Erdbeer Käsecreme Genuss

Präsentiert in Süße Leckereien für jedes Verlangen.

Diese gefüllten Erdbeeren sind ein unkomplizierter Leckerbissen, der frische Erdbeeren mit einer cremigen Käsecreme-Mischung vereint. Die mundgerechten Kreationen sind perfekt für Feiern, Geburtstage und festliche Events. Zunächst werden die Erdbeeren ausgehöhlt und für besseren Halt unten leicht beschnitten. Anschließend füllt man sie mit einer leckeren Creme aus Frischkäse, Sahne, Zucker und Vanille. Ein Topping aus zerkrümelten Keksen sorgt für den letzten Schliff. Diese süße Kombination aus Frische und Geschmack macht sie vielseitig – als Vorspeise oder Nachspeise. Und das Beste: Sie lassen sich im Voraus zubereiten, sodass sie stressfrei auf jeder Feier genossen werden können.

Alexandra
Aktualisiert am Sun, 11 May 2025 13:52:46 GMT
Ein Teller mit Erdbeeren und Sahne. Pinnen
Ein Teller mit Erdbeeren und Sahne. | kuchemuse.com

Diese gefüllten Erdbeeren verbinden perfekt frisches Obst mit cremiger Käsekuchenmasse für ein unwiderstehliches Zwei-Bissen-Dessert. Das Aussehen erinnert an klassische gefüllte Eier, überrascht aber mit süßer Füllung und beeindruckt Gäste bei jedem Anlass.

Ich hab diese Leckerei zum ersten Mal für eine Gartenparty im Sommer gemacht, als ich was Schickes aber Unkompliziertes brauchte. Die Platte war binnen Minuten leer, und jetzt werden sie bei jeder Familienfeier bei uns verlangt.

Zutaten

  • Große Erdbeeren: Wähle feste, reife Früchte mit kräftiger roter Farbe für besten Geschmack und Stabilität
  • Schlagsahne: Muss kalt sein fürs richtige Aufschlagen - die Basis für die luftige Textur
  • Frischkäse: Die Vollfettvariante bietet den reichsten Geschmack - lass ihn komplett auf Zimmertemperatur kommen
  • Schmand: Fügt eine Säurenote hinzu, die die Süße perfekt ausgleicht
  • Weißer Zucker: Normaler Haushaltszucker reicht völlig - kein Spezialzucker nötig
  • Vanilleextrakt: Echter statt künstlicher macht einen spürbaren Geschmacksunterschied
  • Frischer Zitronensaft: Bringt Frische mit leichter Säure in die gesamte Füllung
  • Kekskrümel: Der letzte Schliff, der das Käsekuchen-Erlebnis abrundet

Schrittweise Anleitung

Erdbeeren vorbereiten:
Schneide die Stiele ab und halbiere jede Beere längs. Mach einen flachen Boden, indem du von der Rückseite eine dünne Scheibe abschneidest, damit sie nicht wackeln. Höhle mit einem Kugelausstecher eine kleine Mulde in jeder Hälfte aus - gerade genug Platz für die Füllung, ohne dass sie überläuft.
Sahne schlagen:
Schlage in einer sauberen Schüssel mit sauberen Rührbesen die kalte Sahne etwa 5 Minuten lang, bis sich feste Spitzen bilden. Beobachte zum Ende hin gut, wie sich die weichen Wellen zu stehenden Spitzen verwandeln. Richtig geschlagene Sahne behält ihre Form, wenn du den Rührbesen anhebst.
Käsekuchenfüllung zubereiten:
Vermische in einer anderen Schüssel den zimmerwarmen Frischkäse, Schmand, Zucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft. Schlage alles mit einem Handrührgerät komplett glatt und klümpchenfrei, kratze dabei die Ränder der Schüssel ab. Die Masse sollte leicht und luftig sein ohne körnige Textur.
Massen kombinieren:
Hebe die Schlagsahne vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Frischkäsemasse. Nutze eine Runterheben-und-Überschlagen-Bewegung statt zu rühren, um die Luftigkeit zu erhalten. Mache weiter bis alles gleichmäßig vermischt ist ohne weiße Streifen, aber pass auf, die Masse nicht zusammenzudrücken.
Erdbeeren füllen:
Fülle die Käsekuchenmasse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle. Spritze eine großzügige Spirale auf jede vorbereitete Erdbeerhälfte und forme ein hübsches Muster, das leicht über die Frucht hinausragt. Achte darauf, dass jede Erdbeere die Füllung sicher hält.
Letzter Schliff:
Streue Kekskrümel leicht über jede gefüllte Erdbeere, um das authentische Käsekuchen-Erlebnis zu schaffen. Nutze ein kleines Sieb für eine gleichmäßigere Verteilung.
Ein Teller mit Erdbeeren und Schlagsahne. Pinnen
Ein Teller mit Erdbeeren und Schlagsahne. | kuchemuse.com

Der frische Zitronensaft ist mein Geheimtipp in diesem Rezept. Obwohl als optional aufgeführt, bringt er eine Frische, die perfekt den reichhaltigen Frischkäse und die süßen Beeren ausgleicht. Ich hab das zufällig entdeckt, als ich mal eine Portion strecken wollte, und jetzt mach ich sie nie mehr ohne.

Aufbewahrungstipps

Diese gefüllten Erdbeeren schmecken am besten innerhalb von 24 Stunden nach der Zubereitung. Falls du sie aufbewahren musst, leg sie in einer einzelnen Schicht in einen luftdichten Behälter mit Küchenpapier darunter und vorsichtig darüber. Das Papier nimmt überschüssige Feuchtigkeit auf, die die Füllung wässrig oder die Beeren matschig machen könnte.

