Knuspriges KFC Hühnchen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Mehl-Mischung

01 - 240 g Weizenmehl
02 - 2 Teelöffel Salz
03 - 1 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
04 - 1 1/2 Teelöffel getrocknetes Basilikum
05 - 1 Teelöffel getrockneter Oregano
06 - 1 Esslöffel Selleriesalz
07 - 1 Esslöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
08 - 1 Esslöffel gemahlener Senf
09 - 60 g geräuchertes Paprikapulver
10 - 2 Esslöffel Knoblauchpulver
11 - 1 Esslöffel Ingwerpulver
12 - 3 Esslöffel weißer Pfeffer

→ Hähnchen

13 - 250 ml Buttermilch
14 - 1 Ei, verquirlt
15 - 1 ganzes Huhn, in 8 Stücke zerteilt
16 - Neutrales Öl zum Frittieren (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
17 - Würzmischung mit Umami-Geschmack (optional, z. B. Fondor)

# Anleitung:

01 - Gib alle Zutaten der Mehl-Mischung in eine große Schüssel und rühre sie gründlich durch. Stell die Mischung zur Seite.
02 - Mische in einer weiteren großen Schüssel die Buttermilch mit dem Ei. Füge die Hähnchenteile hinzu und mische alles gut. Mit einem Deckel abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Über Nacht geht auch.
03 - Heize den Backofen auf 80°C vor. Lege ein Backblech mit Alufolie aus und stelle ein ofenfestes Gitter darauf.
04 - Erhitze in einem großen Topf oder einer Fritteuse etwa 7–8 cm hoch Öl auf 175°C. Reduziere die Hitze etwas, damit die Temperatur stabil bleibt.
05 - Nimm ein Stück Hähnchen aus der Marinade, lass Überschüssiges abtropfen, und wälze es fest in der Mehl-Mischung. Überschüssiges abschütteln. Wiederhole das mit allen Stücken.
06 - Lege die Hähnchenstücke vorsichtig ins heiße Öl (in Chargen arbeiten). Frittiere sie etwa 12 Minuten, dabei zur Hälfte wenden, bis sie außen goldbraun und knusprig sind.
07 - Die frittierten Hähnchenstücke auf das vorbereitete Backblech legen und im Ofen warmhalten, während die restlichen Stücke frittiert werden.
08 - Jedes Stück Hähnchen sollte innen mindestens 75°C haben. Bei Bedarf mit etwas Umami-Würze bestreuen (optional) und direkt servieren.

# Hinweise:

01 - Überfülle die Fritteuse nicht, sonst wird das Hähnchen nicht richtig knusprig.
02 - Falls du keine Umami-Würzmischung magst, einfach weglassen – der Geschmack bleibt super!
03 - Dazu passen Krautsalat, Kartoffelpüree oder Baguette für ein authentisches Gefühl.
04 - Für noch knusprigeres Hähnchen den Mehl-Schritt einfach zweimal wiederholen.