Hähnchen Jalfrezi Einfach (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 500 g Hähnchenbrustfilet ohne Haut, in Würfel geschnitten
02 - 1 mittlere grüne Paprika, gewürfelt
03 - 1 mittlere rote Paprika, gewürfelt
04 - 1 mittelgroße Zwiebel, in grobe Würfel geschnitten
05 - 1 Esslöffel Butter
06 - 3 Esslöffel Rapsöl
07 - 1 große Zwiebel, fein gehackt
08 - 1 Esslöffel Knoblauch, fein gehackt
09 - 1 Esslöffel Ingwer, fein gehackt
10 - 1 große Tomate, klein gewürfelt
11 - 2 Esslöffel Tomatenmark
12 - 2 frische grüne Chilis, längs aufgeschnitten
13 - 1/4 Tasse frischer Koriander, fein gehackt
14 - 1/2 Tasse warmes Wasser

→ Trockene Gewürze

15 - 1 Teelöffel gemahlener Koriander
16 - 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
17 - 1/4 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
18 - 1 Teelöffel Kurkumapulver
19 - 1 Teelöffel rotes Paprikapulver
20 - 1/2 Teelöffel Garam Masala
21 - 1/2 Teelöffel getrockneter Bockshornklee (Kasuri Methi), optional

# Anleitung:

01 - Erhitze 1 Teelöffel Öl in einer großen Pfanne. Gib die gewürfelte Zwiebel sowie grüne und rote Paprika hinzu. Brate alles bei mittlerer bis hoher Hitze für 2 Minuten an, bis leichte Röstaromen entstehen. Beiseitestellen.
02 - Gib 1 Esslöffel Öl in dieselbe Pfanne. Füge das Hähnchen hinzu und brate es für 1 Minute bei mittlerer Hitze an. Streue Salz, 1/4 Teelöffel Kurkuma und 1/4 Teelöffel rotes Paprikapulver darüber. Vermische alles gut und brate das Fleisch 4-5 Minuten, bis es leicht knusprig ist. Auf einem Teller beiseitestellen.
03 - Erhitze die restliche Menge Öl zusammen mit der Butter in der Pfanne. Gib die gehackte Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hinzu und brate alles für 1-2 Minuten an, bis die Zwiebel glasig wird. Rühre Kreuzkümmel, Koriander, schwarzen Pfeffer, Kurkuma und rotes Paprikapulver ein. Spritze 1-2 Esslöffel Wasser darüber und rühre kurz weiter, damit die Gewürze ihr Aroma freisetzen.
04 - Die gehackten Tomaten mit etwas Salz hinzufügen. Gut umrühren und kochen, bis die Tomaten weich werden. Tomatenmark hinzufügen und gründlich einarbeiten.
05 - Das gebratene Hähnchen wieder in die Pfanne geben. Alles umrühren und 1/2 Tasse warmes Wasser hinzufügen. Für ein paar Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
06 - Die aufgeschnittenen grünen Chilis sowie die angebratene Paprika und Zwiebel beigeben. Alles gut vermengen. Zugedeckt bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis das Hähnchen zart ist.
07 - Den Herd ausschalten. Garam Masala, gehackten Koriander und Bockshornklee (falls verwendet) darüberstreuen. Umrühren und heiß servieren.

# Hinweise:

01 - Das Anbraten des Hähnchens vor dem Kochen in der Soße sorgt dafür, dass es zart und saftig bleibt.
02 - Das Gemüse am Ende hinzuzufügen, hält es farbenfroh, knackig und nährstoffreich.
03 - Passen Sie die Menge an Chilipulver oder grünen Chilis an, um die Schärfe zu variieren.