01 -
Heiz den Ofen auf 175°C vor. Zwei Muffinformen gut einfetten.
02 -
Mehl, beide Kakaoarten, Natron und Salz in einer Schüssel gut vermengen. Zur Seite stellen.
03 -
Butter, Zucker und Braunzucker 2 bis 3 Minuten cremig schlagen, bis alles schön luftig ist. Dann Eier nacheinander und Vanille dazugeben und kurz weiterrühren.
04 -
Die Mehlmischung langsam unter die Buttermischung rühren, bis gerade so alles vermischt ist.
05 -
Mit einem Eiskugelformer (ca. 3 EL) Teigbällchen in die Förmchen setzen. Etwas plattdrücken.
06 -
10-13 Minuten backen, sie sollen innen noch weich sein. Direkt nach dem Backen in die Mitte jeder Tasse mit einem kleinen Glas ein Loch drücken. 10 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen. Komplett auf einem Gitter abkühlen lassen.
07 -
Die kalte Sahne steif schlagen – geht am besten, wenn Schüssel und Schneebesen ebenfalls kühl sind.
08 -
In einer anderen Schüssel Frischkäse mit Zucker glatt rühren. Oreo-Keksbrösel dazugeben und alles ordentlich verrühren.
09 -
Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben.
10 -
Die Frischkäsecreme mit einem Spritzbeutel oder Löffel in die abgekühlten Tassen verteilen. Für 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit alles fest wird.
11 -
Wer mag, noch mit mehr Oreo-Bröseln toppen. Kalt genießen. Hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank, oder für bis zu 4 Wochen einfrieren.