01 -
Heiz den Backofen auf 180°C. Ein Backblech (20 x 20 cm) mit Backpapier auslegen.
02 -
Salzbrezeln im Mixer oder in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz zerkleinern. Butter schmelzen lassen. Alles mit Zucker in einer Schüssel gut verrühren, bis die Mischung feucht ist. Drück das Ganze in die Form und stelle es kalt, während die nächste Schicht vorbereitet wird.
03 -
Butter im Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Topf vom Herd nehmen, gehackte Schokolade einrühren, rühren bis alles glatt ist. Kurz abkühlen lassen. In einer neuen Schüssel Mehl, Kakao und Salz mischen. Extra Schüssel: Eier, Zucker, braunen Zucker und Vanille mit dem Handmixer fünf Minuten richtig fluffig schlagen. Die abgekühlte Schoko-Butter reinlaufen lassen, dann eine Minute weiter mixen. Jetzt die trockenen Zutaten locker unterheben – alles nur so lange rühren, bis es gerade vermischt ist. Falls gewünscht, noch Schokostücke vorsichtig unterheben. Nicht zu viel rühren, der Teig ist recht zäh.
04 -
Nimm die Form aus dem Kühlschrank. Brownie-Teig gleichmäßig auf den Brezenboden streichen. Für 25 Minuten backen. Ein Zahnstocher sollte mit feuchten Krümeln rauskommen. Lass das Ganze leicht abkühlen – jetzt Karamell machen.
05 -
Erwärme Zucker in einem Topf auf mittlerer Stufe. Rühr dabei ständig mit einem Holzlöffel, bis alles flüssig ist. Gib die Butter dazu, schnell einrühren (die Masse blubbert!). Mixen, bis die Butter geschmolzen ist. Sahne langsam hinzufügen, immer weiter rühren. Lass das Karamell für 1 oder 2 Minuten leicht köcheln. Danach vom Herd nehmen und fünf Minuten abkühlen lassen.
06 -
Das noch warme Karamell auf den Brownie streichen. Lass alles komplett in der Form abkühlen – besser sechs bis sieben Stunden oder gleich über Nacht stehen lassen. Nach Wunsch kurz vor dem Servieren mit Meersalz bestreuen.