Fixe Saftige Ramen Nudeln (Druckversion)

# Zutaten:

→ Nudeln

01 - 140 g trockene Instantnudeln (Ramen oder deine Lieblingssorte)

→ Zum Anbraten

02 - 280 g (etwa 10 g) fester Tofu, gemischtes Gemüse oder Pilze, geschnitten

→ Soße

03 - 240 ml Wasser oder Gemüsebrühe
04 - 5–7 EL Sojasoße, nach Geschmack
05 - 1,5 TL dunkle Sojasoße (optional, für Farbe)
06 - 2–3 EL Speisestärke
07 - 1–3 EL Zucker, Ahornsirup oder ein anderer süßer Sirup nach Wahl, je nachdem wie süß du's magst
08 - 2 EL Reisessig, Tafelessig oder Zitronensaft, wie du willst
09 - 1/4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
10 - 1/2 EL Chiligarlicsoße oder scharfe Soße nach Wunsch (nur wenn du's scharf magst)
11 - 1 EL Sesamöl
12 - 2 Knoblauchzehen, gehackt (nach Geschmack)

→ Für Obendrauf

13 - Frühlingszwiebeln, fein gehackt
14 - Sesamsaat

# Anleitung:

01 - Gib alle Soßenzutaten – Wasser oder Brühe, Sojasoßen, Stärke, Süßungsmittel, Essig oder Zitronensaft, Pfeffer, Chiligarlicsoße, Sesamöl und Knoblauch – in eine Schüssel und verrühre alles gründlich. Passen den Geschmack an. Stell beiseite.
02 - Bring Wasser im Topf zum Kochen. Gib die Nudeln dazu und koch sie etwas kürzer als auf der Packung steht – etwa 2–3 Minuten weniger. Sieb sie ab, spüle sie falls nötig mit kaltem Wasser ab damit sie nicht zu weich werden und leg sie zur Seite.
03 - Erhitz eine beschichtete Pfanne auf mittlerer bis starker Hitze. Nutze bei Bedarf etwas Öl. Brate Tofu, Pilze oder Gemüse kurz an, bis sie angebraten und fertig sind.
04 - Rühre die Soße nochmal um, damit sich die Stärke gut verteilt. Gieß sie zum Tofu oder Gemüse. Lass alles auf mittlerer Hitze 2–3 Minuten köcheln und rühr immer um, bis die Soße dicklicher wird.
05 - Jetzt kommen die Nudeln mit in die Pfanne. Alles gut wenden, bis sie die würzige Soße schön aufgenommen haben. Lass es noch 2–3 Minuten auf mittlerer Hitze ziehen – so werden sie richtig lecker.
06 - Probier kurz, ob noch Sojasoße, Süße oder Pfeffer fehlt. Heiß servieren, und mit Sesam und Frühlingszwiebeln bestreuen.

# Hinweise:

01 - Wenn du viel Gemüse nutzt oder es richtig saftig magst, mach am besten doppelt so viel Soße. Ist deine Brühe salzig, nimm weniger Sojasoße.
02 - Löse die Speisestärke erst in Wasser auf, bevor du sie in die Soße gibst – dann gibt’s keine Klümpchen.