
Saftig-süße Pfirsiche aus der Heißluftfritteuse sind mein Sommer-Trick, wenn ich Lust auf was Fruchtiges habe. Ob als schnelles Dessert oder Snack – die Stücke werden oben herrlich weich und karamellisiert. Mich erinnert das immer an laue Abende im Spätsommer, wenn der Grill schon im Keller steht, ich aber trotzdem noch auf das intensive Röstaroma von Pfirsichen stehe. Mit Vanilleeis oder Joghurt schmecken sie mega und das Ganze dauert nur ’n Viertelstündchen.
Beim ersten Mal hab ich einfach ein paar übrig gebliebene Pfirsiche verarbeitet – danach gabs die jede Woche. Meine Kids meinen, das schmeckt, als hätte man Sommer direkt aus der Schüssel, und holen sich immer Nachschlag.
Zutaten
- Pfirsiche: Nimm Pfirsiche, die reif, aber noch schön fest sind – die riechen außerdem richtig lecker, wenn du leicht draufdrückst. Zu matschig sollten sie aber nicht sein!
- Butter: Geschmolzene Butter – am besten ungesalzen – gibt super Geschmack und sorgt dafür, dass Zimt und Zucker schön kleben. Wenn deine Butter frisch und angenehm riecht, ist sie perfekt.
- Brauner Zucker: Weicher, feuchter brauner Zucker ergibt dieses tiefe Karamell-Aroma. Hell oder dunkel spielt hier echt keine große Rolle.
- Zimt: Gemahlener Zimt bringt richtig viel Wohlfühlaroma dazu. Ich steh besonders auf Ceylon-Zimt, aber alles, was du magst, funktioniert.
Einfache Schrittanleitung
- Hälften vorbereiten:
- Wasch deine Pfirsiche, tupfe sie ab und schneide sie rundherum ein. Dreh beide Seiten auseinander, dann hol den Kern vorsichtig mit ’nem Teelöffel raus.
- Butter aufs Obst:
- Stell die Hälften mit der Schnittfläche nach oben hin und pinsel sie ordentlich mit Butter ein – schön flächendeckend, dann trocknet nichts aus.
- Zucker & Zimt mischen und verteilen:
- Verrühre Zimt und Zucker kurz in einer kleinen Schüssel. Dann gib die Mischung großzügig über jede Hälfte – das Aroma muss einfach bis in jede Ecke kommen.
- Ab in die Heißluftfritteuse:
- Du kannst Backpapier drunterlegen, wenn du weniger putzen willst. Leg die Pfirsiche nebeneinander, Schnittseite nach oben, damit alles heiß wird.
- Karamellisieren lassen:
- Stell auf 200 Grad und lass die Pfirsiche etwa 10 Minuten drin. Sie sollen schön goldbraun sein und ein bisschen blubbern. Für kräftigere Farbe lässt du sie 1–2 Minuten länger.
- Direkt genießen:
- Nimm die Pfirsiche vorsichtig raus und ab auf den Teller – dazu ein Klecks Vanilleeis oder ein anderer Lieblingstopping, dann schmeckt’s richtig nach Sommer.

Mein Lieblingsmoment ist immer das süße Sirup, das unten in der Fritteuse entsteht. Meine Oma hat früher die Pfirsiche im Ofen überbacken und warm mit Sahne serviert – der Duft erinnert mich echt jedes Mal an meine Kindheit.
So bleibt’s frisch
Übrig gebliebene Pfirsiche schnell kalt stellen. In einer Dose halten sie im Kühlschrank bis zu drei Tage. Kurz in die Mikrowelle legen (30 Sekunden) oder nochmal für ein paar Minuten in die Heißluftfritteuse geben, dann werden sie wieder karamellig.
Austauschmöglichkeiten
Kein Butter im Haus? Dann tut’s auch Kokosöl oder Pflanzenmargarine. Brauner Zucker lässt sich easy durch Kokosblütenzucker oder Ahornzucker austauschen. Für neuen Kick kannst du statt Zimt auch Muskat probieren – oder einfach beides mischen.
So schmeckt’s noch besser
Ich stelle immer Schälchen mit gehackten Nüssen wie Mandeln oder Pekannüssen dazu – für mehr Biss. Mit Müsli oder zerbröselten Butterkeksen wird’s sogar zum Frühstück. Oder du nimmst Vanillejoghurt und ein bisschen Honig – himmlisch leicht!

Kleiner Pfirsich-Fakt
Gebratene Pfirsiche gehören in Süddeutschland richtig zur Tradition – da werden sie oft langsam gekocht, damit sich der Geschmack voll entfaltet. Im Sommer kannst du aber die Hitze im Ofen sparen und trotzdem diesen klassischen Röstgeschmack genießen.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich auch Dosen- oder Tiefkühlpfirsiche nehmen?
Am besten sind frische, feste Pfirsiche. Dosen- und TK-Obst kann schnell matschig werden, aber wenn du sie gut abtropfen lässt und trocken tupfst, klappt’s auch.
- → Sollte man die Pfirsiche vor dem Garen schälen?
Nicht nötig! Die Schale hält die Hälften schön zusammen und gibt ein bisschen Biss. Einfach halbieren und den Kern rausnehmen.
- → Wie kann ich Pfirsiche aus der Luftfritteuse servieren?
Mit Vanilleeis schmecken sie besonders gut, aber auch Joghurt, Sahne, Nüsse oder Granola passen super dazu und bringen noch mehr Knack und Geschmack.
- → Kann ich das im Voraus vorbereiten?
Klar! Luftdicht eher im Kühlschrank bis zu 3 Tagen, dann einfach nochmal in der Luftfritteuse oder Mikrowelle kurz erwärmen und genießen.
- → Welche Gewürze passen zu Pfirsichen?
Zimt geht immer, aber auch eine Prise Muskat, Ingwer oder Kardamom bringt eine feine Note rein.