Saftiger Limetten Cheesecake Tequila

Präsentiert in Süße Leckereien für jedes Verlangen.

Ein süßer Keksboden trifft auf eine sahnige Creme aus Frischkäse, spritziger Limette und mildem Tequila. Die Masse kommt in ein Wasserbad für ganz zarten Genuss, dann darf sie im Kühlschrank richtig schön fest werden. Oben drauf landet locker geschlagene Sahne mit Tequila und Limettenabrieb – sorgt für frischen Kick. Alles fein ausbalanciert: ein bisschen süß, schön säuerlich und dazu eine spannende Note von Tequila. Perfekt, wenn du beim Nachtisch richtig Eindruck machen willst oder deine Gäste auf etwas Fruchtiges stehen.

Alexandra
Aktualisiert am Fri, 06 Jun 2025 16:01:48 GMT
Ein Stück Kuchen mit weißer Creme und Limetten als Topping. Pinnen
Ein Stück Kuchen mit weißer Creme und Limetten als Topping. | kuchemuse.com

Margarita-Käsekuchen bringt ordentlich Leben auf den Tisch – frische Limette und ein Hauch Tequila lassen den klassischen Kuchen alles andere als langweilig wirken. Die samtige Füllung sitzt auf einem knusprigen Butterkeksboden und das Ganze wird mit einer beschwipsten Sahnehaube abgerundet. Kein Wunder, dass das Teil bei allen Feiern immer als Erstes weg ist.

Als ich den Kuchen das erste Mal am Grillabend gezaubert hab, wollten alle sofort wissen, wie ich das gemacht hab. Kein Krümel war am Ende übrig. Der ist jetzt mein absoluter Favorit für Cinco de Mayo oder wenn’s einfach mal besonders werden soll.

Zutaten

  • Butterkekskrümel: sorgen für den festen Boden und einen buttrigen Geschmack. Am besten frische oder selbstgemachte verwenden.
  • Salzige Butter: bringt alles zusammen und gibt noch einen schönen Geschmackskick. Mit einer guten Butter schmeckt’s intensiver.
  • Feiner Zucker: macht den Boden schön süß und knusprig. Rohrzucker gibt das beste Aroma, wenn du magst.
  • Frischkäse: macht die Füllung herrlich cremig. Vorher unbedingt aus dem Kühlschrank nehmen, dann wird alles extra weich.
  • Noch mehr Zucker: rundet die Füllung ab und gleicht die Zitrusnote aus.
  • Weizenmehl: sorgt für eine schöne Konsistenz beim Anschnitt. Unbedingt sieben, damit nichts klumpt.
  • Sauerrahm: bringt eine feine Säure und Leichtigkeit in die Füllung. Vollfett ist einfach genial.
  • Limettensaft: gibt den typischen Kick. Frisch gepresst macht echt den Unterschied.
  • Limettenschale: sorgt für richtig intensives Aroma. Mit einer feinen Reibe frisch abziehen.
  • Tequila: gibt’s wie beim Drink – am besten einen milden Blanco wählen.
  • Große Eier und Eigelbe: machen die Füllung noch cremiger und geben schöne Farbe. Frische Eier bringen mehr Geschmack und tolle Farbe.
  • Schlagsahne: kommt auf die Haube, macht sie richtig fluffig. Gut gekühlt geht am besten.
  • Puderzucker: süßt und stabilisiert die Sahne oben drauf. Vorher sieben, sonst gibt’s Klümpchen.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Boden vorbereiten:
Butterkekskrümel, Zucker, Salz und geschmolzene Butter so lange vermischen, bis alles wie feuchter Sand aussieht. Die Mischung ordentlich in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken, auch schön am Rand hochziehen. Zehn Minuten bei 165 Grad backen, dann duftet’s schon richtig gut. Beiseitestellen und abkühlen lassen.
Springform abdichten:
Wenn der Boden ausgekühlt ist, die Form von außen ganz fest in breite Alufolie einwickeln. So bleibt später beim Wasserbad alles trocken. Kurz zur Seite damit.
Füllung mixen:
Frischkäse, Mehl und Zucker in einer großen Schüssel bei niedriger Stufe schön glatt rühren. Immer wieder die Schüsselwände abziehen, damit’s keine Klümpchen gibt. Sauerrahm, Limettensaft, Limettenschale und Tequila dazugeben und nur kurz vermischen. Anschließend nach und nach Eier und Eigelbe unterrühren – aber nicht zu lange, sonst wird’s luftig.
Kuchen befüllen und ins Wasserbad:
Die Masse in die vorbereitete Form gießen und gleichmäßig verteilen. Springform in ein größeres Backblech stellen und warmes Wasser hinein gießen, bis es bis etwa zur Hälfte der Springform reicht. Bei 150 Grad für etwa 75 Minuten backen. Der Rand sollte fest sein, innen darf’s noch leicht wackeln.
Sanft abkühlen lassen:
Ofen abschalten, aber die Tür bleibt erstmal ganz zu, damit sich der Kuchen langsam setzt. Nach einer halben Stunde Tür einen kleinen Spalt öffnen und nochmal 30 Minuten im offenen Ofen auskühlen. So gibt’s kaum Risse.
Kaltstellen:
Springform vorsichtig rausheben, Alufolie entfernen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Danach ab in den Kühlschrank, am besten über Nacht, damit alles richtig fest wird und der Geschmack sich entfaltet.
Tequila-Sahne schlagen:
Kalte Sahne mit Tequila, Limettenabrieb und Puderzucker steif schlagen. Am besten mit einem Mixer bei hoher Stufe. Wer mag, kann etwas Lebensmittelfarbe unterheben, damit’s optisch was her macht.
Dekorieren und genießen:
Kuchen vorsichtig aus der Form lösen. Sahne mit Spritzbeutel oder Löffel als hübsche Kleckse außenrum auftragen, frische Limettenscheiben dazwischen stecken. Wer mag, gibt noch etwas grobes Meersalz drüber. Bis zum Servieren im Kühlschrank lassen, für die beste Konsistenz.
Ein Stück Kuchen mit weißer Sahnehaube und Limettenscheiben. Pinnen
Ein Stück Kuchen mit weißer Sahnehaube und Limettenscheiben. | kuchemuse.com

