01 -
Wirf die Karotten einfach in eine große Schüssel, nachdem du sie in Streifen geschnitten hast und sie bereit sind.
02 -
Schichte Zucker, geräuchertes Paprikapulver, Cayenne, Pfeffer, Koriander, Salz, Essig und Knoblauch jetzt auf die Karotten.
03 -
Erhitz das Öl in einer Pfanne und gib die Zwiebelwürfel rein. Lass sie goldig werden – dann fische sie mit einem Schaumlöffel raus und stell sie beiseite. Sie kommen später nicht mehr dazu.
04 -
Mach das Öl nochmal richtig heiß in der Pfanne, fast rauchend. Dann kipp etwa 120 ml davon vorsichtig über die Gewürze und den Knoblauch, die auf den Karotten liegen. Das kitzelt richtig Geschmack raus.
05 -
Schnapp dir zwei Gabeln oder zieh Handschuhe an und misch die Karotten locker durch, bis alles schön verteilt ist. Probier mal – beim Bedarf noch mehr Essig, Zucker oder Cayenne dazu.
06 -
Füll die Mischung in einen Glas- oder Metallbehälter, mach einen festen Deckel drauf und stell’s in den Kühlschrank. Nach sechs bis zwölf Stunden schmeckt alles noch besser.
07 -
Bewahr sie gute sieben Tage im Kühlschrank auf – immer gut verschlossen.