Saftiger Huhn Cobbler (Druckversion)

# Zutaten:

→ Chicken Cobbler

01 - 1/2 Tasse geriebener Cheddar
02 - 2 Tassen Vollmilch
03 - 320 g Cheddar Brötchen Backmischung (ersatzweise Kräuter-Scone-Mix aus dem Supermarkt)
04 - 2 Tassen Hühnerbrühe
05 - 1 Dose (ca. 300 g) Hühnerrahmsuppe
06 - 1/2 TL schwarzer Pfeffer
07 - 3 TL Zwiebelpulver
08 - 3 TL Knoblauchpulver
09 - 340 g TK Erbsen und Möhren Mischung
10 - 4 Tassen gegartes Hähnchen, klein geschnitten (am besten Grillhähnchen vom Supermarkt)
11 - 4 EL Butter, zerlassen

→ Gewürzbutter-Topping

12 - 2 EL Butter, geschmolzen
13 - Kräutermischung aus der Backmischung-Packung

→ Zum Servieren

14 - Frisch gehackte Petersilie

# Anleitung:

01 - Verteile die geschmolzene Butter gleichmäßig in einer 23x33 cm Auflaufform. Stell den Ofen schon mal auf 190°C (Umluft auf 170°C) ein.
02 - Verteile das Hähnchenfleisch gleichmäßig in der Form. Darauf kommen die tiefgekühlten Erbsen & Möhren, alles schön glatt verteilt.
03 - Nun Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Pfeffer auf das Gemüse rieseln lassen. Nicht umrühren, einfach oben drüber.
04 - In einer Schüssel Hühnerrahmsuppe und Brühe kräftig miteinander verrühren bis nichts mehr klumpt.
05 - Gieße das Suppengemisch vorsichtig über das Hähnchen und das Gemüse in der Form – alles bedecken, aber bloß nicht umrühren.
06 - Vermenge Scone-Backmischung (die Kräuter extra aufheben), Käse und Milch in einer separaten Schüssel gut miteinander.
07 - Verteile den Teig sanft und gleichmäßig über das Hähnchen und das Gemüse. Nicht mixen, einfach nur verteilen.
08 - Ab in den Ofen damit und 55–65 Minuten backen, bis das Topping goldbraun ist. Es ist okay, wenn die Mitte noch ein wenig weich aussieht – das zieht nach.
09 - Während das Ganze im Ofen ist, Butter in der Mikrowelle schmelzen und dann die beiseitegelegte Kräutermischung dazurühren.
10 - Wenn der Auflauf fertig ist, sofort die Kräuterbutter großzügig aufs Gebäck pinseln für noch mehr Geschmack.
11 - Bevor du servierst, lass das Ganze noch 10–15 Minuten ruhen – so wird die Soße cremiger. Dann mit Petersilie bestreuen und genießen.

# Hinweise:

01 - Wenn du die Auflaufform etwas stehen lässt, verdickt sich die Soße schön und das Ganze wird noch leckerer.