Flauschige Kuchen Vanille Füllung (Druckversion)

# Zutaten:

→ Kuchen

01 - 225 Gramm Zucker
02 - 250 Gramm gesiebtes Weizenmehl Type 405
03 - 160 Milliliter Sonnenblumenöl
04 - 2 Teelöffel Backpulver
05 - 6 große Eier, Zimmertemperatur
06 - 120 Milliliter Vollmilch
07 - 1 Teelöffel Salz
08 - 1 Esslöffel Vanillearoma

→ Füllung

09 - 135 Gramm Zucker
10 - 2 Eiweiße, Raumtemperatur
11 - 40 Milliliter Wasser

# Anleitung:

01 - Hol die Kuchen aus dem Ofen und lass sie erst komplett abkühlen, bevor du weiter machst.
02 - Vermisch Mehl, Zucker, Salz und Backpulver gründlich in einer großen Schüssel.
03 - In einem anderen Behälter Eier, Milch, Sonnenblumenöl und Vanille schnell miteinander vermengen.
04 - Gib die Eiermischung zu den trockenen Zutaten und rühre alles, bis eine glatte Masse ohne Klümpchen entsteht.
05 - Füll die vorbereiteten Backformen etwa zu zwei Dritteln mit dem Teig. Back das Ganze 15–20 Minuten lang – ein Holzstäbchen sollte sauber rauskommen.
06 - Heiz den Backofen auf 177°C vor. Sprüh spezielle Twinkie-Backformen fett ein und stell sie bereit.
07 - Schlag die Eiweiße mit dem Rührgerät und Schneebesen-Einsatz, bis sie richtig steif sind.
08 - Erhitze Zucker und Wasser bei mittlerer Hitze in einem kleinen Topf, bis der Zucker sich auflöst. Hochschalten und auf 119–121°C erhitzen.
09 - Gieß bei laufender Maschine den heißen Sirup langsam zum aufgeschlagenen Eiweiß dazu. Rühr auf hoher Stufe weiter, bis die Creme dick, glänzend und abgekühlt ist.
10 - Schnapp dir einen Spritzbeutel mit einer runden Tülle (Nummer 10) und füll die abgekühlte Eiweißcreme ein.
11 - Dreh die abgekühlten Kuchen um. Stecke die Spritztülle an drei Stellen unten rein und füll die Creme in die Mitte und zu den Enden. Nicht zu viel reinpumpen.

# Hinweise:

01 - Du hast kein Kuchenmehl? Misch 250 Gramm Weizenmehl Type 405 mit 32 Gramm Speisestärke.
02 - Nutze alternativ fertigen Marshmallow-Creme aus dem Laden als Füllung.
03 - Siebe das Kuchenmehl vor dem Abwiegen, damit der Kuchen schön fluffig wird.
04 - Schlag die Eiweißcreme so lange, bis sie komplett abgekühlt ist und schön glänzende Spitzen bildet.
05 - Achte darauf, dass kein Eigelb ins Eiweiß kommt. Sonst klappt das Aufschlagen nicht richtig.
06 - Beim Zuckersirup: Lass die Masse nach dem Auflösen in Ruhe und streich mit einem nassen Pinsel am Topfrand entlang, damit nix kristallisiert.
07 - Du hast keinen Spritzbeutel? Schneid einfach eine Ecke von einem Gefrierbeutel ab.
08 - Wenn du keine Tülle hast, pieks drei kleine Löcher mit einem Holzstab unten ins Gebäck. Dann geht das Füllen leichter.
09 - Schneid nach dem Auskühlen die Unterseiten gerade, falls die Kuchen wackeln.