Käse-Taco-Stangen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 450 g Hackfleisch
02 - 1 Tüte Taco-Gewürzmischung
03 - 1 Rolle frischer Pizzateig aus dem Kühlregal
04 - 5 Käsesticks aus Gouda oder Cheddar, halbiert

→ Gewürze und Toppings

05 - 4 Esslöffel geschmolzene Butter
06 - 1 Teelöffel Knoblauchpulver
07 - 1 Teelöffel getrocknete Petersilie

# Anleitung:

01 - Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus, damit nichts klebt.
02 - Erhitze eine Pfanne auf mittlerer Stufe und brate das Hackfleisch darin, bis es durchgebraten ist. Zerbrösele das Fleisch dabei mit einem Löffel. Überschüssiges Fett abgießen. Rühre die Taco-Gewürzmischung ein (den Anweisungen auf der Packung folgen) und stelle es dann zur Seite.
03 - Rolle den frischen Pizzateig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Schneide den Teig in 10 gleich große Rechtecke.
04 - Gib eine kleine Portion des gewürzten Hackfleischs auf jedes Rechteck. Lege darauf einen halbierten Käsestick und wickle den Teig um die Füllung. Drücke die Enden gut zusammen, damit sie verschlossen bleiben. Platziere die Taco-Sticks mit der Naht nach unten auf das vorbereitete Backblech.
05 - Vermische in einer kleinen Schüssel die geschmolzene Butter mit dem Knoblauchpulver und der Petersilie. Trage diese Mischung großzügig mit einem Pinsel auf alle Taco-Sticks auf.
06 - Schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe alles für 12-15 Minuten, bis der Teig goldbraun ist und durchgebacken aussieht.
07 - Lass die Taco-Sticks etwas abkühlen, bevor du sie servierst. Sie passen hervorragend zu Salsa, Guacamole oder einem Klecks saurer Sahne als Dip!

# Hinweise:

01 - Für extra Schärfe kannst du ein paar Jalapeño-Scheiben in die Füllung geben.
02 - Probiere auch mal verschiedene Käsesorten für abwechslungsreichen Geschmack aus!