
Diese Mandelfreude-Energiekugeln verwandeln den beliebten Schokoriegel-Geschmack in einen nährstoffreichen Snack, der Heißhunger auf Süßes stillt und gleichzeitig langanhaltende Energie liefert. Ich habe diese Häppchen entwickelt, als ich nach einer gesünderen Alternative für meine Nachmittags-Schokoladenpause suchte, und sie sind mittlerweile mein Lieblingsnaschmittel für Wanderausflüge und stressige Arbeitstage.
Zum ersten Mal habe ich diese Energiekugeln für die Fußballmannschaft meiner Tochter gemacht, und jetzt wollen sie diese vor jedem Spiel haben. Die Kombination aus Schokolade, Kokos und Mandel erinnert an leckere Schokoriegel ohne all die verarbeiteten Inhaltsstoffe.
Zutaten
Schritt-für-Schritt Anleitung

Die Chiasamen mögen wie eine kleine Zugabe erscheinen, aber sie sind meine Geheimwaffe in diesen Energiekugeln. Mein Mann hat gar nicht bemerkt, dass ich zusätzliche Nährstoffe eingeschmuggelt habe, bis ich es erwähnte, nachdem er sie bereits zu seinem Lieblingssnack erklärt hatte.
Vorbereitung und Lagerung

Einfache Alternativen
Nährstoff-Boost
Serviervorschläge
Häufig gestellte Fragen
- → Was kann ich statt Mandelbutter nehmen?
Du kannst die Mandelbutter durch Erdnussbutter, Cashewbutter oder sonnenblumenkerntaugliche Alternativen ersetzen.
- → Kann ich die Bällchen ohne Mixer zubereiten?
Natürlich! Du kannst alle Zutaten einfach in einer großen Schüssel per Hand mit einem Löffel oder Spatel vermengen.
- → Wie lange halten sich die Mandel Kokos Bällchen?
Bewahre sie bis zu zwei Wochen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Für eine längere Lagerung kannst du sie einfrieren.
- → Gibt es gesündere Zutaten-Alternativen?
Du kannst ungesüßte Mandelbutter, zuckerfreie Schokochips oder eine Portion Proteinpulver hinzufügen, um sie noch nährstoffreicher zu machen.
- → Welche Größe sollte ich den Bällchen geben?
Forme Kugeln aus etwa 1 bis 2 Esslöffeln Mischung für praktische Snacks in perfekter Größe. Passe die Größe deinen Vorlieben an.