
Dieses Rezept vereint zwei beliebte Desserts - Käsekuchen und Schokocookies - zu einem unwiderstehlichen Genuss. Die cremige Frischkäsefüllung schafft kleine Taschen voller würziger Süße, die perfekt den schokoladigen Keksteig ausgleicht und so ein unvergessliches Geschmackserlebnis bietet.
Zum ersten Mal backte ich diese Kekse für den Geburtstag meiner Schwester, als sie sich nicht zwischen Käsekuchen und Cookies entscheiden konnte. Ihr Gesichtsausdruck, als sie in einen biss und die cremige Mitte entdeckte, war einfach unbezahlbar. Jetzt sind sie bei fast jedem Familientreffen erwünscht.
Zutaten
- Mehl: Sorgt für die ideale Struktur dieser besonderen Kekse und behält trotzdem eine zarte Konsistenz
- Natron: Gibt genau die richtige Lockerheit ohne die Kekse zu fluffig zu machen
- Ungesalzene Butter: Bringt Reichhaltigkeit und lässt dich den Salzgehalt bestimmen
- Brauner Zucker: Verleiht den Keksen ihre weiche Textur und karamellisierten Geschmack
- Kristallzucker: Erzeugt knusprige Ränder und ausgewogene Süße
- Vanilleextrakt: Verstärkt sowohl den Keksteig als auch die Käsekuchenfüllung
- Eier: Binden den Teig und geben Struktur
- Schokostückchen: Verteilen kleine Taschen geschmolzener Schokolade in jedem Bissen
- Frischkäse: Bildet die würzige Käsekuchenmitte, die diese Kekse besonders macht
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Arbeitsplatz vorbereiten:
- Heize den Ofen auf 160°C vor und lege Backbleche mit Backpapier aus. Die etwas niedrigere Temperatur stellt sicher, dass die Kekse gleichmäßig backen ohne dass die Frischkäsefüllung überhitzt.
- Trockene Zutaten mischen:
- Vermenge Mehl, Natron und Salz in einer mittelgroßen Schüssel. Das verteilt das Triebmittel gleichmäßig und verhindert salzige Stellen in den fertigen Keksen.
- Keksbasis herstellen:
- Mische geschmolzene Butter mit beiden Zuckersorten bis eine glänzende Masse entsteht. Die flüssige Butter macht einen dichteren, zäheren Keks, der gut zur Frischkäsefüllung passt.
- Feuchte Zutaten hinzufügen:
- Schlage Vanille, ganzes Ei und Eigelb unter, bis die Mischung etwas heller wird. Das zusätzliche Eigelb bringt Reichhaltigkeit und hilft bei der perfekten weichen Textur.
- Teig zusammenführen:
- Rühre die trockenen Zutaten langsam in die feuchte Mischung, bis alles gerade verbunden ist. Nicht zu viel rühren, sonst werden die Kekse zäh. Hebe die Schokostückchen vorsichtig unter.
- Füllung zubereiten:
- Schlage weichen Frischkäse mit Zucker und Vanille zu einer glatten Creme. Die Füllung sollte dick aber cremig genug sein. Falls zu fest, kurz bei Zimmertemperatur erwärmen lassen.
- Kekse formen:
- Forme Teigkugeln, drücke eine Mulde hinein und fülle einen Teelöffel Käsekuchenmasse ein. Mit mehr Teig bedecken und komplett verschließen, damit keine Füllung beim Backen ausläuft.
- Perfekt backen:
- Lege die Kekse mit genügend Abstand aufs Backblech und backe sie 15 bis 18 Minuten. Achte auf goldene Ränder, während die Mitte noch leicht weich bleibt.
- Abkühlphase:
- Lass die Kekse 5 Minuten auf dem Backblech ruhen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst. Das festigt die Struktur und hält das Innere weich und cremig.

Als ich diese Kekse zum ersten Mal aus dem Ofen holte, erfüllte meine Küche ein Duft, der mich gleichzeitig an den Käsekuchen meiner Oma und die Schokokekse meiner Mutter erinnerte. Es war wie ein Stück Kindheit in einem fantastischen Dessert. Der Frischkäse verwandelt wirklich einen gewöhnlichen Keks in etwas ganz Besonderes.
Vorbereitungsmöglichkeiten
Diese Kekse eignen sich super zum Vorbereiten. Du kannst Teig und Füllung getrennt zubereiten und bis zu 48 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, bevor du sie zusammensetzt und backst. Das verbessert sogar den Geschmack, da die Zutaten Zeit haben, sich zu verbinden. Alternativ kannst du die gefüllten Kekse formen und ungebacken auf einem Blech einfrieren. Nach dem Einfrieren in einen Behälter umfüllen und direkt gefroren backen - dann einfach 2 bis 3 Minuten länger.
Problemlösungen
Falls deine Füllung beim Backen ausläuft, war dein Teig vermutlich zu warm. Probier mal, die fertigen Kekse vor dem Backen 15 Minuten zu kühlen. Ein anderes häufiges Problem ist zu viel Füllung - nimm wirklich nur einen Teelöffel pro Keks. Wenn deine Kekse zu stark zerlaufen, war die Butter vielleicht zu heiß beim Mischen. Lass geschmolzene Butter etwas abkühlen, bevor du sie mit dem Zucker vermengst.
Geschmacksvariationen
Das Grundrezept ist schon klasse, aber du kannst es leicht anpassen. Für eine Cookies-and-Cream-Version ersetze die Hälfte der Schokostückchen durch gehackte Oreo-Kekse. Für eine fruchtige Note gib einen kleinen Klecks Erdbeermarmelade auf den Frischkäse, bevor du ihn verschließt. In der Weihnachtszeit kannst du 1/4 Teelöffel Pfefferminzextrakt zur Füllung geben und nach dem Backen zerstoßene Zuckerstangen darüberstreuen.

Häufig gestellte Fragen
- → Wie kann ich den Teig besser formen?
Stelle den Teig mindestens 30 Minuten kalt, damit er fester wird und nicht an den Händen klebt.
- → Wie bekomme ich eine besonders cremige Käsefüllung?
Weichen Frischkäse verwenden und mit Zucker und Vanille gründlich verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- → Kann ich andere Schokosorten verwenden?
Klar! Ob Vollmilch-, Zartbitter- oder weiße Schokolade – nimm, was dir schmeckt.
- → Wie backe ich die Kekse gleichmäßig?
Den Ofen gut vorheizen, die Kekse mit ausreichend Abstand auf das Blech legen und in der Mitte des Ofens backen.
- → Muss ich die Kekse im Kühlschrank aufbewahren?
Ja, da die Füllung Frischkäse enthält, sollten sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank gelagert werden.