Saftige Hähnchen LuFritteuse (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hähnchen

01 - 450 g Hähnchenschenkel mit Haut und Knochen

→ Hähnchen-Marinade

02 - 80 ml fermentierter roter Tofu
03 - 60 ml Hoisin-Sauce
04 - 50 g brauner Zucker, hell oder dunkel
05 - 80 ml normale Sojasoße
06 - 2 EL Honig oder Ahornsirup
07 - 2 EL trockener Weißwein oder Hühnerbrühe als alkoholfreie Alternative
08 - 1 TL Chinesisches Fünf-Gewürz-Pulver

→ Glasursoße

09 - 1,5 EL Honig oder Ahornsirup
10 - 1 EL Hoisin-Sauce
11 - 1 EL fermentierter roter Tofu

# Anleitung:

01 - In einer großen Schüssel die Zutaten für die Marinade gut vermischen. Mit einer Gabel den roten Tofu zerdrücken. Beiseitestellen.
02 - Die Hähnchenschenkel mit einem Küchentuch trocken tupfen. Mit einem scharfen Messer entlang des Knochens schneiden, um diesen zu entfernen, dabei die Haut am Fleisch lassen.
03 - Die entbeinten Hähnchenschenkel vollständig in der Marinade bedecken. Mit Folie abdecken und mindestens 15 Minuten, am besten aber über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.
04 - Die Zutaten für die Glasursoße in einer kleinen Schüssel gut vermischen, dabei den fermentierten Tofu mit einer Gabel zerdrücken. Beiseitestellen.
05 - Den Airfryer auf 190 °C vorheizen. Den Korb leicht mit Öl besprühen. Die marinierten Hähnchenteile mit der Haut nach oben, ohne Überlappung, in einer Lage hineinlegen. Die Haut mit der Glasursoße bestreichen. Für etwa 9-10 Minuten garen, bis das Fleisch eine Kerntemperatur von 74 °C erreicht hat oder der austretende Saft klar ist.
06 - Das Hähnchen aus dem Airfryer nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Anschließend in Stücke schneiden und servieren.
07 - Den Ofen auf 220 °C vorheizen. Ein Backblech (etwa 23x33 cm) mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten. Die Hähnchenteile mit der Haut nach oben darauflegen, mit der Glasursoße bestreichen und 20-23 Minuten backen, bis eine Kerntemperatur von 74 °C erreicht ist.

# Hinweise:

01 - Lassen Sie das Hähnchen über Nacht marinieren, um ein intensiveres Aroma zu erzielen.