Für Vorbereitungen kannst du die Füllung bis zu zwei Tage im Voraus zubereiten und getrennt von den Erdbeeren aufbewahren. Die geschnittenen Beeren können einen Tag vorher vorbereitet werden, wenn sie richtig mit Küchenpapier in einem luftdichten Behälter gelagert werden. Die endgültige Zusammensetzung sollte höchstens 4 Stunden vor dem Servieren erfolgen für die frischeste Präsentation.

Raffinierte Variationen

Obwohl die klassische Version perfekt ist, kannst du diese kleinen Leckerbissen auf unzählige Arten anpassen. Probier mal, kleine Schokotropfen in die Füllung zu mischen für einen Schokoerdbeeren-Effekt. Für Erwachsene sorgt ein Spritzer Grand Marnier oder Amaretto in der Füllung für eine elegante Partyoption. In der Weihnachtszeit macht ein leichtes Bestäuben mit essbarem Goldglitzer über den Kekskrümeln sie festlich und auffällig.

Für Farbkontraste kannst du frische Minzblättchen oder winzige Blaubeeren neben den Kekskrümeln als Garnitur verwenden. Das schafft einen schönen optischen Reiz und bringt ergänzende Aromen mit sich.

Ein Teller mit Erdbeeren und Schlagsahne. Pinnen
Ein Teller mit Erdbeeren und Schlagsahne. | kuchemuse.com

Serviervorschläge

Diese gefüllten Erdbeeren glänzen als Teil eines Dessertbuffets, sind aber vielseitig genug für verschiedene Anlässe. Zum Brunch passen sie wunderbar zu Mimosas und Kaffee. Bei einem Nachmittagstee bieten sie einen erfrischenden Gegensatz zu traditionellem Gebäck. Für Dinnerpartys kannst du sie auf einer Etagere neben Schokoladentrüffeln und Petit Fours für eine elegante Dessertstation anrichten.

Wenn du sie draußen bei wärmerem Wetter servierst, stell die Platte über eine flache Schüssel mit Eis, um sie während deiner Veranstaltung kühl und frisch zu halten. Dieser einfache Trick hilft, ihre Textur auch an heißen Sommertagen zu bewahren.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleiben die Erdbeeren stabil stehen?

Einfach ein kleines Stück von der Rückseite jeder Erdbeere abschneiden, um eine flache Oberfläche zu schaffen – so bleiben sie aufrecht.

→ Kann ich die Füllung vorher zubereiten?

Klar! Du kannst die Käsecreme-Füllung einen Tag vorher machen und im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

→ Wie verhindere ich, dass die Erdbeeren matschig werden?

Am besten die Erdbeeren am Vortag vorbereiten und in einem luftdichten Behälter mit einem Küchentuch aufbewahren, das die Feuchtigkeit aufnimmt.

→ Kann ich dieses Rezept kohlenhydratarm machen?

Ja, einfach den Zucker durch ein kohlenhydratarmes Süßungsmittel ersetzen und die Keksbrösel weglassen für eine Low-Carb-Variante.

→ Wie spritze ich die Käsecreme hübsch auf?

Am besten nutzt du einen Spritzbeutel mit Sterntülle für ein elegantes Aussehen. Alternativ reicht auch ein Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke.

Erdbeer Käsecreme Häppchen

Fix gefüllte Erdbeeren mit cremiger Käsecreme – der ideale Genuss für jeden Moment.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
20 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen (18-24 gefüllte Erdbeerhälften)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 18-24 große Erdbeeren
02 250 ml Schlagsahne
03 225 g Frischkäse, zimmerwarm
04 75 g Crème fraîche
05 130 g weißer Zucker
06 1 TL Vanillearoma
07 1 EL frisch gepresster Zitronensaft (optional)
08 50 g zerbröselte Butterkekse

Anleitung

Schritt 01

Schneide die Stiele der Erdbeeren ab und halbiere sie. Damit sie aufrecht stehen, entferne ein kleines Stück von der Rückseite. Mit einem Kugelausstecher einen kleinen Hohlraum aus den Hälften auskratzen.

Schritt 02

Schlage die gekühlte Schlagsahne in einer mittelgroßen Schüssel mit einem Handrührgerät, bis sie steif wird. Das dauert etwa 5 Minuten.

Schritt 03

Rühre in einer anderen Schüssel Frischkäse, Crème fraîche, Zucker, Vanillearoma und gegebenenfalls Zitronensaft mit einem Handmixer glatt.

Schritt 04

Vermische die geschlagene Sahne vorsichtig mit der Frischkäsemischung, bis sie vollständig eingearbeitet ist.

Schritt 05

Gib die Frischkäsemischung in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und fülle die vorbereiteten Erdbeerhälften großzügig damit auf.

Schritt 06

Verteile die zerkrümelten Butterkekse über die gefüllten Erdbeeren. Gleich servieren und genießen.

Hinweise

  1. Für weniger Kohlenhydrate kannst du Zucker durch einen kalorienarmen Süßstoff ersetzen und die Butterkekse weglassen.
  2. Die Erdbeeren können einen Tag vorher vorbereitet und in einem luftdichten Behälter mit Küchenpapier frisch gehalten werden.
  3. Auch die Frischkäsemischung lässt sich am Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

Benötigte Utensilien

  • Messer
  • Kugelausstecher
  • Schüssel (mittelgroß)
  • Handrührgerät
  • Spritzbeutel mit Sterntülle

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte
  • Gluten (durch Butterkekse)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 197
  • Gesamtfett: 13.5 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 18.2 g
  • Eiweiß: 2.1 g