01 -
Ein Stück Backpapier auf einen Teller legen, die Pistaziencreme daraufgeben und entweder zu einer dicken Schicht verstreichen oder dicke Kleckse formen. Für mindestens 1 Stunde oder über Nacht einfrieren. Nach dem Einfrieren in Stücke schneiden und bis zur Verwendung eingefroren aufbewahren.
02 -
Ein Schneidebrett oder einen Teller mit Backpapier auslegen, um den Teig später zu kühlen, und beiseite stellen.
03 -
In einer kleinen Schüssel das Mehl, Speisestärke, Natron, Backpulver und Salz vermischen und zur Seite stellen.
04 -
In einer größeren Schüssel die abgekühlte geschmolzene Butter mit braunem und weißem Zucker verrühren. Das Ei und Vanilleextrakt dazugeben und rühren, bis die Masse glatt und leicht dick ist.
05 -
Die Mehlmischung vorsichtig zur Buttermischung geben und rühren, bis fast keine Mehlnester mehr zu sehen sind.
06 -
Mit einem Spatel die gehackte Schokolade und Pistazien unter den Teig heben. Umrühren, bis alles gut vermischt ist.
07 -
Mit einem Eisportionierer (4 Esslöffel) Kugeln aus dem Teig formen und auf das vorbereitete Schneidebrett legen. Etwa eine Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
08 -
Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
09 -
Eine Teigkugel flachdrücken, ein Stück der gefrorenen Pistaziencreme in die Mitte legen und den Teig fest darum verschließen.
10 -
Die gefüllten Teigkugeln mit etwas Abstand auf das Backblech legen. Extra Schokoladenstücke, Pistazien und gefrorene Pistaziencreme darauflegen und leicht andrücken.
11 -
Die Cookies 11-12 Minuten backen, bis die Ränder fest, die Mitte aber noch weich ist. Direkt nach dem Backen mit Flockensalz bestreuen. 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen oder vollständig auskühlen lassen, bevor sie serviert werden.