Leichter Erdbeer Japan Kuchen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Boden

01 - 4 große Eigelbe
02 - 2/3 Tasse Kuchenmehl
03 - 1/3 Tasse + 1 EL feiner Zucker
04 - 4 große Eiweiße
05 - 1/3 Tasse Vollmilch
06 - 3 1/2 EL ungesalzene Butter

→ Marinierte Erdbeeren

07 - 340 bis 450 g frische Erdbeeren (einige aufbewahren, einige schneiden)
08 - 1 1/2 TL Zucker

→ Sahnecreme

09 - 300 ml Schlagsahne
10 - 2 EL Puderzucker
11 - 3/4 TL Gelatinepulver (optional)
12 - 2 EL kaltes Wasser (optional)

→ Sirup

13 - 2 EL Zucker
14 - 3 EL heißes Wasser

# Anleitung:

01 - Löse den gebackenen Kuchenrand mit einem Messer und stürze den Kuchen vorsichtig auf ein Gitter. Lass alles richtig abkühlen, bevor du weitermachst oder dekorierst.
02 - Stelle ein Backblech mit hohem Rand bereit, das für deine Kuchenform passt. Koche Wasser auf, damit der Wasserstand später 2–3 cm hoch ist. Wickel bei Springformen die Außenwand gut mit Alufolie ein, damit kein Wasser reinläuft.
03 - Lege den Boden einer 20-cm-Rundform mit Backpapier aus. Schalte den Backofen auf 160 °C Umluft.
04 - Schlag die Eiweiße in einer komplett sauberen Schüssel zuerst schaumig. Dann schütte den Zucker langsam dazu. Schlag weiter, bis du mittelhohe, glänzende Spitzen bekommst.
05 - Willst du Sahne mit Gelatine? Dann lass die Gelatine in kaltem Wasser 5 Minuten ziehen und löse sie anschließend ganz auf. Schlage währenddessen die Sahne mit Puderzucker auf, bis sie schön luftig ist. Rühre einen Löffel der Sahne unter die warme Gelatine, dann mische alles wieder unter den Rest. Kurz weiterschlagen – aber nicht zu viel. Für normale Sahne einfach mit dem Zucker aufschlagen, bis sie gut standfest ist.
06 - Vermische Butter und Milch in einer hitzebeständigen Schale und erwärme alles in der Mikrowelle, bis die Butter geschmolzen ist. Rühre glatt. Siebe das Mehl darüber, mische alles locker mit einem Gummispatel. Die Eigelbe dazugeben und untermischen, bis alles schön einheitlich aussieht.
07 - Gib etwa ein Viertel vom Eischnee zum Teig und rühre alles locker, damit er luftig bleibt. Hebe dann die Eigelb-Mehl-Mischung vorsichtig unter den restlichen Eischnee, ohne zu viel Luft rauszurühren.
08 - Fülle den Teig in deine Backform und klopfe sie zweimal kräftig auf die Arbeitsplatte, damit große Luftblasen entweichen. Stelle die Form ins Wasserbad und gieße das heiße Wasser rein, bis es 2–3 cm hoch steht. Backe den Kuchen rund 90 Minuten. Der Kuchen ist fertig, wenn ein Holzspieß sauber rauskommt und er sich vom Rand gelöst hat.
09 - Schneide etwa 230 g Erdbeeren in ca. 0,5 cm dicke Scheiben. Gib sie zusammen mit Zucker in eine Schüssel, mische alles durch und lass die Mischung 1–2 Stunden stehen. Die Beeren werden glänzen und Saft abgeben. Den aufgefangenen Saft extra in einem Schüsselchen behalten.
10 - Kombiniere Zucker und heißes Wasser und rühre so lange, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Falls du willst, gib etwas Erdbeersaft dazu – das gibt noch mehr Geschmack.
11 - Schneide braune Stellen vom kalten Kuchen ab, dann waagerecht in zwei schöne Böden teilen. Bestreiche die Schnittflächen gleichmäßig mit dem Sirup.
12 - Lege einen Boden (mit der Schnittseite nach oben) auf eine Tortenplatte. Verteile eine dicke Schicht Sahne drauf. Lege dann ordentlich Erdbeerscheiben drauf und überziehe sie knapp mit einer dünnen weiteren Cremeschicht. Setz den zweiten Boden oben drauf und drücke alles leicht an.
13 - Bestreiche die Ränder mit etwas Sahne, damit keine Krümel am Finish stören. Gib für die Decke eine dickere Cremeschicht drauf, zieh alles schön glatt – am besten mit einem Spatel. Wenn du Lust hast, nutze einen Spritzbeutel für einen schönen Sahnerand und dekoriere mit den restlichen ganzen oder halbierten Erdbeeren.
14 - Mit Gelatine in der Creme kommt der Kuchen am besten für mindestens 30 Minuten offen in den Kühlschrank, damit alles festigt. Ohne Gelatine lieber in den nächsten paar Stunden essen.
15 - Schneide mit einem Brotmesser schöne Stücke. Den Kuchen mit Gelatine lass vorher gerne eine Stunde bei Zimmertemperatur stehen, so wird die Creme wieder schön weich.

# Hinweise:

01 - Für besonders lockeren Teig das Eiweiß rechtzeitig aus dem Kühlschrank holen und später ganz sanft unterheben.
02 - Stell die fertige Torte kurz kalt, so lassen sich die Stücke sauberer schneiden und sie bleibt hübsch in Form.