
An superheißem Tagen gibt’s für mich nichts Besseres als diesen eiskalten Wassermelonenmix. Ich werf frische Melone, gefrorene Erdbeeren, cremigen veganen Joghurt und ordentlich Limette rein. Geht echt fix und macht richtig Laune – vor allem, wenn du’s direkt in eine ausgehöhlte Melone füllst.
Ich hab das zum ersten Mal gemacht, als ich an einem heißen Nachmittag spontan im Supermarkt günstige Melone mitgenommen hab. Seitdem nutz ich es, wenn reife Früchte wegmüssen, bevor sie matschig werden.
Fantastische Zutaten
- Frische Wassermelone: Bringt herrliche Saftigkeit und macht’s wunderbar leicht. Klopf mal drauf – klingt es hohl? Dann ist sie perfekt!
- Tiefgekühlte Erdbeeren: Bringen richtig Beerengeschmack und machen’s eiskalt wie Sorbet. Ungezuckert und ganz sind am besten.
- Tiefgekühlte Banane: Sorgt für cremige Konsistenz und extra Süße. Nimm richtig reife, schäl und frier sie ein für die beste Basis.
- Limettenschale und Saft: Gibt Frische und mildert die Süße ein bisschen. Reib erst die Schale ab, dann press aus.
- Veganer Joghurt: Macht es schön schlotzig und gibt eine leichte Säure dazu. Natur- oder Kokosjoghurt (ungezuckert) passt super.
- Ahornsirup: Sorgt für extra Süße und einen feinen Geschmack. Echten Ahornsirup nehmen – das lohnt sich.
Einfache Anleitung
- Obst vorbereiten
- Melone in Stückchen schneiden, Gefrorenes abmessen, Limettenschale abreiben und Saft auspressen.
- Alles in den Mixer schmeißen
- Erst Melone, dann gefrorene Beeren, Banane, Limette, Joghurt und Ahornsirup hinterher. So mixt es sich am leichtesten.
- Mix ordentlich durch
- Starte langsam, dann dreh voll auf. Wenn’s hakt, Gemüse-Schieber nehmen und nachhelfen.
- Nochmal nachbessern
- Zu dick? Einfach bisschen Wasser rein und an den Seiten nachstreichen, bis es schön cremig wird.
- Los geht’s mit Genießen
- Ab in Gläser oder spaßig direkt in die Melonenhälfte löffeln. Mit Limettenscheibe und Erdbeere dekorieren, wenn du Bock hast.

Aufheben für später
Am besten schmeckt’s direkt nach dem Mixen. Wenn du was übrig hast, kühlstellen und spätestens am nächsten Tag austrinken. Einfach nochmal umrühren, falls es sich trennt.
Das kannst du tauschen
Keine Banane da? Tiefgekühlte Zucchini machen’s cremig, Mango sorgt für einen extra Fruchtkick. Magst du Milchjoghurt, nimm einfach griechischen Joghurt.
Wie du’s servieren kannst
Für Brunch schick mit etwas Granola oder Chiasamen obendrauf servieren. Willst du’s partyreif? Füll kleine Melonenschalen ab und verteile Löffel.

Sommer steht drauf
Wassermelone gibt’s schon ewig – die brüllt förmlich nach Sommer. Frisch gemixt ist das ein vollmundiger Frischekick. Da schmeckst du das Sonnenwetter mit jedem Schluck.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie wird der Smoothie richtig dick?
Benutz gefrorene Früchte und halt dich bei den Flüssigkeiten zurück. Ein Löffel mehr Joghurt gibt noch extra Dichte. Dein Mixer sollte schon Power haben, dann bekommst du fast was Eiscremeartiges.
- → Brauche ich unbedingt Banane?
Nö! Stell mal auf gefrorene Zucchini um. Einfach schälen, klein schneiden, ab damit ins Gefrierfach. Gibt schöne Cremigkeit, aber macht weniger süß.
- → Was, wenn die Melone sehr wässrig ist?
Wird’s zu flüssig, kipp einfach weniger Wasser oder Eis dazu. Du kannst auch mehr gefrorene Früchte nehmen – dann wird’s richtig eisig.
- → Ist veganer Joghurt ein Muss?
Da gibt’s kein Muss. Nimm einfach, was dir gefällt – normaler oder veganer Joghurt gehen beide. Die Hauptsache: Er macht das Ganze cremig und fester.
- → Wie füll ich das in eine Melone?
Schneid oben eine kleine Melone auf, höhl sie aus und gieß den Drink rein. Wenn sie nicht stehen bleibt, einfach unten ein kleines Stück abschneiden. Sieht klasse aus – und die Schale kann nachher gleich auf den Kompost.
- → Kann ich das vorher zubereiten?
Am leckersten direkt nach dem Mixen, aber hält sich bis zu vier Stunden kaltgestellt. Kurz vorm Trinken nochmal durchmixen, dann schmeckt’s wieder wie frisch.