01 -
Schneid die frischen, warmen Brötchen auf, pack sie auf Teller. Mach einen dicken Löffel Soße oben drauf und streu dann die zerkrümelten Rinderschinken-Stückchen drüber. Schnell warm servieren, sonst ist alles halb so lecker.
02 -
Nimm die Pfanne vom Herd, wenn die Soße richtig schön dick geworden ist. Probier und würze noch mal mit ordentlich Salz und viel schwarzem Pfeffer, falls es dir noch nicht reicht.
03 -
Gib nach und nach die Milch dazu und rühr dabei immer mit dem Schneebesen, damit nichts klumpt. Lass die Soße unter ständigem Umrühren eindicken.
04 -
Während die Brötchen backen, brat die rohe Bratwurst in 'ner eigenen Pfanne bei mittlerer Hitze, schön kleinbröseln. Streu danach das Mehl drüber, alles kurz verrühren und ca. 1-2 Minuten mitbraten.
05 -
Jetzt gieße die Milch in die Schüssel und misch nur ganz kurz, bis gerade so ein Teig entsteht. Kipp den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche, rollen bis ca. 1,5 cm dick. Mit Ausstecher Kreise machen, auf ein Blech setzen und bei 220°C etwa 12–15 Minuten goldig braun backen.
06 -
Wirf Mehl, Backpulver und Salz in eine große Rührschüssel und vermisch alles kurz. Kalte Butterwürfel dazu, per Hand oder Gabel einarbeiten, bis krümelig, eher wie nasser Sand.
07 -
Heize den Ofen auf 220°C vor. Lass die Schinkenscheiben in einer Pfanne bei mittlerer Hitze brutzeln, bis sie knusprig sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, dann kleinbröseln und griffbereit halten.