Ich liebe es, wie sich langweiliger Frischkäse mit Limettenschale in was richtig Besonderes verwandelt. Dieser Duft beim Reiben macht schon Lust auf den ersten Bissen. Beim ersten Versuch hab ich den Kuchen mit meiner Schwester zum Taco-Geburtstag gemacht – seitdem gibt’s den immer wieder in der Familie.

Aufbewahrungstipps

Gut abgedeckt im Kühlschrank bleibt der Kuchen am längsten frisch. Am besten Frischhaltefolie oder eine Kuchenglocke nehmen, damit nichts feucht wird. Bis zu vier Tage noch richtig lecker – aber Sahne erst kurz vorm Servieren draufgeben. Zum Einfrieren einzelne Stücke dicht einwickeln und im Gefrierbeutel aufbewahren, dann hält alles einen Monat. Im Kühlschrank langsam auftauen lassen.

Austauschmöglichkeiten

Kein Tequila da oder für Kids gedacht Dann einfach den Tequila im Teig gegen mehr Limettensaft oder einen Löffel mehr Sauerrahm ersetzen. Für die Sahne nimm einfach mehr Schlagsahne statt Tequila. Wer’s glutenfrei braucht – es gibt leckere glutenfreie Butterkekse fürs Backen.

Servierideen

Ob Sommerfest, Tacoabend oder einfach nur so – der Kuchen kommt immer gut an. Gekühlt servieren, dazu noch ein paar frische Limettenschnitze oder etwas Meersalz für den Extra-Kick, wie beim Margarita. Für besonders schöne Stücke das Messer vorher mit heißem Wasser erwärmen und trockenwischen – so werden die Schnitte richtig sauber.

Ein Stück Kuchen mit weißer Sahnehaube und Limettenscheiben. Pinnen
Ein Stück Kuchen mit weißer Sahnehaube und Limettenscheiben. | kuchemuse.com

Kultureller Hintergrund

Käsekuchen war schon bei den alten Griechen beliebt. Die amerikanische Art verdankt ihren cremigen Style aber vor allem der weiten Verbreitung von Frischkäse seit dem 20. Jahrhundert. Der Margarita wurde in den 50ern in Mexiko und im Südwesten der USA immer berühmter. Klar, dass Limette und Tequila auch irgendwann im Dessert landen mussten – passt einfach super zusammen.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bekomme ich noch mehr Limettengeschmack rein?

Streue ordentlich mehr Limettenschale rein oder gib einen Tick Limettenaroma dazu – so bleibt die Konsistenz gleich!

→ Geht das ganz ohne Alkohol?

Klar, einfach den Tequila im Teig und in der Sahne durch Limettensaft, Schmand oder mehr Sahne ersetzen.

→ Wie kann ich Risse oben vermeiden?

Auf niedriger Stufe mixen, im Wasserbad backen und dann mit leicht offener Backofentür langsam auskühlen lassen.

→ Wie lange muss der Kuchen durchkühlen?

Am besten komplett auskühlen lassen, also gute paar Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank – dann lässt er sich super schneiden.

→ Wie friere ich Reste richtig ein?

Stück für Stück ohne Sahne luftdicht verpacken, dann bis zu einem Monat einfrieren. Vor dem Servieren einfach stehen lassen.

→ Welche Toppings passen besonders gut?

