01 -
Stell das lauwarme Wasser, den Zucker und die Trockenhefe in einer großen Schüssel zusammen, rühr kurz um und lass das Ganze 5 Minuten stehen, bis es leicht schäumt.
02 -
Jetzt Olivenöl, italienische Kräuter, gehackten Knoblauch und grobes Salz in einer kleinen Schüssel gründlich verrühren.
03 -
Schütte die Hälfte vom Gewürzöl zum Hefewasser dazu, den Rest beiseitestellen. Gib das Mehl dazu und rühre, bis ein klebriger Teig entstanden ist.
04 -
Den Teig jetzt in eine geölte Schüssel legen, zudecken und etwa eine Stunde ruhen lassen. Er sollte sich verdoppeln.
05 -
Backofen auf 232°C vorheizen. Verteil das restliche Gewürzöl mit einem Backpinsel in einer gusseisernen Pfanne (ca. 30 cm).
06 -
Gib die Hälfte des gegangenen Teigs in die Pfanne. Drück ihn mit den Händen vorsichtig bis zum Rand und drücke kleine Mulden in die Oberfläche.
07 -
Verteile jetzt 1 Tasse vom Mozzarella-Käse gleichmäßig auf der Mulden-Teigschicht.
08 -
Forme aus dem restlichen Teig einen Kreis in Größe der Pfanne auf Backpapier. Stürz ihn vorsichtig auf den Käse in die Pfanne. Backpapier abziehen.
09 -
Rühr in einer kleinen Schale die geschmolzene Butter, Parmesan, Knoblauch, Petersilie und Salz, bis alles cremig ist.
10 -
Drück sanft Mulden in die Oberfläche, pinsel sie mit der Knoblauchbutter und streu dann den restlichen Mozzarella und den ganzen Cheddar obendrauf.
11 -
Back alles 23 bis 25 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist und der Käse richtig schön blubbert. Warm servieren! Wer mag, tunkt in Tomatensauce.