Japanische Schale in 15 Min (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 2 große Eier, leicht verquirlt (teils gemischt, teils marmoriert)
02 - 2 entbeinte und hautlose Hühnerschenkel, in 2,5 cm große Stücke geschnitten
03 - 2 Tassen gekochter Reis
04 - ½ grüne Zwiebel, fein geschnitten
05 - ¼ mittlere Zwiebel, in dünne Streifen geschnitten
06 - ½ Tasse Hühnerbrühe oder Dashi-Brühe
07 - 1 Esslöffel Mirin (süßer Reiswein)
08 - 1 Esslöffel Sojasoße, klassisch
09 - 1 Esslöffel Sake (oder Weißwein, wenn Sake nicht erhältlich ist)
10 - 2 Teelöffel weißer Kristallzucker

# Anleitung:

01 - Schneide das Hähnchen in gleichmäßige Würfel und lege es in eine kleine Schüssel. Den Sake hinzufügen und gut vermischen. Das Fleisch ruhen lassen, während du die anderen Zutaten vorbereitest.
02 - Die Eier aufschlagen und vorsichtig mischen, sodass das Eigelb und Eiweiß teilweise vermischt bleiben. Zur Seite stellen.
03 - In einer kleinen Pfanne (ca. 18 cm Durchmesser) Hühnerbrühe, Sojasoße, Mirin und Zucker kombinieren. Gut umrühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
04 - Die geschnittenen Zwiebeln gleichmäßig in der Pfanne verteilen. Das marinierte Hähnchen hinzufügen und in einer einzigen Schicht anordnen. Etwa zwei Minuten braten, dann die Stücke umdrehen.
05 - Die verquirlten Eier in kreisenden Bewegungen über das Hähnchen gießen. Etwa zwei Minuten kochen lassen, bis das Ei größtenteils gestockt, aber noch leicht cremig ist. Für vollständig feste Eier einen Deckel verwenden.
06 - Den gekochten Reis in eine große Schale (ca. 18 cm Durchmesser) geben und gleichmäßig flach drücken. Die Hähnchen-Eimischung darauf gleiten lassen und mit gehackten grünen Zwiebeln garnieren. Sofort genießen!

# Hinweise:

01 - Dieses Gericht bleibt bis zu 4 Tage frisch, wenn es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt wird. Zum Erwärmen in der Mikrowelle 2-3 Minuten erhitzen oder bei mittlerer Hitze auf dem Herd aufwärmen.