Ein paar frische Limettenscheiben, etwas grobes Meersalz oder zusätzlicher Limettenabrieb sehen cool aus und passen super!

Saftiger Limetten Cheesecake Tequila

Locker-leichter Cheesecake mit Limette, etwas Tequila, knusprigem Boden und Sahnedeko.

Vorbereitungszeit
50 Minuten
Garzeit
75 Minuten
Gesamtzeit
125 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 14 Portionen (Ein 23-cm-Käsekuchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Keksboden

01 10 EL gesalzene Butter, geschmolzen
02 2 1/4 Tassen Butterkeks-Krümel
03 3 EL Zucker

→ Margarita-Käsekuchen-Füllung

04 3 große Eier, zimmerwarm
05 2 große Eigelbe, zimmerwarm
06 24 Unzen Frischkäse, zimmerwarm
07 1 Becher Zucker
08 6 EL Limettensaft
09 3 EL Mehl
10 1/2 Becher Schmand
11 2 EL Limettenabrieb
12 6 EL Tequila

→ Tequila-Sahne

13 2 EL Tequila
14 3/4 Becher plus 2 EL Schlagsahne, kalt
15 1/2 Becher Puderzucker
16 1/2 EL Limettenabrieb

Anleitung

Schritt 01

Kuchen aus dem Wasserbad holen und komplett abkühlen lassen. Dann ab in den Kühlschrank, bis er richtig durchgekühlt ist.

Schritt 02

Heize den Ofen auf 163°C vor. Lege den Boden einer 23-cm-Springform mit Backpapier aus und fette die Ränder leicht ein.

Schritt 03

Vermisch die Butterkeks-Krümel, die flüssige Butter und den Zucker in einer Schüssel gründlich. Drück die Mischung gleichmäßig auf den Boden und die Seiten deiner Springform.

Schritt 04

Gib den Keksboden für 10 Minuten in den Ofen und lass ihn dann draußen abkühlen. Wickel danach ordentlich Alufolie um die Form, damit beim Wasserbad nichts durchweicht.

Schritt 05

Stell den Ofen auf 148°C runter. Schlag Frischkäse, Zucker und Mehl bei niedriger Stufe glatt, damit keine Klümpchen bleiben. Kratz ruhig zwischendurch die Schüssel aus.

Schritt 06

Jetzt kommen Schmand, Limettensaft, Limettenabrieb und Tequila rein. Alles auf kleiner Stufe weiter vermischen, bis‘s schön cremig ist.

Schritt 07

Gib die Eier einzeln nacheinander dazu und rühr sie leicht unter. Die Eigelbe hinterher, bloß nicht zu viel schlagen. Die Masse soll schön einheitlich sein.

Schritt 08

Gieß die Füllung auf den abgekühlten Boden. Stell die Springform in ein größeres Blech und füll warmes Wasser so hoch, dass es bis zur Mitte der Springform reicht. Pass auf, dass kein Wasser in den Kuchen läuft.

Schritt 09

Jetzt kommt das Ganze für 75 Minuten in den Ofen. Die Mitte soll fest sein, aber noch ein bisschen wackeln.

Schritt 10

Ofen ausstellen, die Tür bleibt erstmal zu für 30 Minuten. Dann die Ofentür leicht aufmachen und nochmal 30 Minuten abkühlen lassen. So bekommt der Kuchen keine Risse.

Schritt 11

Schlag die kalte Sahne mit Tequila, Limettenabrieb und Puderzucker so lange auf, bis schöne steife Spitzen entstehen.

Schritt 12

Form öffnen und den Kuchen vorsichtig auf einen Teller heben. Verziere den Rand oben mit Sahnetupfern und, wenn du magst, Limettenscheiben. Meersalz drüber gibt einen extra Kick. Bis zum Servieren im Kühlschrank lassen.

Hinweise

  1. Damit die Stücke sauber aussehen, tauch das Messer in heißes Wasser und trockne es vorm nächsten Schnitt ab.
  2. Willst du den Kuchen einfrieren, lass die Sahne weg, wickel ihn komplett ausgekühlt in Frischhaltefolie und pack ihn luftdicht weg.
  3. Ohne Alkohol klappt’s auch: Ersetze Tequila einfach durch Limettensaft oder extra Schmand für die Füllung, für die Sahne geht mehr Schlagsahne.

Benötigte Utensilien

  • Springform 23 cm
  • Schüsseln
  • Hand- oder Küchenmaschine
  • Gummispatel
  • Messbecher & Löffel
  • Alufolie
  • Große Auflaufform für das Wasserbad
  • Backpapier

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Mit Milchprodukten (Frischkäse, Schmand, Sahne, Butter)
  • Mit Eiern
  • Enthält Gluten (Butterkekse, Mehl)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 493
  • Gesamtfett: 31.4 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 43.9 g
  • Eiweiß: 7 g