Kichererbsen Tomate Gurke Mix (Druckversion)

# Zutaten:

→ Salatbasis

01 - 1 Dose Kichererbsen (425 g), abgespült
02 - 1 1/4 Tassen gewürfelte Roma-Tomaten (ca. 2 Stück)
03 - 1/4 Tasse rote Zwiebel, fein gewürfelt
04 - 2 Tassen gewürfelte Salatgurke (ca. 2/3 Stück)
05 - 3 Esslöffel gehackte Petersilie

→ Dressing

06 - 1/4 Tasse Olivenöl extra vergine
07 - 2 Esslöffel frischer Zitronensaft
08 - 1,5 Teelöffel Knoblauch, fein gehackt
09 - 1 Teelöffel italienische Kräuter
10 - Salz sowie frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Belieben

→ Optionale Extras

11 - 1/3 Tasse Feta, zerbröselt
12 - 1 Dose Thunfisch in Wasser (140 g), gut abgetropft
13 - 1 Avocado, gewürfelt
14 - 3/4 Tasse gekochter Quinoa
15 - 1/4 Tasse Kalamata- oder schwarze Oliven, in Ringe geschnitten

# Anleitung:

01 - Kichererbsen, Zwiebel, Tomaten, Gurke und Petersilie locker in eine große Schüssel geben.
02 - Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Gewürze, Salz und Pfeffer im Messbecher gut verrühren, bis es eine glatte Soße gibt.
03 - Dressing komplett über die Salatmischung geben und alles sanft unterheben. Nach Geschmack nachwürzen.
04 - Sofort bei Zimmertemperatur servieren oder für später gekühlt genießen – schmeckt am Tag der Zubereitung am besten.

# Hinweise:

01 - Gartengurke geht auch, dann aber schälen. Roma-Tomaten kann man 1:1 durch kleine Datteltomaten ersetzen.
02 - Statt frischem Zitronensaft kann man mal Rotwein- oder Weißweinessig nehmen für einen anderen Twist.
03 - Im Kühlschrank bleibt der Salat ein paar Tage frisch, aber ganz knackig ist er, wenn man ihn gleich isst.