Huhn Gemüsepastete (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für den Teig der Hühnerpastete

01 - 300 g Mehl, universell einsetzbar
02 - 1 EL Zucker
03 - 1 TL Salz
04 - 200 g kalte ungesalzene Butter, gewürfelt
05 - 120 ml kalte Buttermilch
06 - 1-2 EL kaltes Wasser
07 - 1 großes Ei, verquirlt, für die Eistreiche

→ Für die Füllung der Pastete

08 - 60 g ungesalzene Butter
09 - 50 g gewürfelte Zwiebel
10 - 2 mittelgroße Karotten, in Scheiben (ca. 120 g)
11 - 1 Stange Sellerie, in Scheiben (ca. 60 g)
12 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
13 - 40 g Mehl
14 - 1 1/2 TL frischer Thymian, gehackt
15 - 1 EL frische Petersilie, gehackt
16 - 1 TL Salz
17 - 1/2 TL schwarzer Pfeffer
18 - 400 ml Hühnerbrühe
19 - 120 ml Sahne
20 - 350 g Hähnchenfleisch, gekocht und zerrupft (oder alternativ Pute)
21 - 150 g gefrorene Erbsen

# Anleitung:

01 - Vermenge Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel. Gib die Butterwürfel hinzu und mische sie gut ein. Rolle mit einem Nudelholz auf einer sauberen Fläche dünne Butterschichten ins Mehl. Zur Hilfe kannst du einen Teigschaber verwenden, um die Masse wieder zusammenzubringen. Stelle die Mischung 15 Minuten ins Tiefkühlfach.
02 - Hole die Mischung aus dem Gefrierfach und rühre die Buttermilch unter. Knete den Teig mit den Händen zu einer Kugel und füge etwas kaltes Wasser hinzu, falls nötig. Teile den Teig in zwei Scheiben und wickle sie in Frischhaltefolie ein. Während du die Füllung vorbereitest, kühle den Teig im Kühlschrank.
03 - Schmelze die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die Zwiebel, Karotten, Sellerie und Knoblauch hinzu. Unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis das Gemüse weich ist. Streue Mehl, Salz, Pfeffer, Thymian und Petersilie ein. Rühre dann die Hühnerbrühe und die Sahne unter. Lass die Soße 10 Minuten auf niedriger Hitze köcheln, bis sie dickflüssig wird. Vermenge schließlich das Hähnchen und die Erbsen darin. Beiseite stellen.
04 - Heize den Ofen auf 200°C vor.
05 - Rolle eine Teigscheibe auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Kreis mit etwa 30 cm Durchmesser und 6 mm Dicke aus. Lege diesen in eine 23-cm-Pie-Form. Schneide überschüssigen Teig ab und fülle die Form mit der vorbereiteten Füllung.
06 - Rolle die zweite Teigscheibe aus und lege sie über die gefüllte Pastete. Schneide überschüssigen Teig ab, drücke die Ränder zusammen und verziere sie, indem du sie eincrimpst. Schneide kleine Schlitze in die Oberseite ein. Bestreiche den Teig mit dem verquirlten Ei.
07 - Backe die Pastete etwa 45 Minuten, oder bis die Kruste goldbraun ist. Falls nötig, schütze die Ränder mit einem Backrand-Schutz. Vor dem Servieren 10 Minuten abkühlen lassen.

# Hinweise:

01 - Dieses Gericht ist perfekt, um übrig gebliebenes Brathähnchen oder Putenfleisch zu verwerten und kann hervorragend eingefroren werden.