01 -
Rösten Sie den Knoblauch wie hier beschrieben: https://www.yellowblissroad.com/roast-garlic-oven/. Beiseitestellen. Alternativ können Sie 6 rohe Knoblauchzehen fein hacken und später mit den Zwiebeln in Schritt 4 anbraten.
02 -
Den Ofen auf Grillstufe stellen. Die roten Paprikaviertel mit der Hautseite nach oben auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech legen. Für 10-15 Minuten grillen, bis die Haut schwarz wird. Paprika in einen verschlossenen Beutel geben, 10 Minuten ruhen lassen, dann die Haut abziehen und die Paprika grob hacken. Beiseitelegen.
03 -
Die Tagliatelle in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung bissfest kochen. Abgießen und zur Seite stellen.
04 -
Olivenöl in einem 5-Liter-Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelten Zwiebeln darin etwa 5 Minuten anschwitzen, bis sie weich sind. Falls roher Knoblauch verwendet wird, diesen in der letzten Minute hinzufügen.
05 -
Die gerösteten Paprikaschoten, den Knoblauch und die angeschwitzten Zwiebeln in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. Zu einer glatten Masse pürieren.
06 -
In dem gleichen Topf bei mittlerer Hitze Butter schmelzen. Das Paprikapüree, Brühe, Schlagsahne und fettarme Milch hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer leicht würzen. Alles gut verrühren und abschmecken.
07 -
Den Topf vom Herd nehmen und Parmesan sowie Petersilie unterrühren. Die Hälfte der gekochten Nudeln hinzufügen und gut vermengen. Danach die andere Hälfte der Pasta unterrühren.
08 -
Mit weiterem geriebenem Parmesan und gehackter Petersilie garnieren. Sofort servieren.