Karamell Schoko Schnitten

Präsentiert in Süße Leckereien für jedes Verlangen.

Diese köstlichen Schoko-Karamell-Schnitten vereinen reichhaltige, buttrige Keksschichten mit weicher Karamellsoße und dunklen Schokochips. Ein Hauch von Meersalz setzt besondere Akzente und liefert einen perfekten Mix aus süß und salzig. Die Ränder werden goldbraun, während das Innere herrlich weich bleibt. Supereinfach zubereitet und unglaublich lecker, ideal für jede Gelegenheit oder als genussvolles Dessert!

Alexandra
Aktualisiert am Wed, 14 May 2025 15:08:36 GMT
Ein Schoko-Dessert mit fehlendem Stück. Pinnen
Ein Schoko-Dessert mit fehlendem Stück. | kuchemuse.com

Diese luxuriösen Salzkaramell-Schokoplätzchen-Riegel verwandeln einfache Zutaten in eine unwiderstehliche Leckerei, die süße und salzige Aromen perfekt ausbalanciert. Der buttrige Keksboden bildet die ideale Grundlage für weichen Karamell und kräftige Schokolade, vollendet mit knusprigen Salzflocken, die jeden Bissen unvergesslich machen.

Ich hab diese Riegel zum ersten Mal für ein spontanes Mitbringbuffet gebacken und kam mit ihnen noch warm an. Sie verschwanden schneller als jeder andere Nachtisch, den ich je mitgebracht hatte, und jetzt bitten meine Freunde gezielt darum, wann immer wir uns treffen.

Zutaten

  • Weiche ungesalzene Butter: sorgt für die reichhaltige zarte Textur und lässt dich den Salzgehalt kontrollieren
  • Kristallzucker: liefert die optimale Süße und hilft bei der Bildung leicht knuspriger Ränder
  • Großes Ei: bindet alles zusammen und macht den Teig saftig
  • Vanilleextrakt: verstärkt alle anderen Aromen nimm echten Extrakt für bestes Ergebnis
  • Weizenmehl: schafft die perfekte stabile aber zarte Basis
  • Backpulver: gibt genau genug Volumen ohne zu kuchenartig zu werden
  • Salz: im Teig verstärkt die Süße feines Meersalz ist ideal
  • Halbbittere Schokodrops: schmelzen leicht beim Backen wähle Qualitätsdrops für besseren Geschmack
  • Karamellsoße: erzeugt diese klebrig-köstliche Schicht verwende dickflüssige gekaufte oder selbstgemachte
  • Meersalzflocken: zum Vollenden diese machen das Rezept besonders mit ihrem zarten Knusper und Salzgeschmack

Schritt für Schritt Anleitung

Backform vorbereiten:
Lege deine 23x33 cm Backform mit Backpapier aus, das über die Ränder ragt für einfaches Herausheben. Dieser Schritt spart später viel Ärger, wenn du saubere Schnitte haben möchtest.
Keksboden zubereiten:
Rühre Butter und Zucker etwa 3 Minuten cremig, bis die Mischung merklich heller wird. Dies bringt Luft in die Masse und macht den Keksboden zart, also hetze nicht durch diesen Schritt.
Feuchte Zutaten hinzufügen:
Schlage das Ei und Vanille ein, bis die Mischung glatt aussieht. Das Ei gibt Struktur, während Vanille Wärme und Komplexität ins Geschmacksprofil bringt.
Trockene Zutaten einarbeiten:
Mische Mehl, Backpulver und Salz separat für gleichmäßige Verteilung, dann nach und nach zu den feuchten Zutaten geben. Rühre nur bis keine Mehlstreifen mehr sichtbar sind – Überrühren macht die Riegel zäh.
Grundschicht formen:
Drücke den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form. Mit leicht feuchten Händen verhindert man Kleben und hilft, eine gleichmäßige Schicht zu bilden, was ein einheitliches Backergebnis sicherstellt.
Toppings hinzufügen:
Streue Schokodrops über die Oberfläche und drücke sie leicht in den Teig. Sie werden teilweise einsinken und schmelzen. Dann träufle Karamell in gleichmäßiger Schicht darüber und bestreue großzügig mit Salzflocken.
Zum Genuss backen:
Backe etwa 25 bis 30 Minuten bis die Ränder goldbraun werden. Die Mitte sollte fest sein, aber denk dran, dass die Riegel beim Abkühlen weiter fest werden.
Vollständig abkühlen:
Lass die Riegel in der Form abkühlen, bevor du das Backpapier herausnimmst und schneidest. Diese Geduld belohnt dich mit sauberen Stücken und lässt die Aromen sich verbinden.
Eine Nahaufnahme eines Schokoladendesserts mit Zuckerbestreuung. Pinnen
Eine Nahaufnahme eines Schokoladendesserts mit Zuckerbestreuung. | kuchemuse.com

Die Meersalzflocken sind wirklich die Geheimwaffe in diesem Rezept. Ich hab sie mal ohne gemacht und dachte, normales Salz würde genauso gut funktionieren – sie waren gut, aber es fehlte dieses gewisse Etwas. Die Flocken sorgen für kleine Salzexplosionen, die die Süße perfekt durchbrechen und jeden Bissen spannend machen.

