noch leicht weich aussehen – das wird beim Abkühlen perfekt fudgy.
Kühlen lassen
Lass den Brownie-Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter komplett auskühlen. So bekommt er diese tolle, saftige Konsistenz.
Servieren und toppen
Jetzt kannst du ihn mit warmem Schokosirup, Sahne oder einer Kugel Vanilleeis toppen.
Ein Stück Schokoladenkuchen auf einem weißen Teller. Pinnen
Ein Stück Schokoladenkuchen auf einem weißen Teller. | kuchemuse.com

Mein Highlight: Kurz vorm Servieren noch warmen Schokosirup drüber swirlen – das macht jedes Stück extra schokoladig. Ich hab mal einen Familienabend gecrasht, weil plötzlich alle lieber Kuchen als Abendessen wollten.

Aufbewahrung

Unbedingt komplett auskühlen lassen, dann abdecken und bei Zimmertemperatur bis zu 2 Tage stehen lassen. Der Kuchen bleibt richtig saftig. Für längere Lagerung einfach Stücke fest verpacken und einfrieren – die tauen super wieder auf.

Alternativen zu Zutaten

Probier mal Zartbitter-Schokodrops für noch mehr Aroma oder Milchschokolade, wenn’s süßer sein soll. Weizenmehl kannst du easy durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Und falls du Nüsse magst, misch ein paar gehackte Walnüsse oder Pekannüsse unter.

Serviertipps

Diesen Kuchen lauwarm mit einer großen Kugel Eis oder Karamellsauce servieren – ein Traum! Für größere Runden schneide kleine Stücke und stapel sie auf einer Platte. Oder pack ein paar frische Beeren dazu – gibt einen frischen Kick.

Ein Stück Schokokuchen auf einem weißen Teller. Pinnen
Ein Stück Schokokuchen auf einem weißen Teller. | kuchemuse.com

Hintergrund

Brownie Pie bringt das Beste aus zwei US-Lieblingen zusammen: Den klassischen Brownie und den heimeligen Pie. So ein Kuchen weckt Nostalgie und passt perfekt – zu Feiertagen und zum gemütlichen Wochenende.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bekommt der Kuchen einen weichen Kern?

Der Trick: Lass den Kuchen im Ofen lieber etwas zu kurz als zu lang. Dann bleibt er innen schön weich und außen leicht knusprig.

→ Kann ich verschiedene Schokostückchen nehmen?

Klar, misch ruhig dunkle und halb-bittere Schokolade. Für Süße: nimm ein paar weiße Stücke dazu.

→ Wie geht Schokolade und Butter ganz einfach schmelzen?

Entweder im Wasserbad auf dem Herd oder ganz vorsichtig bei mittlerer Hitze in der Mikrowelle, immer mal wieder umrühren, damit nix anbrennt.

→ Muss ich eine Springform nehmen?

Nee, ein normale Backform geht auch. Mit Springform kannst du die Stücke aber leichter rausnehmen und servieren.

→ Wie genießt man Browniekuchen am besten?

Lass ihn ganz abkühlen und pack dann noch warme Schokosauce oder eine große Kugel Eis obendrauf—so wird’s richtig lecker.

Saftiger Schoko Brownie Kuchen

Schokoladiger Browniekuchen mit weichem Kern. Extra viele Schokochips machen das Ganze noch reicher.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 10 Portionen (1 Brownie-Kuchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 85 g ungesalzene Butter
02 510 g Zartbitter-Schokodrops, aufgeteilt
03 3 große Eier
04 200 g feiner Zucker
05 5 ml Vanillearoma
06 65 g Weizenmehl
07 1,25 ml Backpulver
08 1,25 ml feines Salz

Anleitung

Schritt 01

Nach dem Backen abkühlen lassen, dann anschneiden. Wenn du magst, gib noch etwas warme Schokosauce dazu.

Schritt 02

Schütte alles in deine vorbereitete Form. Backe jetzt 35-40 Minuten. In der Mitte sollte es etwas aufgegangen sein und obendrauf gibt’s gern ein paar Risse.

Schritt 03

Gib Mehl, Backpulver und Salz vorsichtig dazu. Zum Schluss die übrigen 170 g Schokodrops locker unterziehen.

Schritt 04

Jetzt kommt die abgekühlte Schokomischung zu Eiern und Zucker. Vorsichtig verrühren, nicht zu wild.

Schritt 05

Schlage Eier, Zucker und Vanille im Mixer auf – etwa 3 Minuten, bis alles hell und schaumig ist.

Schritt 06

Schmelze in einer hitzefesten Schüssel die Butter mit 340 g Schokodrops. Geht im Wasserbad oder in der Mikrowelle (halbe Leistung, 30 Sekunden pro Runde). Kurz abkühlen lassen.

Schritt 07

Ofen auf 175°C vorheizen. Eine 23 cm große Springform oder Pie-Form einfetten.

Hinweise

  1. Lass den Brownie-Kuchen komplett erkalten, dann bekommst du schön saubere Schnitte.

Benötigte Utensilien

  • 23 cm Springform oder Pie-Form
  • Hitzebeständige Schüssel
  • Küchenmaschine oder Mixer
  • Teigschaber
  • Backofen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Beinhaltet Eier, Milch, Gluten und kann Spuren von Soja und Nüssen enthalten.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 52 g
  • Eiweiß: 5 g