Köstlicher Safran Basmati Goldreis (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 1/4 Teelöffel Salz
02 - 1 Esslöffel Butter oder mildes Kokosöl
03 - 1 3/4 Tassen Gemüse- oder Hühnerbrühe
04 - 1 Tasse Basmatireis, gründlich gewaschen
05 - 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver

→ Safran-Mischung

06 - 1/8 Teelöffel Safranfäden, etwa eine Prise
07 - 1/4 Tasse kochendes Wasser

# Anleitung:

01 - Kipp den eingeweichten Safran mit Wasser, den abgespülten Reis, Brühe, Butter oder Kokosöl, Zwiebelpulver und Salz in den Reiskocher. Starte das Standard-Programm. Nach Ende noch 10 Minuten stehen lassen und dann auflockern.
02 - Topf von der Herdplatte nehmen, noch 10 Minuten mit geschlossenem Deckel stehen lassen. Erst jetzt mit einer Gabel lockern und gleich genießen.
03 - Deckel drauf und bei leichtem Köcheln weitergaren. Hitze runterschalten und 15 Minuten abgedeckt köcheln lassen, bis alles Wasser weg und der Reis schön weich ist.
04 - Gib jetzt den gewaschenen Basmatireis mit der Safranflüssigkeit, Brühe, Butter oder Kokosöl, Zwiebelpulver und Salz in einen mittleren Topf.
05 - Rühre Safranfäden in eine kleine Schüssel mit heißem Wasser und lass es mindestens 5 Minuten ruhen, damit Farbe und Geschmack rauskommen.

# Hinweise:

01 - Wasch den Basmatireis immer gut, um überschüssige Stärke wegzukriegen, dann wird er locker und nicht matschig.
02 - Klar, geht auch normaler Langkornreis. Bei Jasmin- oder Vollkornreis brauchst du wahrscheinlich etwas mehr Flüssigkeit und musst länger kochen.
03 - Abgekühlter Safranreis hält sich luftdicht verschlossen bis zu 4 Tage im Kühlschrank oder 3 Monate eingefroren.
04 - Erwärm den Reis am besten in der Pfanne mit einem Klacks Butter oder kurz in der Mikrowelle. Besser nicht nochmal aufwärmen – schmeckt nicht und ist sicherer.