Vorbereitungszauber

Diese Riegel schmecken tatsächlich am Tag nach dem Backen noch besser, da die Aromen Zeit haben, sich zu verbinden. Du kannst sie bis zu zwei Tage vor dem Servieren zubereiten, was sie ideal für Gäste macht. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter mit Backpapier zwischen den Schichten auf, um Kleben zu vermeiden. Für längere Lagerung kannst du die Riegel wunderbar bis zu drei Monate einfrieren, wenn du sie fest in Frischhaltefolie einwickelst und in einem gefrierfesten Behälter aufbewahrst.

Variationsecke

Das Schöne an diesem Grundrezept ist seine Anpassungsfähigkeit. Probier, die halbbittere Schokolade durch weiße Schokoladenstücke, Erdnussbutter-Chips oder eine Mischung verschiedener Schokoladen zu ersetzen. Kein Karamellfan? Tausch es gegen Nutella, Dulce de Leche oder Fruchtaufstrich. Für zusätzliche Textur kannst du vor dem Backen gehackte Nüsse wie Pekannüsse oder Walnüsse darüber streuen. Zur Weihnachtszeit gebe ich einen Teelöffel Zimt in den Teig und verwende würzige Karamellsoße für einen festlichen Touch.

Eine Nahaufnahme eines Schokoladendesserts mit Salz obendrauf. Pinnen
Eine Nahaufnahme eines Schokoladendesserts mit Salz obendrauf. | kuchemuse.com

Serviervorschläge

Obwohl diese Riegel schon allein himmlisch sind, werden sie noch besonderer, wenn man sie warm mit einer Kugel Vanilleeis serviert. Für Abendessen schneide sie in kleinere Portionen und serviere sie auf einer Platte mit frischen Beeren und Minzblättern für eine elegante Präsentation. Sie passen auch wunderbar zu Kaffee, besonders zu einem Nachmittagsespresso, oder als Teil eines Dessert-Platters zusammen mit frischem Obst, Käse und Nüssen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich gesalzene Butter statt ungesalzener nehmen?

Klar, aber reduziere die zusätzliche Salzmenge, damit die Schnitten nicht zu salzig werden.

→ Welcher Karamellsoße ist am besten geeignet?

Nutze eine hochwertige fertige Karamellsauce oder stelle sie selbst her für den besten Geschmack.

→ Kann ich den Teig vorher vorbereiten?

Ja, der Teig kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Backen einfach auf Raumtemperatur bringen.

→ Wie bewahre ich die Schnitten auf?

Lagere sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 4 Tage oder im Kühlschrank bis zu einer Woche.

→ Kann ich Nüsse hinzufügen?

Unbedingt! Gehackte Pekannüsse, Walnüsse oder Mandeln passen perfekt in den Teig oder als Topping obendrauf.

Karamell Schoko Schnitten

Knusprig-butterige Schnitten mit Schoko, Karamell und einer Prise Meersalz.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen (12 Stücke)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig

01 2 Tassen Mehl für alle Zwecke
02 1 Tasse weiche Butter (ungesalzen)
03 1/4 Teelöffel Salz
04 1 Teelöffel Vanilleextrakt
05 1 großes Ei
06 1/2 Teelöffel Backpulver
07 1 Tasse weißer Zucker

→ Belag

08 1 Tasse Zartbitterschokoladenstücke
09 1 Tasse Karamellsoße
10 1 Teelöffel Meersalzflocken

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege eine 23x33 cm große Backform mit Backpapier aus.

Schritt 02

Schlage in einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker, bis die Mischung cremig ist.

Schritt 03

Gib das Ei und den Vanilleextrakt dazu und rühre, bis alles gut vermengt ist.

Schritt 04

Rühre das Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel gut durch.

Schritt 05

Mische die trockenen mit den feuchten Zutaten, bis ein Teig entsteht. Drücke den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform.

Schritt 06

Verteile die Schokoladenstücke auf dem Teig und drücke sie leicht in die Oberfläche.

Schritt 07

Gieße die Karamellsoße gleichmäßig über die Schokoladenstücke.

Schritt 08

Verteile die Meersalzflocken fein darüber.

Schritt 09

Backe alles für 25–30 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte fester wird. Lass die Masse vollständig in der Form abkühlen, bevor du sie in Stücke schneidest.

Benötigte Utensilien

  • 23x33 cm große Backform
  • Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Backpapier

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Eier
  • Enthält Gluten

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 3 g